
ECT-Kema setzt bei der Fertigung von Keramikextrudern für Hochvolt-Isolatoren auf neue Planetengetriebe. Die kompakten Antriebe verbessern die Prozessregelung, reduzieren Bauraum und Energieverbrauch und erhöhen gleichzeitig die Betriebssicherheit. In Kombination mit verschleißfesten Bauteilen und digitaler Steuerung entstehen leistungsfähige Anlagen für anspruchsvolle Anwendungen. Die...

Die Verpackungsindustrie erfordert flexible und effiziente Lösungen, die den gesamten Prozess von Primary- bis End-of-Line-Packaging abdecken. Nord Drivesystems präsentiert auf der Fachpack 2025 innovative Antriebstechnik, die speziell für die hohen Anforderungen der Branche entwickelt wurde. Mit robustem Oberflächenschutz, dezentraler Antriebselektronik und vielseitigen Servoadaptern zeigt das...

Der neue Elektrozylinder von Hiwin vereint hohe Kraftaufnahme, präzise Bewegungsführung und modulare Bauweise. Der optimierte Kugelgewindebetrieb steigert die Tragzahl und ermöglicht die Aufnahme größerer Kräfte für vielfältige industrielle Anwendungen.

Seit dem 12. Jahrhundert ist Leipzig Messestadt und wurde im 20. Jahrhundert zum Welthandelsplatz. Ein weiterer Superlativ entstand in der sächsischen Metropole Anfang der 2000er Jahre, als die BMW Group hier ein neues Werk errichtete. Es wurde zu einer Geburtsstätte der Elektromobilität. SEW-Eurodrive als langjähriger Partner lieferte für die Batteriemodulproduktion bewährte Antriebslösungen aus...

Hohe Anfangskosten, die Komplexität der Implementierung und eine langwierige Amortisierung sind nach wie vor die Haupthindernisse für die Einführung künstlicher Intelligenz in der Fertigung. Während die meisten Technologieanbieter Cloud-basierte Lösungen propagieren, zeichnet sich ein alternativer Ansatz ab: die schrittweise Implementierung von KI, beginnend auf Komponentenebene. Diese Strategie...

Siemens hat die Übernahme des Geschäftsbereichs für industrielle Antriebstechnik von Ebm-Papst abgeschlossen. Die neue Einheit wird unter dem Namen „Mechatronic Systems“ geführt und ist ein strategischer Zukauf, der das „Siemens Xcelerator“-Portfolio erweitert. Mit rund 650 neuen Mitarbeitenden erweitert Siemens sein Angebot um intelligente, mechatronische Systeme im Schutzkleinspannungsbereich...

Im Rahmen der „Passion4Automation“-Veranstaltung am 04. Juni 2025 präsentierte B&R (die Machine Automation Division der ABB Gruppe) zusammen mit Partnerunternehmen aktuelle Entwicklungen, Technologien und Strategien im Bereich der Automatisierung auf dem ABB Robotik-Campus in Friedberg. Laut Rosa Meckseper, Geschäftsführerin B&R Germany, und Sebastian Sachse, Regional Managing Director Central...

SEW-Eurodrive hat seit 2015 über 14 Millionen IE3-Motoren der Baureihe „DRN.." an Ausrüster und Endanwender geliefert. Diese Motoren erfüllen die Anforderungen der Premium-Efficiency-Klasse und tragen zur Senkung des Energieverbrauchs in zahlreichen Anwendungen bei. Ein bedeutender Meilenstein wurde im Mai 2025 erreicht: Das Unternehmen übergab den dreimillionsten IE3-Motor in Deutschland an Masa...

Zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Getrieben hat Mitsubishi Electric eine strategische Partnerschaft mit dem europäischen Getriebehersteller Tramec geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Entwicklung kompletter Getriebemotor-Antriebssysteme auf Basis der hocheffizienten Synchronmotoren der Serie „EM-A“. Der im Mai 2025 unterzeichnete Vertrag umfasst sowohl die technische...

Besonders jetzt gilt es im Maschinen- und Anlagenbau alle Optimierungspotenziale auszuschöpfen. Denn die Anforderungen an den Maschinenbau steigen. Komplexe Antriebslösungen müssen flexibel, zuverlässig und immer kompakter sein. Darüber hinaus erfordern Fachkräftemangel und Kostendruck ein neues Maß an Effizienz beim Engineering, der Montage und der Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen. Lenze...