Phoenix Contact-Workshop auf dem Automatisierungstreff 2.0/2025
OT-Netzwerke unter Beschuss: Effektiver Schutz durch Routing und Firewall mit VPN
Dienstag, 23. September 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Routing und Firewall mit VPN schützen OT-Netzwerke vor Cyber-Bedrohungen
Routing und Firewall mit VPN schützen OT-Netzwerke vor Cyber-Bedrohungen, Bild: Phoenix Contact

Industrieanlagen in allen Branchen sind täglich Bedrohungen durch Cyber-Angriffe ausgesetzt. Fernwartungszugänge zu OT-Netzwerken schaffen die größte Sicherheitslücke in der Industrie. Denn externe Techniker und Servicemitarbeiter nutzen häufig unkontrollierte Remote-Zugänge, um die Geräte zu verwalten. Ohne sichere VPN-Verbindungen und ordnungsgemäße Firewall-Regeln entstehen hier gefährliche Einfallstore für Cyber-Angriffe. Doch wie lassen sich OT-Netzwerke effektiv schützen, ohne die Produktion zu gefährden? Dies erfahren Interessierte in einem intensiven Praxis-Workshop von Phoenix Contact Deutschland. Unter dem Leitmotto „OT-Security mit mGuard - Routing und Firewall mit VPN“ lernen Teilnehmer am 15. Oktober 2025 im WTZ-Tagungszentrum Heilbronn, ihr OT-Netzwerk effektiv zu schützen, ohne dabei die Produktion in Gefahr zu bringen.

Grundlagen zum effektiven Schutz der OT-Netzwerke

Zunächst werden Grundlagen einer Industrial Security-Einrichtung vermittelt. Im Workshop werden Schritt für Schritt die Basis-Funktionen eines Routers erarbeitet. Dazu zählen auch Security-Funktionen und sichere Fernwartung mittels verschlüsselter VPN-Kommunikation. Zudem werden weitere Fernwartungsszenarien aus der Praxis gezeigt.

Aus der Praxis: Verbindungen zwischen Ethernet-Netzwerken aufbauen

Die Referenten zeigen, wie sich Verbindungen zwischen Ethernet-Netzwerken mit IP-Subnetzen aufbauen und eine verschlüsselte Kommunikation realisieren lassen. Ergänzend dazu werden Grundlagen zu TCP/IP, Routing, NAT, Firewall und IP-Kommunikation über Mobilfunknetze vermittelt. Teilnehmer des Workshops arbeiten an bereitgestellten Notebooks mit allen Hardware-Komponenten und beherrschen nach dem Workshop den professionellen Einstieg in Routing, Firewall und VPN mit „mGuard“ Industrie-Firewalls.

Zielgruppe des Workshops über sichere OT-Netzwerke mit „mGuard"

Zusammengefasst entdecken Interessierte in diesem intensiven Praxis-Workshop die Geheimnisse professioneller Industrial Security. Der Praxisworkshop ermöglicht den einfachen Einstieg in OT-Security mit den Schwerpunkten Routing, Firewall und VPN. Er richtet sich an OT-Security-Verantwortliche, Automatisierer, Planer und Anwender. Ausführliche Informationen zu den Workshop-Inhalten, die Teilnahmebedingungen sowie das Anmeldeformular sind auf der Veranstaltungswebsite des Automatisierungstreffs 2025 verfügbar.

Auch interessant für Sie

Die gesamte digitale Wertschöpfungskette im Shopfloor
Der Automatisierungstreff bietet Experten aus dem Steuerungs- und Schaltanlagenbau wertvolles Praxis-Know-how
24-V-Stromversorgung „Trio Power“ für den Maschinenbau ist eine Plug-and-Play-Lösung für den Schaltschrank
ECM-UC Strommessumformer mit nutzergeführtem Web-based Management
Leistungsfähiges Evaluierungsboard für STM32-Nucleo-64 und Nucleo-144-Anwendungen
Claroty hat für den aktuellen Report „State of CPS Security 2025" eine Million OT-Geräte untersucht