
B&R

Antriebstechnik, Sicherheitstechnik, Steuerungstechnik, Metaverse, Visualisierung, Fabrikautomation, Prozessautomation, Bildverarbeitung, Track-Technologie, Robotik

Während Hersteller ihre digitale Transformation vorantreiben, steigen die Anforderungen an Industrie-PCs rasant. Von Echtzeit-Datenverarbeitung über KI-Workloads bis hin zur Vorbereitung auf neue Cybersecurity-Anforderungen: Der Druck, Rechenleistung mit langfristiger Anpassungsfähigkeit zu kombinieren, ist hoch. Der neue Automation PC 3200 von B&R vereint diese Anforderungen. Als neue Generation...

ABB hat Susana Gonzalez zur neuen Chief Sales Officer Machine Automation Division der ABB-Tochter B&R ernannt. Gonzalez verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der industriellen Automatisierung und Fertigung. Im Februar hat sie die Leitung der globalen Vertriebsorganisation von B&R übernommen. Sie ist Mitglied des Division Management Teams. In ihrer neuen Funktion folgt sie auf Luca Galluzzi, der...

B&R, ein Teil der ABB-Gruppe, hat Rosa Meckseper zur neuen Geschäftsführerin der deutschen Niederlassung ernannt. Mit Wirkung zum 13. Januar 2025 tritt sie die Nachfolge von Markus Sandhöfner an. In ihrer neuen Rolle soll Meckseper die führende Marktposition von B&R im Maschinen- und Anlagenbau durch den Einsatz innovativer Automatisierungslösungen im deutschen Raum weiter stärken.

B&R zeigt auf der diesjährigen SPS Smart Production Solutions, wie Maschinenbauer, Integratoren und Betreiber neue Produktivitätsstufen erreichen können. Die Lösungen reichen von neuen KI-basierten Codierungsassistenten und cloud-basiertem Engineering bis hin zu interoperablen Industrial IoT-Lösungen, KI-basierter Bildverarbeitung und einem neuen offenen Ansatz für die Sicherheitstechnik. Der...

Auf den zweitägigen B&R Innovation Days 2024 in Eggelsberg (Österreich) nutzen rund 280 Interessierte am 14. und 15. Mai die Möglichkeit sich über Produktinnovationen, neue technische Lösungsansätze sowie die Strategie und Vision des Automatisierungsspezialisten zu informieren. An beiden Tagen führten Markus Peintner, Leitung Technisches Büro Bayern und Michael Humer, Country Managing Director...

Interoperabilität ist der Schlüssel zur digitalen Transformation in großem Maßstab. B&R treibt als stolzes Gründungsmitglied der Margo-Initiative die Förderung offener Interoperabilität in industriellen Automatisierungsökosystemen voran. Dies ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu offenen, einfachen und interoperablen Automatisierungslösungen. Diese nutzen das Potenzial der künstlichen...

Vom 28. Februar bis 2. März kommen mehr als 300 Ingenieurstudenten aus über 40 Ländern auf Gran Canaria zum diesjährigen Smart Green Island Makeathon zusammen. Die von der Ingenieur- und Beratungsfirma ITQ organisierte Veranstaltung bringt seit vielen Jahren Studierende, Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der ganzen Welt zusammen, um einige der drängendsten Herausforderungen der heutigen...

Vom 30. bis 31. Januar 2024 veranstaltet B&R die erste Global Value Provider Conference auf seinem Innovations- und Trainingscampus in Eggelsberg, Österreich. Unter dem Motto „Mehrwert für die Hersteller und Win-win-Situationen für die Partner schaffen“ bietet die Veranstaltung den Mitgliedern des globalen B&R Partnerprogramms exklusive Einblicke in die Strategie und die neuesten Entwicklungen des...

Anfang November 2024 hat B&R Automation den deutschen Hauptsitz von Bad Homburg ins hessische Friedberg verlegt, wo die Robotics-Division von ABB in Deutschland sitzt. Damit befinden sich beide Divisionen, die gemeinsam den Geschäftsbereich Robotik und Fertigungsautomation von ABB bilden, ab sofort unter einem Dach. Mit dem räumlichen Zusammenschluss wollen die beiden Unternehmensbereiche künftig...