
Hiwin erweitert mit einem Präzisionskühler LMFC und einer Statorabdeckung das Zubehör seiner wassergekühlten Linearmotoren der Baureihen LMFA und LMFP. Durch den Einsatz der LMFC-Präzisionskühlung kann eine deutliche Leistungssteigerung der Kühlung und eine weitreichende thermische Entkopplung zwischen den Linearmotorkomponenten und der Maschine erreicht werden. Dies führt zu stabilen thermischen...

Mit den Synchronmotoren der Baureihe „DR2C..“ erweitert SEW-Eurodrive sein Angebot um neue Motoren für den reinen Umrichterbetrieb. Der Umstieg von netzgeführten Motoren oder am Umrichter betriebenen Netzmotoren zu Motoren, die für den reinen Umrichterbetrieb entwickelt wurden, birgt ein bedeutendes Potenzial zum effizienteren Energieeinsatz. Schon die normativen Vorgaben machen das deutlich: Der...

Ob in der Elektro- und Elektronikindustrie, speziell im Automobil- oder im allgemeinen Maschinenbau oder in der sonstigen Materialverarbeitung: Moderne Lösungen machen die Automation immer digitaler, smarter - und zugleich energieeffizienter. Weshalb auch SMC hier keine Ausnahme ist, zeigt der Spezialist für elektrische und pneumatische Automatisierung vom 8. bis 10. November 2022 auf der SPS in...

Vom 08.-10.11.2022 bietet die Fachmesse für smarte und digitale Automation in Nürnberg neueste Innovationen und ein vielseitiges Vortragsprogramm zu aktuellen Branchenthemen sowie einen Thementalk mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Zwei Wochen vor Messebeginn haben rund 1.000 Unternehmen ihre Teilnahme an der Veranstaltung bestätigt (davon 30 Prozent international) und werden die Gelegenheit...

Um die Anwendungsmöglichkeiten seiner Steuerungstechnik zu erweitern, bringt SEW-Eurodrive eine neue Variante des Movi-C Controllers progressive auf den Markt. Sie bietet neben der Ethercat-Controller- auch wahlweise Profinet-I/O-Controller- oder Ethernet/IP-Scanner-Funktionalität. Dadurch lässt sich eine Vielzahl von Sensoren und Aktoren, die mit Profinet-I/O-Schnittstelle ausgestattet sind...

Automatisierungs-, Antriebs- und Controllösungen aus einer Hand bestimmen zur SPS 2022 den Auftritt von Yaskawa: von der Prozessebene über Schnittstellen und Steuerungen bis hin zu anwendungsspezifischer Antriebstechnik und roboterbasierten Anwendungen.

Bei der 31. Ausgabe der SPS erwartet der Veranstalter Mesago rund 1.100 Aussteller aus aller Welt auf der Fachmesse für smarte und digitale Automatisierung. Vom 08.-10.11.2022 werden - nach zwei Jahren Corona-bedingter Unterbrechung - in Nürnberg die neusten Produkte und Lösungen sowie richtungsweisende Technologien der Zukunft für die industrielle Automation vorgestellt. Die Fachbesucher der...

Bosch Rexroth investiert in den Ausbau seines Fabrikautomationsgeschäfts und hat die Übernahme des Motion-Control-Spezialisten Elmo Motion Control mit Sitz in Petach-Tikva, Israel, vereinbart. Elmo entwickelt und produziert elektrische High-End-Servoantriebe und Antriebssteuerungen für die industrielle Automation. Das Unternehmen hat rund 330 Mitarbeitende. Die leistungsstarken, extrem...

Automatische Abfüll- und Förderanlagen in der Getränke- und Liquid-Food-Produktion stellen hohe Ansprüche an Energieeffizienz, Betriebssicherheit, Wash-down-Fähigkeit und Korrosionsschutz. Leichte Reinigung, energiesparender Betrieb, hochpräzise Positionierung, geringe Gesamtbetriebskosten: Antriebssysteme, die in den automatischen Abfüllanlagen der Getränkeindustrie eingesetzt werden, müssen eine...

Zum 1. August 2022 wird Dr. Steffen Haack (56) Vorstandsvorsitzender des Antriebs- und Steuerungsspezialisten Bosch Rexroth. Er ist seit 1. Januar 2021 Mitglied des Vorstands mit Zuständigkeit für Entwicklung und die beiden Produktbereiche der industriellen Hydraulik. Rolf Najork (60), seit 2016 CEO von Bosch Rexroth und seit Januar 2019 in Personalunion Geschäftsführer bei Robert Bosch, wird sich...