Verschleiß zuverlässig erkennen
Torzeit-Messmodul für effizientes Maschinen- und Prozessmonitoring
Dienstag, 03. August 2021
| Redaktion
Teilen auf:
Mit einem neuen Torzeit-Messmodul von B&R lassen sich Veränderungen der Maschinenkomponenten durch Verschleiß oder Umgebungseinflüsse rasch und zuverlässig erkennen und können automatisch kompensiert werden.
Mit einem neuen Torzeit-Messmodul lassen sich Veränderungen der Maschinenkomponenten durch Verschleiß oder Umgebungseinflüsse rasch und zuverlässig erkennen und können automatisch kompensiert werden, Bild: B&R

Mit einem neuen Bus-Controller hat B&R sein Portfolio um ein Torzeit-Messmodul für effizientes Maschinen- und Prozessmonitoring erweitert. Das neue Torzeit-Messmodul der X67-Reihe sorgt für konstante Produktionsabläufe und steigert so die Produktqualität und den Durchsatz. Ausschussware und die damit verbundenen Kosten werden reduziert. 

Das Modul vermisst die Dauer von Schaltvorgängen äußerst präzise. So wird im Prozessmonitoring sofort sichtbar, wenn sich die Schaltzeiten zwischen den Schaltvorgängen verändern, zum Beispiel bei Verschleiß der Maschinenkomponenten oder veränderten Umgebungseinflüssen wie Temperaturen. Dadurch ermöglicht das Messmodul zustandsbezogene Wartungen. Abweichungen von den erwarteten Schaltzeiten können automatisch kompensiert werden. Ungeplante Maschinenstillstände oder Qualitätsschwankungen lassen sich zuverlässig vermeiden.

Bus-Controller überall im Maschinen- und Prozessmonitoring einsetzbar

Das in Schutzart IP67 ausgeführte Modul hält widrigsten Umgebungsbedingungen stand. Es verfügt über sechs digitale Ausgänge mit rücklesbarem Status und sechs digitale Eingänge. Die digitalen Kanäle lassen sich zu Paaren konfigurieren. So ist es möglich, eine Torzeit-Messung mit 100 µs Auflösung direkt am Modul durchzuführen. Die Messung kann dabei auf positive oder negative Flanken getriggert werden.

Zudem ist das Gerät mit einem Analogeingang mit konfigurierbaren Filterfunktionen ausgestattet. Die digitalen Ausgänge sind gegen Überlast und Kurzschluss abgesichert. Das Modul wird über Powerlink in das Maschinenetzwerk eingebunden.
 

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Neue Baulängen der Baugröße 5 runden die Produktlinie der 8LS-Servomotoren an
Der B&R-Servoverstärker Acopos P3 ist kompatibel mit allen weltweit gängigen Netzformen
Die Konstruktion der Automation und Panel PCs ist äußerst robust und eignet sich deshalb bestens für den Einsatz in rauen Umgebungen
Auf der Agritechnica 2019 stellt B&R eine X90-Steuerung mit integrierter Sicherheitstechnik für Agrarmaschinen vor
B&R erweitert sein Portfolio um einen TSN-Maschinenswitch
Die neue Acopo-Sinverter-Familie P86 von B&R umfasst Frequenzumrichter für Dreiphasen-Synchron- und Asynchron-motoren mit und ohne Geber