Special: Schaltschrank- und Schaltanlagenbau

Markierungssystem Thermomark E Series von Phoenix Contact

Der Beschriftungsprozess in der industriellen Markierung kann zeitintensiv und mühselig sein, besonders bei einer hohen Anzahl an Leitern und Kabeln im Schaltschrank. Änderungen in der Produktion, Umbau-, Modernisierungs- oder Wartungsmaßnahmen - all diese Arbeitsprozesse entlang des Produktlebenszyklus eines...

Überspannungsableiter V10 Compact 2.0 von Obo Bettermann

Bei der Ausrüstung von Schaltschränken spielt nicht nur die sichere Kabelverlegung eine wichtige Rolle. Auch der Überspannungsschutz will von Planern und Installateuren berücksichtigt werden. Die elektronischen Steuerungskomponenten im Schaltschrank sind extrem empfindlich und müssen zuverlässig vor Überspannungen...

Gantner Instruments setzt auf Wago Switches für Datenübersicht im Schaltschrank

Gantner Instruments, Spezialist für Photovoltaik-Monitoring und -Regelung, nutzt zur Netzwerkdiagnose Wago Switches im Schaltschrank für mehr Flexibilität, eine hohe Ausfallsicherheit und eine Vereinfachung der Planung. Solarenergie ist sauber, nachhaltig und ungefährlich. Gigantische Photovoltaikkraftwerke sollen in...

Blockschaltanlage von Ormazabal

Die Planung von Schaltanlagen für individuelle Anwendungen lässt sich einfach anhand einer Bedürfnisabfrage durchführen. Bei der Zusammenstellung der einzelnen Komponenten wird es dagegen komplexer. Schaltanlagenbauer Ormazabal beleuchtet die ausschlaggebenden Kriterien bei der Planung von Mittelspannungsschaltanlagen...

Die hochrobusten Wandschaltschränke der Fibox-Baureihe Arca IEC sind nun auch in quadratisch dimensionierten Gehäusegrößen erhältlich

Fibox hat seine Baureihe Arca IEC um neue Gehäuseformate erweitert. Die in zahlreichen Abmessungen von 200x300x150 Millimeter bis 800x600x300 Millimeter erhältlichen Einheiten sind jetzt auch in drei quadratisch dimensionierten Größenvarianten mit grauem Gehäusedeckel oder Fenstertür verfügbar. Die neuen Modelle mit...

Prof. Dr. Dieter Wegener erklärt Bundeskanzler Olaf Scholz die Funktionsweise des „PCF@Control Cabinet“

Mit dem ZVEI-Show-Case „PCF @ Control Cabinet“ zeigt der Verband der Elektro- und Digitalindustrie auf dem Digital-Gipfel von BMWK und BMDV, wie Innovationen einen substanziellen Beitrag leisten auf dem Weg zu einer klimaneutralen Industriegesellschaft. Gunther Koschnick, ZVEI-Bereichsleiter Industrie: „Der Show-Case...

Die Produktvariante „SD4S“, bei der das „S“ für Stand-Alone steht, machte den Anfang in der neuen Serie

Die Produktvariante „SD4S“, bei der das „S“ für Stand-Alone steht, machte den Anfang in der neuen Serie „SD4x“ von Sieb & Meyer. Die Frequenzumrichter treten die Nachfolge der erfolgreichen „SD2S“-Modelle an und sind für den stationären Einsatz in Schaltschränken von Werkzeugmaschinen oder Turbokompressoren/-...

Schaltgeräte von Schneider Electric ohne Datenverlust oder Mehraufwand mit dem Schaltanlagensystem Vamocon von Sedotec

Schneider Electric und der Schaltschrank-Hersteller Sedotec weiten ihre Kooperation aus. Mit der Einrichtung einer Software-Schnittstelle zwischen den Schaltschrank-Konfigurationsprogrammen beider Unternehmen ist es nun möglich, Schaltgeräte von Schneider Electric ohne Datenverlust oder Mehraufwand mit dem...