Mapp Robotics macht Maschinen schneller, flexibler und effizienter
Pick-and-Place-Applikation in wenigen Minuten erstellt
Dienstag, 18. Juli 2023
| Redaktion
Teilen auf:
Mapp Software für Pick-and-Place-Anwendungen
Mapp Software für Pick-and-Place-Anwendungen erlaubt konfigurieren statt programmieren, Bild: B&R

Mit einer vorgefertigten Software-Lösung von B&R können Maschinenbauer Pick-and-Place-Applikationen ohne großes Investitionsrisiko umsetzen. Die Pick-and-Place-Prozesslösung von Mapp Robotics macht Maschinen schneller, flexibler und effizienter. Pick-and-Place-Roboter eröffnen Konstrukteuren neue Freiheitsgrade bei der Gestaltung von Produktionsprozessen. Insbesondere Maschinen, die für die Herstellung kleiner Stückzahlen bis hin zur Losgröße 1 und hoher Produktvarianz konzipiert sind, profitieren von einem automatisierten Handling, das mikrosekundengenau mit den Prozessen synchronisiert ist.

Für die Erstellung solcher Applikationen bietet der österreichische Automatisierungsspezialist B&R eine vorgefertigte Software-Lösung für Pick-and-Place-Roboter aus dem Software-Baukasten Mapp Technology. Damit lassen sich Anwendungen intuitiv durch die Auswahl vorgefertigter Funktionsbausteine konfigurieren. Diese werden, wie aus anderen Mapp-Anwendungen bekannt, im Editor miteinander verknüpft, so dass innerhalb weniger Minuten eine lauffähige Robotik-Anwendung entsteht.    

Großteil manueller Programmierarbeit entfällt

Tiefgreifendes Robotik-Know-how ist nicht erforderlich. Die Koordination mit anderen Achsen, Track-Systemen, dem B&R-Vision-System oder der webbasierten Visualisierung Mapp View kann mit wenigen Klicks eingerichtet werden. Damit entfällt ein Großteil der manuellen Programmierarbeit. Die Entwicklungszeit wird verkürzt. Die Mapp-Softwarelösung für Pick-and-Place bietet maximale Freiheit bei der Prozessgestaltung. So können Deltaroboter in beliebiger Anzahl eingesetzt werden. Auch die Anzahl der Förderbänder für die Zu- und Abführung ist frei konfigurierbar. Als besonderes Highlight optimiert die Software den Prozess automatisch auf eine maximale Pickrate.
 

Auch interessant für Sie

Die Zertifizierungen von GL, DNV, KR, LR und ABS ermöglichen einen noch einfacheren und umfassenderen Einsatz des Steuerungs- und I/O-Systems X20 von B&R im maritimen Umfeld
B&R ermöglicht eine sichere und zugleich flexible Kommunikation zwischen sicheren Steuerungen. Somit lassen sich die Vorzüge der programmierbaren Sicherheitstechnik auch für Sicherheitsfunktionen im Maschinenverbund einsetzen
Adaptives Transportsystem von B&R
Softstart Feature-Upgrade für den Motorstarter „Motus C14“
Software-Plattform Zenon in der Version 14 von Copa-Data
Die neue Wizard-Komponente führt den Anwender sicher durch den Konfigurationsprozess bis zur automatischen Schaltplanerstellung