Messungen im elektrischen Versorgungsnetz von Maschinen und Anlagen sind in vielen Anwendungen sehr wichtig. Neben dem Energieverbrauch lassen sich so auch Netzrückwirkungen etwa durch Leistungselektronik sicher erkennen. Der neue 3-Phasen-Leistungsmessumformer von Wago bietet die Möglichkeit, Ströme und Spannungen in...
Die neue Version der Wago Cloud geht an den Start und wird voraussichtlich ab dem 1. Quartal 2019 verfügbar sein. Neben den etablierten Funktionen wie Controllerstatusverwaltung und Dashboards stehen das übersichtliche Design in Appstruktur sowie weitere Funktionen wie Fernzugang im Fokus. Wago bietet mit seiner Cloud...
Wago erweitert sein I/O-System 750 um ein neues Modul: Das Modul 750-471 hat vier galvanisch getrennte Analogeingänge und eignet sich damit für alle Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Störunempfindlichkeit bei der Signalerfassung ankommt. Die galvanische Trennung von Signaleingängen ist besonders in Bereichen...
Für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen, wie sie in einigen Industrie- aber auch in Bahnanwendungen herrschen, müssen Relais besonders robust sein. Dafür geeignet sind hierfür die neuen steckbaren Relaismodule der Serie 2042 von Wago. Diese werden einfach auf Basisklemmen des Reihenklemmensystems Topjob S aufgesteckt,...
Die Epsitron-Schutzschalter innerhalb des Wago-Stromversorgungssystems Serie 787 sind darauf spezialisiert, Anwendungen mit Versorgungsspannungen von DC 24 V zuverlässig und präzise abzusichern. Im umfangreichen Portfolio an elektronischen Schutzschaltern gibt es nun zwei neue Ausführungen für vier und acht Kanäle –...
Die Wago-Gruppe wurde im kalifornischen Anaheim mit dem „Citrix Innovation Award“ ausgezeichnet. David Kreft, Leiter des IT-Service-Centers bei Wago, nahm für den Anbieter von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik den Preis vor rund 5.000 Gästen der Citrix Synergy Konferenz entgegen. „Wir setzen seit...
Wago wurde gerade zum vierten Mal in Folge vom Top Employers Institute zu einem Arbeitgeber mit herausragender Personalführung und -strategie gekürt. Steffen Neefe, Country Manager DACH: „Ideale Arbeitsbedingungen führen dazu, dass sich Menschen im Berufs- und Privatleben weiterentwickeln. Unsere detaillierte...
Künstliche Intelligenz, Smart Services und Arbeit 4.0: Damit die Fabrik der Zukunft Realität wird, müssen wir Menschen, Maschinen und IT noch stärker miteinander vernetzen. Konkrete Ansätze und Lösungen entwickelt das Technologie-Netzwerk "it‘s OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe". 49 Unternehmen,...
Mit Dima hat Wago eine neue und herstellerunabhängige Lösung für die Automatisierung wandlungsfähiger Produktionsanlagen entwickelt. Ziel des Ansatzes ist die Veränderung von Produktionssystemen innerhalb kurzer Zeit. Dima verknüpft damit die Vorteile der Modularität von Produktionsanlagen mit aktuell diskutierten...