Schaltschrank
 
Logo Finder 2025
Finder, Industrierelais, Atex, Schaltschrankzubehör, Logikrelais, Schaltnetzteile, Installationsschütze
Logo Panduit 2024
Kabelbinder, Elektrische Verkabelung, Infrastruktur, Netzwerklösung, Smart PDU, Kabelschellen, Kabelmanagement, Kabelführungssystem, Kabelkanal, Lwl Patchkabel
Logo Schinko 2024
Schaltschrank, Gehäuse, Blechgehäuse, Maschinengehäuse, Blechgehäuse Hersteller, Maschinengehäuse Hersteller, Blechgehäuse nach Maß, Gehäusebauer, Steuergerät Gehäuse, Industriegehäuse, Industriegehäuse Hersteller, Industriegehäuse nach Maß, Anlageneinhau
Logo Hager
Schaltschrank, Energieverteilung, Hochstromsystem, Niederspannungshauptverteilung, Leistungsschalter, Netzberechnung, Projektierungssoftware, Elektroplanung, Störlichtbogenschutzsystem, Schaltgerätekombination
Die unmanaged Industrial Ethernet Switche zeichnen sich durch ihre sehr kompakte Bauform aus
Switche für Industrial Ethernet sind in vielen Anwendungen notwendig, wenn verschiedene Netzwerkteilnehmer miteinander kommunizieren sollen. Um große Distanzen zu überbrücken, ist eine LWL-Verbindung ideal. Besonders kompakte unmanaged Switche für solche Anwendungen bietet EKS Engel an. Die unmanaged Industrial Ethernet Switche der Serie e-light-100-5 sind in zwei verschiedenen Varianten...
Weiter
Exklusiver Highlight-Talk mit Tobias Bangert (2.v.l.) von Janitza und Raphael Görner (3.v.l.) von Rittal über Energiemanagement und vernetzte Energielösungen von morgen mit Chefredakteurin Susanne Woggon und Ronny Schumann von Tropal Media
Die Transformation der Energiesysteme in Europa steht vor einem Wendepunkt. Mit dem fortschreitenden Ausbau erneuerbarer Energien, der Elektrifizierung industrieller Prozesse und dem Aufkommen neuer Verbraucher wie Ladeinfrastruktur für Elektromobilität und Rechenzentren wachsen die Anforderungen an ein stabiles, flexibles und vernetztes Stromnetz. Energiemanagement entwickelt sich dabei zur...
Weiter
Unmanaged Switches von Weidmüller sorgen bei Lantech für die Netzwerkverbindung in zahlreichen Anwendungen
Lantech entwickelt seit 1972 Verpackungsmaschinen, um industrielle Prozesse effizienter zu gestalten. Das Unternehmen mit Standorten in den USA und den Niederlanden beschäftigt mehr als 750 Mitarbeiter. Die Maschinen kommen weltweit für eine ressourcenschonende Verpackung palettierter Waren zum Einsatz. Der Verpackungsmaschinenhersteller setzt bei der Ausstattung seiner Schaltschränke auf...
Weiter
Schaltanlagenbau: Die „ECAD“-Software kann aus dem dreidimensionalen digitalen Zwilling des Schaltschranks speziell formatierte Fertigungsdaten für Montagemaschinen generieren
Stand heute sind die meisten Softwarelösungen für die verschiedenen Arbeitsschritte der Elektrokonstruktion nicht interoperabel. Für die Schaltschrankplanung und den Schaltschrankbau bedeutet das oft unnötigen Zusatzaufwand. Schneider Electric und Etap bieten jetzt eine Lösung. Die Einführung moderner „ECAD“-Software hat die elektrische Konstruktion von Maschinen revolutioniert. Die...
Weiter
Der Industrie-Server bietet eine leistungsstarke Steuerungsplattform für den Maschinen- und Anlagenbau.
Der neue Industrie-Server „C6670-0020“ von Beckhoff ist mit zwei Prozessoren der Intel Xeon Scalable-Reihe der 5. Generation mit bis zu 32 Kernen pro CPU und einem Speicher von 128 bis 1.024 GB DDR5-RAM ausgestattet. Damit ist er insbesondere für Maschinensteuerungen mit dem planaren Motorantriebssystem „XPlanar“ geeignet. Der Industrie-Server ist zunächst in sechs CPU-Varianten erhältlich...
Weiter
Neue Push-in-Klemmen von Conta-Clip mit vergrößerten Einführungskanälen
Das werkzeuglose Push-In-Anschluss-System PRK von Conta-Clip spart nicht nur Zeit bei der Schaltschrankverdrahtung. Es ermöglicht zudem mit seinen Zwei-, Drei- und Vierleiter-Anschlussvarianten auch eine hohe Packungsdichte. Jetzt hat der Hersteller sein Sortiment an Durchgangs- und Schutzleiterklemmen um die Varianten „PRK 16“ bzw. „PSL 16“ bedarfsgerecht erweitert. Um dem Anwender ein...
Weiter