Messungen im dreiphasigen Versorgungsnetz mit 3-Phasen-Leistungsmessumformer
Mittwoch, 28. November 2018
| Redaktion
Teilen auf:
Mit dem neuen 3-Phasen-Leistungsmessumformer von Wago lassen sich elektrische Versorgungsnetze überwachen
Mit dem neuen 3-Phasen-Leistungsmessumformer von Wago lassen sich elektrische Versorgungsnetze überwachen, Bild: Wago

Messungen im elektrischen Versorgungsnetz von Maschinen und Anlagen sind in vielen Anwendungen sehr wichtig. Neben dem Energieverbrauch lassen sich so auch Netzrückwirkungen etwa durch Leistungselektronik sicher erkennen. Der neue 3-Phasen-Leistungsmessumformer von Wago bietet die Möglichkeit, Ströme und Spannungen in einem dreiphasigen Versorgungsnetz direkt im Schaltschrank zu messen. Die Spannung wird direkt über die Anschlüsse der drei Phasen L1, L2 und L3 sowie des Neutralleiters N gemessen. Die Ströme aller drei Phasen werden über Stromwandler erfasst, die ebenfalls direkt an den 3-Phasen-Leistungsmessumformer angeschlossen sind. Alternativ ist auch eine Strommessung über Rogowski-Spulen möglich.

Der Leistungsmessumformer hat ein nur 72 mm breites Gehäuse, das auf einer DIN-Tragschiene montiert wird. Er berechnet aus den Messwerten intern alle in einem dreiphasigen Versorgungsnetz relevanten Messgrößen. Dazu gehören, neben den Spannungen und Strömen, Blind-, Schein- und Wirkleistung, Energieverbrauch, Leistungsfaktor, Phasenwinkel sowie Netzfrequenz. Da auch der Strom im Neutralleiter gemessen wird, können Kurzschlüsse ebenfalls detektiert werden.

Um sämtliche Messwerte an eine übergeordnete Steuerung zu übertragen, steht eine Modbus-RTU-Schnittstelle zur Verfügung. Über eine serielle Schnittstelle kann ein PC mit einer Interface-Konfigurationssoftware angeschlossen werden. Hierüber lassen sich bequem alle Einstellungen vornehmen; auch eine Visualisierung der Messwerte im laufenden Betrieb ist so möglich. Mit dem integrierten Steckplatz für Micro SD-Speicherkarten, der auch für Micro SDHC-Speicherkarten bis 32 GB geeignet ist, lässt sich das Gerät auch als Datenlogger verwenden.
 

Auch interessant für Sie

Mit ihrer kompakten Bauform punkten die Mini-Reihenklemmen Topjob S auch beim Geräteanschluss im Schaltschrank
Softstart Feature-Upgrade für den Motorstarter „Motus C14“
Almemo 204 mit seitlichem Stecker
Neue Werkzeuge von Wago für die Gebäudeinstallation und den Schaltschrank
Drucksensor FP5000 Reihe von Althen
B&R erweitert sein Portfolio um einen TSN-Maschinenswitch