Energiesparendes Entfeuchtungsgerät bringt Feuchtigkeit sicher aus dem Schaltschrank
Freitag, 03. Februar 2023
| Redaktion
Teilen auf:
Entfeuchtungsgerät für den Schaltschrank
Kompaktes, leichtes Entfeuchtungsgerät „MSE20" bringt Kondensat sicher und energiesparend raus aus dem Schaltschrank und Gehäuse, Bild: Elmeko

Bei Temperaturschwankungen im Schaltschrank kommt es zu Kondensation, die Korrosion, Störungen und Ausfall von Elektronikkomponenten verursacht. Die neuen Elmeko-Entfeuchtungsgeräte der Serie „MSE20" sind ein wirkungsvoller Schutz vor Feuchtebildung, zum Beispiel in Outdoor-Anwendungen oder in der Lebensmittelindustrie. Das neue Gerät ist platzsparend und verfügt über eine integrierte Feuchteregelung. Über einen Schlauch an der Unterseite des Gerätes wird das Kondensat in einen Behälter oder durch die Schaltschrankwand sicher nach außen geführt, optimalerweise über ein Elmeko-Out-Fit-Element.

Das Entfeuchtungsgerät arbeitet vollautomatisch. Ein Sensor misst permanent die aktuelle Luftfeuchtigkeit im Gehäuse und startet den Entfeuchtungsprozess, wenn die Luftfeuchte mehr als 55 Prozent r.F. beträgt. Sinkt der Wert unter 35 Prozent r.F., stoppt die Entfeuchtung und das System geht in den Bereitschaftsmodus. Darüber hinaus bietet die Regelung eine automatische Abtaufunktion sowie Schutz vor Beschädigung durch Übertemperatur und Frost.

Entfeuchtungsgerät arbeitet von minus zehn bis 55 Grad Celsius

Das „MSE20" kann auf einer Tragschiene TS 35 × 15 Millimeter oder alternativ mit Schrauben im Schaltschrank befestigt werden. Es misst nur 104 x 64 x 67 Millimeter (H x B x T) und wiegt ganze 320 Gramm. Es ist verfügbar für 12 und 24 Volt DC und verbraucht nur 20 Watt. Sein Kunststoffgehäuse bringt die Schutzart IP20. Das Gerät arbeitet zuverlässig bei Betriebstemperaturen von minus zehn bis 55 Grad Celsius. Das Entfeuchtungsgerät ist zugelassen nach CE und UKCA. Elmeko garantiert eine Lebensdauer von 50.000 Betriebsstunden.
 

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Prof. Dr. Dieter Wegener erklärt Bundeskanzler Olaf Scholz die Funktionsweise des „PCF@Control Cabinet“
Airstream Verdrahtungssystem für eine klimafreundliche Schaltschrankkühlung
Das elektronische Messtechnik-Modul Cross-MT bringt die Digitalisierung auf das Basissystem Cross-Board
Die hochrobusten Wandschaltschränke der Fibox-Baureihe Arca IEC sind nun auch in quadratisch dimensionierten Gehäusegrößen erhältlich
Geos Schaltschrank von Spelsberg im Einsatz bei Emscher Aufbereitung
Schaltanlagen-Gehäuse bestehen zur Hälfte aus dekarbonisiertem Stahl
Keywords: