Phoenix Contact stellt auf der diesjährigen „The smarter E Europe“ eine manipulationssichere Plug-and-Play-Lösung für den Schaltschrank sowie modulare Infrastruktur-Ladedosen vor, die mehrfach für ihr Baukastenprinzip ausgezeichnet wurden. Die 24-Volt-Stromversorgung „Trio Power" wurde für den Maschinenbau konzipiert....
Wöhner gehört zu den Gewinnern des German Innovation Award 2023. Die Jury vergab einen „Gold“-Award für das elektronische Messtechnik-Modul „CrossMT“ in der Kategorie „W2 Excellence in Business to Business - Electronic Technologies“ an das oberfränkische Familienunternehmen. Der elektronische Motorstarter „Motus C14“...
Die Verbesserung der Produktionseffizienz und Qualität im Schaltschrankbau ist ein gemeinsames Anliegen von Weidmüller und Eplan. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten beide Unternehmen an einer bestmöglichen Integration ihrer Schnittstellen und Datenmodelle. So ist eine Technologiepartnerschaft entstanden, die im Jahr...
Mit dem IM18-CCM60 hat Turck seine Condition-Monitoring-Plattform zur Zustandsüberwachung von Schaltschränken um ein weiteres, besonders anwenderfreundliches Modell ergänzt. Während die Modelle IM18-CCM40 und -CCM50 mit dem Debian-Linux-System vor allem für OEMs maximale Freiheitsgrade bieten, um sie in vorhandene...
Die Dortmunder Fachmesse Elektrotechnik hat sich nach der Corona-bedingten Unterbrechung zurückgemeldet und zieht ein positives Fazit: Nach vier Jahren lockte die 43. Ausgabe vom 08. bis 10. Februar 2023 knapp 400 Aussteller aus zwölf Ländern sowie zahlreiche Teilnehmer in die Hallen der Messe Dortmund. Auch das...
Bei Temperaturschwankungen im Schaltschrank kommt es zu Kondensation, die Korrosion, Störungen und Ausfall von Elektronikkomponenten verursacht. Die neuen Elmeko-Entfeuchtungsgeräte der Serie „MSE20" sind ein wirkungsvoller Schutz vor Feuchtebildung, zum Beispiel in Outdoor-Anwendungen oder in der Lebensmittelindustrie...
Hager hat mit dem „HW1“ aus der Produktfamilie „hw+“ einen offenen Leistungsschalter in kompakter Bauform sowohl in Festeinbau- als auch in Einschubtechnik entwickelt. Den Leistungsschalter gibt es in 3- und 4-poliger Ausführung, in den Nennströmen von 630 bis 1.600 A und mit Ausschaltvermögen von 42, 55 und 66 kA....
Das MX-System von Beckhoff ist eine flexible, bauraumoptimierte und intelligente Systemlösung, die den konventionellen Schaltschrank komplett ersetzen kann und somit neue Wege bei der Anlagenautomatisierung eröffnet. Als modularer, bei Bedarf auch dezentral an der Maschine verteilbarer Schaltschrankersatz spart das...
Mit den Geos-Schaltschränken bietet Spelsberg Gehäuse speziell für den Einsatz im Industrie- und Outdoor-Bereich. Diese verfügen über eine hohe Schutzart, sind robust und ermöglichen eine montagefreundliche und zeitsparende Installation. Neben ihrer Widerstandsfähigkeit punkten die Gehäuse vor allem in rauen...
Mit kanalloser Verdrahtung, Lüftersystem und bedarfsgerechter Zukühlung zeigt das Unternehmen Friedrich Lütze an einem Praxisbeispiel, dass ein Schaltschrank zu jeder Jahreszeit energieeffizient betrieben werden kann, ohne thermisch bedingte Ausfälle zu riskieren. Anhand des Szenarios wird das Potential der Kombination...