Sonderthema der Leistungsschau für On- und Offshore Technologie ist grüner Wasserstoff
Bundesminister Robert Habeck ist Schirmherr der Husum Wind 2023
Freitag, 29. Juli 2022
| Redaktion
Teilen auf:
Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck ist Schirmherr der Husum Wind, dem Branchentreff der Windenergie vom 12.-15. September 2023
Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck ist Schirmherr der Husum Wind, dem Branchentreff der Windenergie vom 12.-15. September 2023, Bild: BMWK / Dominik Butzmann

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck übernimmt die Schirmherrschaft für die Husum Wind, auf der sich vom 12. bis 15. September 2023 die Wind- und grüne Wasserstoffindustrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Husum trifft. Am 12. September wird Habeck die viertägige Leistungsschau eröffnen und gemeinsam mit Landesregierungsvertretern und Branchenverbänden die Messe besuchen. „Wir müssen uns so schnell wie möglich aus der Klammer russischer Importe befreien. Eine beschleunigte Energiewende ist hierfür das A und O. Wir brauchen eine starke Windwirtschaft, die uns hilft, unabhängig von fossilen Energien große Mengen Strom bereitzustellen. Auf der Husum Wind werden die Vorreiter der Energiewende ihre technischen Entwicklungen vorstellen. Wir brauchen diesen Sachverstand mehr denn je”, so Habeck. Die Politik schaffe mit den neuen Gesetzespaketen die Rahmenbedingungen, die es brauche, um die Technologien einzusetzen und den Windausbau zu beschleunigen.

Husums Messechef Klaus Liermann freut sich über die Zusage aus der Bundespolitik. „Die Windwirtschaft hat eine Schlüsselrolle angesichts der energiewirtschaftlichen Herausforderungen in dieser Zeit. Robert Habecks Teilnahme an der Messe unterstreicht das”, sagte Liermann. Auf der Husum Wind 2023 wird über führende On- und Offshore-Windtechnologie hinaus die Transformation des Energiesystems und grüner Wasserstoff ein Schwerpunkt sein. Der Messestandort liegt im Zentrum von Schleswig-Holsteins Modellregion für Windenergie, in der sich auch die grüne Wasserstoffwirtschaft dynamisch entwickelt, und ist ein wichtiger Treiber für die Energiewirtschaft im Nordbundesland. Zukünftig richtet die Messe sich markenstrategisch neu aus und relauncht in Kürze ihren Außenauftritt.
 

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Husum Wind bringt erneuerbare Energien und Industrie zusammen
Branche trotzt auf Husum Wind schwierigem Marktumfeld
Husum Wind mit Pascal Hofer unter neuer Regie
Unternehmen aus EU-Märkten wie Dänemark, UK, Niederlande und Polen auf Messe vertreten
Messeimpression von der Husum Wind 2019
Einbahnstraßensystem