Digitalisierung / IIOT
2019 fand die letzte EMO in Hannover statt
Nach vier Jahren Pause kehrt die EMO - Weltleitmesse der Produktionstechnologie nach Hannover zurück - mit neuem Konzept, neuem Auftritt und frischem Wind. Die Stimmung ist gut. Aussteller und Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) freuen sich sehr auf das reale Wiedersehen mit Kunden und Geschäftspartnern. Vom 18. bis 23. September werden mehr als 1.800 Unternehmen aus 42...
Weiter
Die 18. FMB - Fachmesse für Maschinenbau findet vom 08. bis 10. November 2023 im Messezentrum Bad Salzuflen statt
Rund vier Monate vor dem Start der FMB - Fachmesse für Maschinenbau 2023 zeichnet sich ein deutliches Bild der Messe auf der Ausstellerebene ab. Alexander Petrusch, Head of Events FMB beim Messeveranstalter Easyfairs: „80 Prozent der Flächen sind bereits belegt. Das ist ebenso erfreulich wie die Tatsache, dass wieder sämtliche Bereiche des Maschinenbaus einschließlich der gesamten...
Weiter
Die IO-Link Community und die Mioty Alliance kooperieren zukünftig
Die IO-Link Community und die Mioty Alliance verstärken ihre Zusammenarbeit und wollen in Zukunft enger kooperieren. Hierzu haben sie einen gemeinsamen Arbeitskreis ins Leben gerufen, der die Adaption von Datenmodellen von IO-Link (IODD) und deren nahtlose Integration in den Mioty-Standard fokussiert. Dieser Schulterschluss zielt darauf ab, Low-Power-Wide-Area-Network (LPWAN)-Technologien für...
Weiter
Leistungsstark und effizient: Human Machine Interface von Exor
Die Idee hinter der Automatisierung ist die nahezu vollständige Übertragung von Arbeits- oder Produktionsprozessen auf künstliche Systeme und Maschinen. Ganz ohne den Menschen geht es am Ende aber trotzdem nicht. Genau hier kommt das Human Machine Interface (HMI) ins Spiel. Es bildet die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Mit ihren hauseigenen HMIs der „JSmart“-Serie liefert Exor eine...
Weiter
Peter Herweck, CEO Schneider Electric
Schneider Electric hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2023 einen Konzernumsatz von 17,6 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus von knapp zehn Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebita) liegt bei rund 3,2 Milliarden Euro, ein Anstieg um 14 Prozent. Der Nettogewinn beträgt zwei...
Weiter
Single Pair Ethernet Netzwerk Infrastruktur für das Industrial IoT
Single Pair Ethernet hat das Stadium der Marktreife erreicht, darin sind sich die Experten von Weidmüller sicher. Das schließt der Hersteller aus der starken Nachfrage auf den Messen des vergangenen Jahres. Single Pair Ethernet ist nicht mehr aufzuhalten, was nicht zuletzt an der Verbreitung des Ethernet in der Industrie liegt. Laut einer Studie von HMS Industrial Networks fand noch im Jahr 2016...
Weiter
40.000 Interessierte besuchten die Automatica 2023
Arbeitswelt und Gesellschaft stehen in den kommenden Jahren vor einem massiven Umbruch. Welche Lösungsansätze in diesem Zusammenhang intelligente Automation und Robotik bieten, hat die Automatica 2023 Ende Juni in München gezeigt. Nach nur einem Jahr Pause konnte die Messe 40.000 Besucher aus rund 88 Nationen empfangen. Das waren 12.000 Interessierte mehr als im Vorjahr. Sie tauschten sich mi 650...
Weiter
Mit dem Sensor „u-sense vibration“ lassen sich Pumpen einfach überwachen und wertvolle Informationen für Betrieb und Wartung gewinnen
Auf nahezu jeder Fachmesse werden digitale Zwillinge hochmoderner Industrie 4.0 Anlagen vorgestellt. Der Alltag ist jedoch das Brownfield, Fabriken, in denen Anlagen und Maschinen unterschiedlichster Generationen im Einsatz sind. Doch auch diese lassen sich ins IIoT integrieren. Auf Basis smarter, retrofit-fähiger Sensoren, wie „u-sense vibration“, bietet Weidmüller Lösungen für die...
Weiter
Sonderschau Umati auf der Automatica 2023
Die Fachmesse für smarte Automatisierung und Robotik Automatica veranstaltet vom 27. bis 30. Juni 2023 in München die Sonderschau „Connected Machines - Umati @ automatica". Umati steht für Universal Machine Technology Interface. Die vom VDMA Robotik + Automation organisierte Sonderausstellung zeigt die Leistungsfähigkeit und die nahtlose, herstellerübergreifende Kommunikation von vernetzten...
Weiter
Automatica 2022
Digitalisierung und KI beherrschen die öffentliche Diskussion. Auf der diesjährigen Automatica von 27. bis 30. Juni 2023 werden digitale Lösungen und Komponenten in den Bereichen Robotik, industrielle Bildverarbeitung sowie Montagetechnik vorgestellt, die auf die Fragen rund um diese Themen eingehen. Hier erfahren die Besucher aus erster Hand, wie diese Technologien die industrielle Produktion...
Weiter