Interesse für Roboter-Einsatz steigt in allen Industriezweigen
Roboterdichte in der US-Autoindustrie weltweit Platz 7
Mittwoch, 17. März 2021
| Redaktion
Teilen auf:
Interesse für Roboter-Einsatz steigt in allen Industriezweigen
In den Vereinigten Staaten übertrafen die jährlichen Bestellungen von Robotern aus der allgemeinen Industrie erstmals die Bestellungen von Industrie-Robotern in der Automobilindustrie, Bild: Kuka

Die Roboterdichte in der US-Automobilindustrie hat mit 1.287 installierten Einheiten pro 10.000 Mitarbeiter einen neuen Rekord erreicht. Damit rangieren die Vereinigten Staaten weltweit auf Platz sieben. Dieses Ergebnis ist vergleichbar mit der Roboterdichte in Deutschland (1.311 Einheiten) und Japan (1.248 Einheiten). China liegt mit 938 Einheiten an zwölfter Stelle. Das berichtet die International Federation of Robotics (IFR) in der aktuellen World Robotics Statistik. „Automation ist der Schlüssel zum Erfolg - nicht nur für eine Erholung von den Folgen der Pandemie, sondern auch für weiteres Wachstum in der Zeit nach Corona", sagt Milton Guerry, Präsident der International Federation of Robotics. „In der Aufschwungsphase nach der Finanzkrise 2008 investierten Unternehmen wie General Motors, Ford, Fiat-Chrysler und Tesla massiv in Robotik und Automation. Tausende neue Arbeitsplätze sind dadurch in der Automobilindustrie entstanden. Wir haben jetzt, viele Jahre und etliche technologische Fortschritte später, die Chance, aus dieser Erfolgsgeschichte zu lernen und deutlich gestärkt aus der Pandemie hervorzugehen."

Die Roboterdichte in den Industriezweigen jenseits der Automobilindustrie (allgemeine Industrie) fällt mit aktuell 139 Einheiten pro 10.000 Mitarbeiter zwar noch vergleichsweise gering aus. Das Potenzial für die Installation von Robotern in diesen Wirtschaftszweigen ist jedoch für alle untersuchten Länder enorm. In den Vereinigten Staaten beispielsweise übertrafen die jährlichen Bestellungen von Robotern aus der allgemeinen Industrie erstmals die Bestellungen von Industrie-Robotern in der Automobilindustrie. Der Absatz stieg in den USA im Jahr 2020 insgesamt um 7 Prozent im Vergleich zu 2019. Im Jahresvergleich stiegen die Order im Bereich Life Sciences um 72 Prozent, in der Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie um 60 Prozent und in der Kunststoff- und Gummibranche um 62 Prozent.

„Um Unternehmen dabei zu helfen, Robotik, KI, industrielle Bildverarbeitung und verwandte Automatisierungstechnologien erfolgreich einzusetzen, haben wir die Automate Forward ins Leben gerufen - eine virtuelle Messe und Konferenz, die vom 22. bis 26. März stattfindet", sagt Jeff Burnstein, Präsident der Association for Advancing Automation (A3) aus den USA. „Hochkarätige Industrieexperten und mehr als 250 Automatisierungsanbieter berichten über aktuelle Anwendungsfälle für die Automation und was sie Unternehmen empfehlen, die gerade erst mit der Automatisierung beginnen oder diese erweitern wollen."
 

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Unitree-Roboter auf der World Robotics Conference 2024 in Peking
IFR Vorstand 2020
Jährliche Installationen von Industrierobotern in Nordamerika von 2012 bis 2022
Roboter schweißen Autokarosserien in der Automobilindustrie
Die Roboternachfrage auf dem deutschen Markt wird im Jahr 2022 noch von Nachholeffekten profitieren
Die neue durchschnittliche Roboterdichte auf der Welt hat ein Allzeithoch erreicht