Resilienz ist ein Begriff, der immer häufiger im Kontext mit Industrie 4.0 genannt wird. Schließlich ist dieses Handlungsfeld neben der Nachhaltigkeit und der Interoperabilität ein wichtiges Thema für produzierende Unternehmen. Aber was steckt hinter diesem Buzzword und was bedeutet es für die Fertigungs-IT? Der...
Die Behauptung, das Industrial Internet of Things (IIoT) würde das Manufacturing Execution System (MES) verdrängen, wird in der neuen VDMA-Publikation „MES & IIoT“ ganz klar widerlegt. Vielmehr wird deutlich, dass sich die Systeme gegenseitig ergänzen und somit unterschiedliche Sichtweisen auf die...
In diesem Jahr fand zum zweiten Mal die Smart Factory Week der MPDV Gruppe statt - und das äußerst erfolgreich: Die Vorträge der Smart Factory Week wurden während der Live-Übertragung über 1.500-mal aufgerufen. Aus 20 Programmpunkten konnten sich Interessierte und Smart Factory-Einsteiger ihre individuelle Agenda...
Vernetzung ist wichtiger denn je. Das Unternehmen Schmid Engineering spezialisiert sich auf die Vernetzung und Digitalisierung für verschiedene Bereiche: Software-, Elektronik- und Elektrik-Entwicklung, Produktionsdatenmanagement, Manufacturing Execution System sowie Testautomatisierung. Seit Kurzem ist Schmid...
Unter dem Motto „Digitalisierung einfach und klein starten“ vermarkten die Experten von Megla seit Kurzem eine All-in-one-Lösung für die Produktion kleiner und mittelständischer Unternehmen. Wesentlicher Bestandteil dieser Lösung ist die Integrationsplattform MIP von MPDV. Das kooperative Projekt, an dem auch der...
Die globale Experten für Elektroenergie und Hochleistungswerkstoffe der Mersen Group, werden von MPDV und Inensia bei der Entwicklung und Einführung ihres unternehmensweiten Manufacturing Execution Systems (MES) unterstützt. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen eines strategischen digitalen Gesamtplans. Inensia, ein auf die...
Im Zuge der Unternehmensnachfolge beruft MPDV zum 01.10.2020 drei neu Geschäftsführer: Thorsten Strebel (Geschäftsführer Products & Services), Jürgen Petzel (Geschäftsführer Sales) und Nathalie Kletti (Geschäftsführerin). Alle drei waren bereits seit Anfang 2018 als Vertreter der wichtigsten Unternehmensbereiche...
„Für MPDV gehört das Engagement bei Forschungsprojekten quasi zum Arbeitsalltag“, sagt Laura Kirstätter, Manager Research & Education bei MPDV. „So können wir unter anderem sicherstellen, dass unsere Produkte auch in Zukunft den Geist der Zeit treffen.“ Im Rahmen des Forschungsprojekts PHI-Factory, das kürzlich...
Im dritten Quartal 2020 bietet MPDV mit APS Fedra eine neue Planungssoftware für Fertigungsplanung unter Einsatz modernster Technologien. Fedra ist ein Advanced Planning and Scheduling System (APS), mit dem sowohl einfache Arbeitsgänge als auch komplexe Fertigungsaufträge schnell und flexibel geplant werden können. Die...
Wenn es nach den rund 40 Mitgliedern der Open Industry 4.0 Alliance geht, sollen zukünftig mindestens 80 Prozent der Maschinen in einer Smart Factory die gleiche Sprache sprechen. Die Mitglieder der Allianz setzen sich für ein offenes Ökosystem ein und verpflichten sich, die Interoperabilität zwischen Systemen zu...