Das deutsch-österreichische Prop-Tech-Unternehmen für nachhaltiges und serielles Bauen Gropyus hat sich für den Roboter-Hersteller Kuka zum Ausbau der Produktions- und Fertigungsanlage im Gropyus-Werk Richen entschieden. Die Zusammenarbeit dreht sich um die Vollautomatisierung der Produktionsanlage, womit das Werk ein...
Kaum eine Automatisierung funktioniert ohne das perfekte Zusammenspiel von Hard- und Software. Das weiß auch das Unternehmen Paul Horn aus Tübingen. Es startete erst im Alleingang und konstruierte und plante die Anlagen inklusive deren Greiftechnik. Zur Programmierung der Roboter und der SPS im Gesamtkonzept...
Sie sind leise, tanken zunehmend Strom aus erneuerbaren Energiequellen, verursachen weniger CO2-Emissionen und ziehen niedrigere Kosten für Reparatur und Wartung nach sich: Elektrofahrzeugen gehört die Zukunft. Schätzungen zufolge fahren derzeit mehr als 27 Millionen Plug-in-Hybride und E-Autos durch die Welt. Und wenn...
Kuka erweitert das Angebot im Bereich der autonomen mobilen Roboter (AMR) mit dem mobilen Cobot „KMR iisy“ sowie der mobilen Plattform „KMP 1500P“. Sowohl der „KMR iisy“ als vollintegrierte Kombination aus Cobot und Transportplattform als auch die „KMP 1500P“ als neuartige mobile Plattform vereinen Flexibilität und...
Einfache Automatisierung mit Robotik und künstlicher Intelligenz: Mit diesem innovativen Konzept hat das Forscherteam Jarvis den mit 20.000 Euro dotierten Kuka Innovation Award 2023 gewonnen. Sofort loslegen, auch ohne Expertenwissen: Der Kuka Innovation Award 2023 stand im Zeichen einfacher Bedienung und maximaler...
Kuka macht Automatisierung für immer mehr Branchen einfach verfügbar. Unter dem Motto „Keep on Moving“ zeigt der Augsburger Automatisierungskonzern vom 27. bis 30. Juni in München, wie sich Roboter und Anlagenkonzepte weiterentwickeln, um eine Welt im Wandel nachhaltig zu prägen. „Nachhaltiges Wirtschaften gehört zu...
Mit einer neuen Einstiegsserie, den so genannten Edition Robotern, unterstützt Kuka Neukunden in preissensitiven Märkten dabei, Schweißaufgaben effizient zu automatisieren. Fokussiert, mit bestem Kosten-Nutzen-Verhältnis und Zugriff auf das aktuelle Technologieportfolio. Zunächst gibt es den „KR Cybertech Nano Arc“...
Die neue Roboter-Familie „KR Fortec Ultra“ von Kuka wurde für den Einsatzbereich der schweren Traglast von 480 bis 800 Kilogramm entwickelt. Die Roboter sind für hohe Traglasten und Trägheitsmomente ausgelegt und werden insbesondere den neuen Anforderungen der Elektromobilität gerecht. Die fünf Varianten wurden jeweils...
Der Aufsichtsrat von Kuka hat in seiner letzten Sitzung des vergangenen Jahres die vorzeitige Verlängerung der Vorstandsverträge von CEO Peter Mohnen und CFO Alexander Tan beschlossen. Beide erhielten einen Kontrakt über drei Jahre, der bis Ende 2025 gilt. Andy Gu, Aufsichtsratsvorsitzender von Kuka, sagt: „Peter...
Immer mehr Kunden weltweit setzen auf Automatisierung mit Kuka: Das Augsburger Technologieunternehmen verbuchte in den ersten neun Monaten 2022 zweistellige Zuwächse bei Umsatz und Ebit sowie einen Rekord-Auftragseingang. Kuka erhöht daher die Guidance für 2022 für Auftragseingang und Umsatz. So stieg der...