Kompaktes Distanzwunder
2-in-1-Sensor erledigt Detektions- und Messaufgaben gleichzeitig
Mittwoch, 14. Februar 2024
| Redaktion
Teilen auf:
Laser-Lichttaster Sensor „ODT3CL1-2M“ von Leuze
Mit dem neuen Sensor „ODT3CL1-2M“ wird die Reichweite der Distanzsensoren der Serie 3C erweitert, Bild: Leuze

Mit dem neuen Laser-Lichttaster „ODT3CL1-2M“ erweitert Leuze die Reichweite seiner Distanzsensoren der Baureihe 3C. Der schaltende und messende 2-in-1-Sensor mit Hintergrundausblendung arbeitet mit der neuartigen Time-of-Flight-Technologie (TOF) mit einer Betriebsreichweite von bis zu zwei Metern. Damit eignet sich der Lichttaster für alle Anwendungen in der Intralogistik, bei denen große Distanzen überbrückt werden müssen: zum Beispiel in fahrerlosen Transportfahrzeugen zur Positionsüberwachung von Gütern, zur Steuerung von Robotergreifern oder in der Qualitätskontrolle.

Der zuverlässige Einsatz ist auch unter rauen Bedingungen stets sichergestellt. Denn der Sensor erfüllt die hohen Anforderungen der Schutzart IP69K. Der Laser-Lichttaster „ODT3CL1-2M“ reduziert für den Anwender den Aufwand bei Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme und Betrieb. Mit seinen zwei voneinander unabhängigen Schaltpunkten übernimmt er gleichzeitig Detektions- und Messaufgaben. Anlagenbetreiber lösen damit beide Anforderungen mit nur einem Sensor. Das ist unter anderem beim Einsatz von Shuttles von Vorteil: Diese können über die voneinander unabhängigen Schaltpunkte ihre Geschwindigkeit korrekt einstellen und variieren. So lassen sich Güter schnell zur Zielposition transportieren.

IO-Link überträgt Sensorwerte zur Maschinensteuerung

Über IO-Link können Messwerte und Prozessdaten vom Sensor an die Maschinensteuerung übertragen werden. So können Anwender die umfangreichen Diagnosedaten des Lichttasters wie Temperaturangaben, Informationen zur Signalqualität und Warnungen einfach nutzen. Auch ein Gerätetausch ist einfach: Das Preset lässt sich über IO-Link verlustfrei auf das neue Gerät übertragen, ohne dass der Sensor neu eingelernt werden muss.

Sensor in kompakter Bauform

Aufgrund seiner kompakten Bauform mit Abmessungen von 11,4 x 34,2 x 18,3 Millimetern lässt sich der Laser-Lichttaster auch bei beengten Platzverhältnissen einsetzen. So kann er beispielsweise im Greifer eines Roboterarms, an Shuttles oder Regalbediengeräten eingesetzt werden. Der kleine, gut sichtbare Lichtfleck ermöglicht eine schnelle Ausrichtung bei der Inbetriebnahme. Die Tastweite ist über IO-Link digital einstellbar. Zusätzlich verfügt der Sensor über einen integrierten Objekttest. Damit kann die Funktionsreserve schnell überprüft werden. Mit der Baureihe 3C bietet Leuze eine Sensorlösung für Distanzen unter zwei Metern. So bietet sich der Lichttaster „ODT3C" an, wenn zum Beispiel bei Verpackungsprozessen Reichweiten bis 150 Millimeter gefordert sind.
 

Auch interessant für Sie

Safety Solution zur Sicherung von Übergabestationen an Robotern und fahrerlosen Transportsystemen
Ultraschallsensoren
Sensoren der Serie 5B lassen sich dank ihres kompakten Gehäuses platzsparend direkt an Rollenbahnen oder Förderstrecken montieren
Der Sensor ist nur sechs Millimeter dick und kann Objekte auf bis zu zwölf Millimeter Distanz erkennen.
Smart automatisieren: Seit der letzten Sindex hat Baumer seine Sensor Solution Toolbox um viele neuartige Lösungen für industrielle Prozesse erweitert
Mit IO-Link-Ausgang und zwei Schaltausgängen ist der CMVT für Condition Monitoring in Bestands- oder Neuanlagen gut geeignet