
Peter Mohnen, Vorsitzender des Vorstands von Kuka, verlässt das Unternehmen zum 01. Juli 2025 auf eigenen Wunsch. Die Nachfolge steht derzeit noch nicht fest. Im Jahr 2012 kam Peter Mohnen als Finanzvorstand zu Kuka und wurde 2018 zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Er war insgesamt 13 Jahre im Vorstand tätig. Als CEO hat er das Unternehmen erfolgreich stabilisiert. In dieser Zeit hat er sicher durch globale Veränderungen und Herausforderungen wie die Corona-Pandemie oder Spannungen auf den Weltmärkten, beispielsweise durch den Krieg in der Ukraine, geführt.
Kuka bedauert das Ausscheiden seines CEOs
„Peter Mohnen hat das Unternehmen erfolgreich zu einem globalen, kundenorientierten und innovativen Technologiekonzern umgebaut und den Kuka Konzern zu historischen Umsatz- und Ertragsrekorden geführt. Wir bedauern das Ausscheiden von Peter Mohnen sehr und wünschen ihm auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg“, sagt Kukas Aufsichtsratsvorsitzender Andy Gu.
Peter Mohnen übernimmt neue Aufgaben außerhalb von Kuka
Peter Mohnen fügt hinzu: „Ich blicke mit Stolz und Dankbarkeit auf meine Zeit bei Kuka zurück. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern haben wir Automatisierung weltweit mitgestaltet, Herausforderungen überwunden und Innovationen vorangebracht, die die Strategie der Kuka Group in den kommenden Jahren prägen werden. Mein Dank gilt besonders dem gesamten Führungsteam, und allen voran den ,KUKAnerinnen' und ,KUKAnern'. Der Spirit, den die Kuka Mitarbeitenden rund um den Globus leben, ist wirklich einzigartig. Teil dieses Teams zu sein, war für mich immer etwas Besonderes. Ich bin begeisterter ,KUKAner' und werde dem Unternehmen verbunden bleiben und seine Entwicklung weiterverfolgen, auch wenn es Zeit für mich ist, ein neues Kapitel aufzuschlagen“.
Aufsichtsrat verlängert Mandat von Finanzvorstand Alexander Tan
Kontinuität und ein reibungsloser Übergang haben für den Roboterhersteller höchste Priorität. Die Nachfolgeregelung für die Position des Vorstandsvorsitzenden befindet sich in der finalen Abstimmung und wird in Kürze bekannt gegeben. Darüber hinaus hat der Aufsichtsrat beschlossen, den Vertrag von Finanzvorstand Alexander Tan um weitere drei Jahre zu verlängern.