Immer kleinere Geräte bedeuten immer weniger Platz zum Anschluss. Entsprechend klein müssen auch die Anschlusskomponenten sein. Spezialist für Verbindungskomponenten Wago hat daher bereits im letzten Jahr eine Mini-Variante seiner Reihenklemmen in das Portfolio aufgenommen. Ab sofort gibt es die Mini-Reihenklemmen von...
Der Verbindungs- und Automatisierungsspezialist Wago bietet Betreibern von Energieverteilnetzen eine wirtschaftliche Lösung an, um die Digitalisierung bestehender und neuer Ortnetzstationen voranzutreiben. Sie führt zu besseren Netzzustandsbewertungen und sorgt für effizienten Netzausbau - bei höchster Cybersecurity....
Die Wago Gruppe baut mit dem neu gegründeten Unternehmen Wago Electronics ihr Know-how im Bereich der Stromversorgungen weiter aus. Am neuen Standort in Erwitte entwickeln die Stromversorgungsexperten von Wago Electronics gemeinsam mit der Business-Unit Interface Electronics, die am Mindener Stammsitz des Unternehmens...
Ethernet hat als Kommunikationsinfrastruktur in der Industrie- und der Gebäudeautomation eine hohe Bedeutung. Die Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Ethernet-Installationen übernehmen aber selten IT-Spezialisten. Um Netzwerke trotzdem sicher und robust zu installieren und eine hohe Verfügbarkeit sowie...
Die Übertragung von Daten aus Maschinen und Anlagen direkt in eine Cloudlösung ist häufig zu ressourcenintensiv und aufgrund der im industriellen Umfeld erforderlichen kurzen Latenzzeiten nicht umsetzbar. Als Konzept, welches die Vorteile von dezentralen Cloud-Architekturen mit denen einer lokalen Netzwerkarchitektur...
Wago Kontakttechnik hat Dr. Heiner Lang als neuen CEO des Unternehmens zum 01.01.2021 benannt. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Sven Hohorst fokussiert sich auf die gestiegenen Anforderungen an seine Gesellschafterfunktion und bleibt dem Unternehmen mit seiner langjährigen Erfahrung mit einem Wechsel in...
Die Wago Gruppe hat das Jahr 2019 mit einem Plus von 2,4 Prozent abgeschlossen. „Mit einem Umsatz von 954 Millionen Euro haben wir unser gestecktes Wachstumsziel zwar nicht erreichen können, konnten uns aber in einem international schwierigen Markumfeld gut behaupten“, so der geschäftsführende Gesellschafter Sven...
Die Wago-Gruppe hat das Jahr 2018 mit einem Plus von 8,1 Prozent abgeschlossen. „Mit einem Umsatz von 932 Millionen Euro haben wir unsere angestrebten Ziele erreicht“, so Chief Executive Officer Sven Hohorst im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am Mindener Stammsitz. Der Anbieter von elektrischer Verbindungs- und...
Abmanteln, Abisolieren, Crimpen und Messen: für alle Arbeiten in der Gebäudeinstallation und im Schaltschrankbau brauchen Profis Arbeitsgeräte, auf die sie sich auch in kritischen Situationen kompromisslos verlassen können. Die neuen Wago Werkzeuge sind funktional und ergonomisch. Das bringt Kosten- und...
Die neue Wago Stromversorgungsserie Pro 2 mit 6 Netzgeräten von 120 bis 960 Watt bieten eine Wirkungsgrad von bis zu 96 Prozent. Sie werden über aufrastbare Kommunikationsmodule an einen Feldbus angebunden. Ihr Top- und Power-Boost sichert die zuverlässige Verfügbarkeit der Anlagen. Über ihre Schnittstelle können sie...