MPDV liefert neue KI-basierte Planungssoftware für die Fertigung
Dienstag, 19. Mai 2020
| Redaktion
Teilen auf:
Einfache und dynamische Fertigungsplanung mit APS Fedra
Einfache und dynamische Fertigungsplanung mit APS Fedra, Bild: MPDV

Im dritten Quartal 2020 bietet MPDV mit APS Fedra eine neue Planungssoftware für Fertigungsplanung unter Einsatz modernster Technologien. Fedra ist ein Advanced Planning and Scheduling System (APS), mit dem sowohl einfache Arbeitsgänge als auch komplexe Fertigungsaufträge schnell und flexibel geplant werden können. Die Planungssoftware kann, bei Bedarf, auch mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet sein, die reinforcement Learning problemlos möglich macht. APS Fedra ist plattformbasiert und funktioniert sowohl stand-alone als auch in Kombination mit dem Manufacturing Execution System (MES) Hydra von MPDV.

Über eine Schnittstelle kommuniziert Fedra sowohl ins ERP als auch in den Shopfloor und macht eine Mehrressourcenplanung problemlos möglich. So können neben der Primärressource, wie Maschine oder Arbeitsplatz, auch die Verfügbarkeit von Sekundärressourcen, wie Werkzeuge oder die Verfügbarkeit von eingeplantem Personal sichergestellt werden. Es gibt viele verschiedene Herausforderungen bei der Fertigungsplanung, wie zu hohe Durchlaufzeiten, keine effektive Auslastung der Produktion, hohe Rüstwechselzeiten oder die effiziente Maschinen- und Personalplanung. Oft gibt es keine belegbaren Zahlen oder Fakten, die einer Planung zugrunde liegen. Mit der neuen Lösung APS Fedra von MPDV soll das der Vergangenheit angehören. Unter der Berücksichtigung aller Einflussfaktoren lassen sich vorab Szenarien simulieren. Diese Einflussfaktoren können die Wahl der Maschinen, Werkzeuge, Materialien, vorhandene Ressourcen oder auch Personalkapazitäten sein. Eine Simulation skizziert die Planung von komplexen Fertigungsaufträgen, um ein mehrstufige Fertigung lückenlos abzubilden.
 

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Reklamationsmanagement mit dem MES Hydra X
Durch Künstliche Intelligenz erhalten Unternehmen neue Möglichkeiten bei der wirtschaftlichen Optimierung ihrer Prozesse
Turcks HF-Busmodus erlaubt den Anschluss von bis zu 32 HF-Schreib-Lesegeräten an jedem der vier RFID-Eingänge des RFID-Interfaces
MPDV unterstützt das Forschungsprojekt PHI-Factory mit dem MES Hydra zur Datenerfassung und Fertigungssteuerung
Zenon 11 ist die erste Generation der Copa-Data Softwareplattform, die nativ die Zenon MTP Suite enthält
MPDV und Inensia unterstützen Mersen bei der Entwicklung und Einführung ihres unternehmensweiten MES-Projekts