ZVEI

Elektroexporte

Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Juli 2023 nur leicht zurückgegangen. Laut Branchenverband ZVEI reduzierten sie sich zum Vorjahr um ein halbes Prozent auf 19,4 Milliarden Euro. „Es war erst der erste Rückgang seit Januar 2021“, sagt ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. Kumuliert von...

ZVEI Auftragseingang Juli 2023

Zu Beginn des zweiten Halbjahres 2023 musste die deutsche Digital- und Elektroindustrie ein zweistelliges Auftragsminus hinnehmen: Die nominalen Bestellungen blieben im Juli um mehr als 17 Prozent hinter ihrem Vorjahreswert zurück. „Allerdings waren die Orders im gleichen Monat des Vorjahres auch mit derselben Rate...

Anteil der Fachbereiche auf dem Weltmarkt

Der globale Markt für Güter der Elektro- und Digitalindustrie belief sich 2022 auf einen Wert von 5.706 Milliarden Euro. Damit lag er um 13 Prozent höher als im Jahr davor. „Das hohe Wachstum im vergangenen Jahr dürfte dabei vor allem auch dem weltweit inflationären Umfeld geschuldet gewesen sein“, sagt ZVEI-...

Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie steigen weiter - verlieren aber an Schwung

Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Juni 2023 um 5,7 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat gewachsen. Sie erreichten einen Wert von 21,3 Milliarden Euro. „Zwar konnten die monatlichen Ausfuhren damit erneut gesteigert werden, die Dynamik fiel jedoch abermals schwächer aus als im...

Auftragseingänge der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Juni 2023

Laut Branchenverband ZVEI sind die nominalen Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Juni 2023 um 20 Prozent über ihren Vorjahreswert gestiegen. „Nachdem die Bestellungen seit März dieses Jahres rückläufig waren, ist dies ein kräftiger Zuwachs, der insbesondere auf Großaufträge sowohl aus dem...

Vorstudie Datenraum Manufacturing-X

Eine von VDMA und ZVEI beauftragte Studie der Fraunhofer-Institute ISST, IOSB und IPA zeigt erstmals auf, wie ein Datenraum für das Daten-Ökosystem Manufacturing-X konzipiert sein könnte, das als nächster großer Schritt für die Umsetzung von Industrie 4.0 gilt. Dabei berücksichtigt die Studie vor allem die spezifischen...

Exporte und Importe der Deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Mai 2023

Laut Branchenverband ZVEI stiegen die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Mai 2023 um sechs Prozent gegenüber Vorjahr auf einen Wert von 20,3 Milliarden Euro. „Berücksichtigt man die Preisentwicklung von knapp plus fünf Prozent im gleichen Monat, fiel das reale Wachstum der Auslandslieferungen damit...

Elektroexporte

Im April 2023 erhöhten sich die nominalen Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 19 Milliarden Euro. Mit einem Plus von elf Prozent gegenüber Vorjahr in den ersten vier Monaten 2023 erreichten die aggregierten Branchenexporte einen Wert von 84...

Neuer ZVEI-Vorstand für den Zeitraum 2023 bis 2025

Dr. Gunther Kegel ist im Mai 2023 vom ZVEI-Vorstand in seinem Amt als Präsident des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie bestätigt worden. Seine zweite Amtszeit beträgt erneut drei Jahre. „Die Wiederwahl und das damit entgegengebrachte große Vertrauen bestärken den Vorstand und mich, den Verband nochmals mehr an...

Robotik

Für die ersten beiden Monate des Jahres 2023 weist die deutsche Elektro- und Digitalindustrie gute Kennzahlen aus. Die reale Produktion zog um sechs Prozent an. Der Auftragsbestand bleibt mit fünfeinhalb Produktionsmonaten weiterhin auf sehr hohem Niveau. Die starken beiden Anfangsmonate haben den ZVEI bewogen, trotz...