SEW-Eurodrive erweitert mit den hochpräzisen Servo-Planetengetrieben PXG sein Komplettangebot für den gesamten Antriebsstrang. Dieses Baukastensystem ermöglicht die genaue Anpassung von Präzision, Leistung und Lebensdauer an die Anforderung der Applikation. Innovative Komponenten und zahlreiche Optionen sorgen für hohe...
Das global agierende Bruchsaler Unternehmen SEW-Eurodrive stellt einen „Reisepass“ für den weltweiten Einsatz seiner Motoren aus. Durch Kombinationen von Bauvorschriften dürfen Motoren von SEW-Eurodrive weltweit in verschiedensten Ländern und Regionen eingesetzt werden, in denen unterschiedliche Vorschriften gelten....
Bauer Gear Motor hat Nader Halmuschi zum neuen Geschäftsführer ernannt. Er wird die Leitung übernehmen, nachdem Karl-Peter Simon seine Absicht bekannt gegeben hat, in den Ruhestand zu treten. Die Ernennung kommt in einem schwierigen wirtschaftlichen Klima, nicht unähnlich dem im Jahr 2009, als Karl-Peter Simon selbst...
Getriebebau Nord erreichte im Geschäftsjahr 2019 ein solides und gezieltes Wachstum, das sich in einem auf 750 Millionen Euro gestiegenen Umsatz widerspiegelt. Investitionen in Standorte und Logistik gaben weitere Impulse. Auch in der momentanen Krise ist Nord gut aufgestellt. Entwicklungstätigkeit und Investitionen...
Die Siemens Tochtergesellschaft für mechanische Antriebe Flender, hat den Bau einer neuen hochmodernen Produktionsstätte im Tonkin Highway Industrial Estate in Bayswater in Westaustralien angekündigt. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund, dass Flender in der Region weiter wächst und seine Aktivitäten in...
Die Flender-Gruppe, als Teil der Portfolio Companies der Siemens AG, erhält einen neuen CEO. Andreas Evertz erweitert zum 1. April 2020 die bestehende Geschäftsführung und folgt zum 1. Juni 2020 Stefan Tenbrock als CEO. Tenbrock wird dann in den Ruhestand gehen. Stefan Tenbrock war 36 Jahre für Flender tätig. Seit 2015...
Die neue Baureihe integrierter Servoantriebe "AMI812x" erweitert die kompakte Antriebstechnik (bis 48 V DC) von Beckhoff um extrem kompakte und dezentral im Feld installierbare Geräte. Damit stehen Servomotor, Endstufe und Feldbusanschluss in platzsparender Bauform integriert für die schaltschranklose Automatisierung...
Nord Drivesystems stellte auf der SPS 2019 in Nürnberg einen neuen Synchronmotor mit einer deutlich höheren Energieeffizienz (IE5+) vor. Zusätzlich kann dieser neue Motor ohne Lüfter und mit sehr glatten Oberflächen geliefert werden. Er lässt sich außerdem mit der Oberflächenveredelung "nsd tupH" kombinieren. Er ist...
Unter dem diesjährigen Motto „Faster. Better. Connected. Entdecke Hybride Automation in einer neuen Dimension“ zeigt Festo auf der SPS 2019, wie die Grenzen zwischen pneumatischer und elektrischer Automation zunehmend verschwimmen. Egal ob pneumatische, elektrische oder hybride Lösungen - Festo hat mittlerweile eines...
Mit Predictive Services for Drive Systems stellt Siemens auf der diesjährigen SPS eine standardisierte Erweiterung zum lokalen Servicevertrag vor. Grundlage bildet dabei die neue Mindsphere-Applikation Predictive Service Assistance. Sie dient einer effizienteren Instandhaltung von Sinamics Antriebssystemen und/oder...