MPDV
 
Projektleiter Pascal Göltl, MPDV, erklärt den Jugendlichen die Grundlagen der Programmierung mit dem Raspberry Pi
Am 07. Juni 2024 fand der fünfte bundesweite Digitaltag statt und MPDV Mikrolab in Mosbach war mit zwei spannenden Workshops für Schülerinnen und Schüler der 6. bis 9. Klasse dabei. Unter dem Motto „Digital mit MPDV“ konnten 18 Mädchen und Jungen in die Welt der professionellen Digitalisierung eintauchen und das innovative IT-Unternehmen aus Mosbach näher kennenlernen. MPDV nutzte den Digitaltag...
Weiter
Gemeinsamer symbolischer erster Spatenstich
Ein starkes Signal für das Wachstum und die Verbundenheit zur Region setzt MPDV Mikrolab aus Mosbach mit dem symbolischen ersten Spatenstich für ein neues Bürogebäude am Römerring in Mosbach-Diedesheim. Am 11. April 2024 versammelten sich über 60 Gäste, darunter Vertreter von Landespolitik, dem Gemeinderat und Vertreter der Gewerke, um den offiziellen Baubeginn zu feiern. Mit dem neuen Bürogebäude...
Weiter
Reklamationsmanagement mit dem MES Hydra X
Im Alltag sind Reklamationen meist negativ besetzt und werden oft mit Beschwerden in Verbindung gebracht. Im Fertigungsumfeld hingegen kann ein solide aufgesetztes Reklamationsmanagement für eine kontinuierliche Verbesserung sorgen. Voraussetzungen dafür sind der konstruktive Umgang mit Reklamationen sowie standardisierte Abläufe. Wenn im Fertigungsprozess Teile aus der Vorfertigung kommen, die im...
Weiter
Flexibilität und Wandlungsfähigkeit sind entscheidende Faktoren für die resiliente Fertigungsproduktion
Resilienz ist ein Begriff, der immer häufiger im Kontext mit Industrie 4.0 genannt wird. Schließlich ist dieses Handlungsfeld neben der Nachhaltigkeit und der Interoperabilität ein wichtiges Thema für produzierende Unternehmen. Aber was steckt hinter diesem Buzzword und was bedeutet es für die Fertigungs-IT? Der Begriff Resilienz ist zunächst aus dem Umfeld des Stressmanagements geläufig: Ein...
Weiter
Die neue VDMA-Publikation erklärt, wie sich MES und IIoT gegenseitig ergänzen
Die Behauptung, das Industrial Internet of Things (IIoT) würde das Manufacturing Execution System (MES) verdrängen, wird in der neuen VDMA-Publikation „MES & IIoT“ ganz klar widerlegt. Vielmehr wird deutlich, dass sich die Systeme gegenseitig ergänzen und somit unterschiedliche Sichtweisen auf die Produktionsprozesse ermöglichen. Neben der grundsätzlichen Einordung von MES und IIoT behandelt die...
Weiter
Rückblick: Eine smarte Woche
In diesem Jahr fand zum zweiten Mal die Smart Factory Week der MPDV Gruppe statt - und das äußerst erfolgreich: Die Vorträge der Smart Factory Week wurden während der Live-Übertragung über 1.500-mal aufgerufen. Aus 20 Programmpunkten konnten sich Interessierte und Smart Factory-Einsteiger ihre individuelle Agenda zusammenstellen. Die Vorträge befassten sich mit den unterschiedlichsten Facetten der...
Weiter
Schmid Engineering als Teil des Ökosystems der Manufacturing Integration Plattform (MIP) von MPDV
Vernetzung ist wichtiger denn je. Das Unternehmen Schmid Engineering spezialisiert sich auf die Vernetzung und Digitalisierung für verschiedene Bereiche: Software-, Elektronik- und Elektrik-Entwicklung, Produktionsdatenmanagement, Manufacturing Execution System sowie Testautomatisierung. Seit Kurzem ist Schmid Engineering mit Hauptsitz in Freudenstadt (Schwarzwald) nicht nur Teil des Ökosystems...
Weiter
All-in-one-Lösung für die Smart Factory auf Basis der Integrationsplattform MIP von MPDV
Unter dem Motto „Digitalisierung einfach und klein starten“ vermarkten die Experten von Megla seit Kurzem eine All-in-one-Lösung für die Produktion kleiner und mittelständischer Unternehmen. Wesentlicher Bestandteil dieser Lösung ist die Integrationsplattform MIP von MPDV. Das kooperative Projekt, an dem auch der Hardware-Anbieter Wago beteiligt ist, zeigt, dass der Weg zur Smart Factory ganz...
Weiter
MPDV und Inensia unterstützen Mersen bei der Entwicklung und Einführung ihres unternehmensweiten MES-Projekts
Die globale Experten für Elektroenergie und Hochleistungswerkstoffe der Mersen Group, werden von MPDV und Inensia bei der Entwicklung und Einführung ihres unternehmensweiten Manufacturing Execution Systems (MES) unterstützt. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen eines strategischen digitalen Gesamtplans. Inensia, ein auf die Digitalisierung von Industrieprozessen und Systemen spezialisiertes Unternehmen...
Weiter
Mit den drei Experten (v.l.n.r.) Thorsten Strebel, Nathalie Kletti und Jürgen Petzel steuert MPDV in die Zukunft
Im Zuge der Unternehmensnachfolge beruft MPDV zum 01.10.2020 drei neu Geschäftsführer: Thorsten Strebel (Geschäftsführer Products & Services), Jürgen Petzel (Geschäftsführer Sales) und Nathalie Kletti (Geschäftsführerin). Alle drei waren bereits seit Anfang 2018 als Vertreter der wichtigsten Unternehmensbereiche Mitglied im Top-Management des Mittelständlers. Der bislang ebenfalls als...
Weiter