Skalierbares Modell ermöglicht datengesteuerte Entscheidungen im Aluminiumrecycling- und Gießereibetrieb
Digitale Transformation der Metallindustrie: Indofen setzt auf Industrial Edge von Siemens
Montag, 21. Juli 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Mit Performance Insight, einer Industrial Edge-basierten Lösung aus dem Siemens Xcelerator-Portfolio, beschleunigt der indische Ofenhersteller Indofen die digitale Transformation für seine Kunden
Mit Performance Insight, einer Industrial Edge-basierten Lösung aus dem Siemens Xcelerator-Portfolio, beschleunigt der indische Ofenhersteller Indofen die digitale Transformation für seine Kunden, Bild: Siemens

Indofen Furnaces, ein Premium-Ofenhersteller aus Indien, der sich auf fortschrittliche Ofensysteme für die Aluminiumrecycling- und Druckgussindustrie spezialisiert hat, setzt Industrial Edge von Siemens zur Modernisierung des Betriebs ein und beschleunigt so die digitale Transformation. Mit diesem strategischen Schritt ermöglicht Indofen seinen Kunden ein neues Maß an Effizienz, Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit - und schafft damit einen Präzedenzfall für den Aluminiumrecycling- und Gießereisektor.

Die Metallindustrie ist eine Branche, in der Kraftstoffverbrauch, Prozessvariabilität und ungeplante Ausfallzeiten die Rentabilität und Nachhaltigkeit erheblich beeinträchtigen können. Mit der Einführung von Edge Computing und Echtzeitanalysen konnte Indofen die betriebliche Transparenz, die Prozesskontrolle und die Entscheidungsgeschwindigkeit messbar verbessern. So können mit dieser integrierten Lösung von Indofen Unternehmen den Kraftstoffverbrauch optimieren, ungeplante Ausfallzeiten reduzieren und eine gleichbleibende Produktqualität aufrechterhalten - und dabei gleichzeitig strenge Umwelt- und Regulierungsstandards einhalten.

„Siemens Performance Insight bietet unseren Kunden einen umfassenden Überblick über die Ofenleistung - einschließlich Produktionsdaten wie Metallbeschickung und -Schöpfung, Brennstoffverbrauch und Temperatur durch Echtzeitdaten. Das ermöglicht betriebliche Transparenz und eine schnelle Entscheidungsfindung“, so Ezhil Kumar, Managing Director von Indofen. „Die Digitalisierung ist der Schlüssel, um das volle Potenzial des indischen Fertigungssektors auszuschöpfen. Diese Zusammenarbeit ist ein großartiger Beweis dafür, wie das Siemens Xcelerator-Portfolio Indiens kleine und mittlere Unternehmen in die Lage versetzt, in einer Digital-First-Wirtschaft erfolgreich zu sein, indem skalierbare, intelligente und zukunftsfähige Lösungen bereitgestellt werden. Wir sind stolz darauf, dass sich Indofen für unser Siemens Xcelerator-Portfolio entschieden hat, um datengestützte Entscheidungen zu treffen, die Produktivität zu steigern und nachhaltig zu skalieren“, sagt Suprakash Chaudhuri, Head of Digital Industries, Siemens Limited, Indien.

„Um effizienter und nachhaltiger zu arbeiten und auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen wir Daten besser nutzen. Die Zusammenarbeit zwischen Indofen und Siemens ist eine der besten Beispiele dafür, wie Betreiber ihre Prozesse auf der Grundlage der von ihrer Anlage generierten Daten verbessern“, so Yusuf Gündüz, Global Head of Vertical Markets Paper & Metals, Digital Industries, Siemens. Siemens Performance Insight ist Teil des Siemens Xcelerator-Portfolios - einer offenen digitalen Geschäftsplattform, die die digitale Transformation in allen Branchen beschleunigt. Für den Aluminiumrecycling- und Gießereisektor, in dem Energieintensität, Prozessvariabilität und Qualitätskontrolle ständige Herausforderungen darstellen, bieten solche Lösungen einen klaren Weg zu nachhaltigem und profitablem Wachstum.

Auch interessant für Sie

Predictive Maintenance bei Sachsenmilch: Siemens unterstützt Molkerei mit vorausschauender Wartung durch KI-gestützte Algorithmen
Dezentrale Peripherie ET200SP
Italpresse Gauss hat mit der Augmented und Virtual Reality Software von Aveva ein neues Tool
Datentransparenz und -analytik schafft die technologischen Voraussetzungen für weitere Produktivitätssteigerungen
Die Integration aller Komponenten in Leit- und Managementsystemen optimieren den Prozess
Mit Steuerungstechnik von Siemens wird automatisiert