„Gleichstrom aus erneuerbaren Energien kann leicht in die Produktion eingebunden werden und zugleich einen wichtigen Beitrag für mehr Energie- und Ressourceneffizienz leisten“, zeigt sich Prof. Dr. Holger Borcherding von der TH OWL und wissenschaftlicher Leiter des Forschungsprojekts „DC-Industrie 2“, begeistert. Über...
Mit Beginn des Jahres 2023 hat die Entwicklung der Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie laut Branchenverband ZVEI zunächst wieder an Dynamik gewonnen. So überstiegen die nominalen Exporte ihren Vorjahreswert im Januar um 17,8 Prozent und kamen damit auf 20,5 Milliarden Euro. „Tatsächlich war dies der...
Laut Branchenverband ZVEI sind die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Januar 2023 um mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. „Damit hat sich der nominale Bestellwert zu Jahresanfang um die gleiche Rate erhöht wie zuvor im Durchschnitt des Gesamtjahres 2022“,...
Der Halbleitermarkt unterliegt enormen Schwankungen. Pandemiebedingt ist 2021 die Nachfrage nach Halbleitern durch den Homeoffice-Trend und die daraus resultierenden Anschaffungen von Laptops und Smartphones massiv angestiegen. Auch wenn dieser Run bereits etwas nachgelassen hat, ist der Halbleitermarkt dennoch von...
Die Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind auch zum Jahresende 2022 gewachsen: Sie kamen im Dezember auf 20 Milliarden Euro und übertrafen damit den Wert des Vorjahresmonats um 6,7 Prozent. „Im Gesamtjahr 2022 erhöhten sich die deutschen Elektroexporte damit trotz eines durchgängig herausfordernden...
Laut Branchenverband ZVEI hat die deutsche Elektro- und Digitalindustrie im Dezember 2022 6,9 Prozent mehr Bestellungen erhalten als ein Jahr zuvor. Dabei nahmen die Auftragseingänge aus dem Inland mit 9,4 Prozent fast doppelt so stark zu wie die aus dem Ausland mit fast fünf Prozent. Während Kunden aus dem Euroraum...
„Wir sind überzeugt: Nur durch die Megatrends Elektrifizierung und Digitalisierung werden wir den Weg in eine wirklich nachhaltige Gesellschaft gehen können und dem Klimawandel erfolgreich entgegentreten. Unverzichtbar sind hierfür innovative und unkonventionelle Ideen“, sagt Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-...
Nach Gründung der Open Direct Current Alliance (ODCA) im November 2022 hat die ZVEI-Arbeitsgemeinschaft offiziell die Arbeit aufgenommen. Ziel der Alliance ist der weltweite Aufbau eines Gleichstromökosystems und die anwendungsübergreifende Etablierung der Gleichstromtechnik. Die ODCA, in der 37 Partner aus Industrie,...
„Auch im Jahr der Zeitenwende hat sich die deutsche Elektro- und Digitalindustrie stark gezeigt“, betonte Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident, anlässlich der Auftakt-Pressekonferenz des Verbands. „Ukrainekrieg, Energiekrise, Inflation und weiterhin angespannte Lieferketten: Die preisbereinigte Produktion der Branche ist...
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Oktober 2022 wieder zweistellig gewachsen. Sie erhöhten sich um 10,3 Prozent gegenüber Vorjahr auf 20,9 Milliarden Euro. Im Gesamtzeitraum von Januar bis Oktober lagen die aggregierten Branchenausfuhren bei einem Wert von 201,9 Milliarden Euro - ein Plus...