Vision
 
Allan Anderson, Geschäftsführer und Gründer von Clearview, erklärt, wie Zebra Technologies und Clearview industrielle Bildverarbeitung demokratisieren wollen
Zebra Technologies hat gemeinsam mit Clearview Imaging das Industrial Automation Centre of Excellence eröffnet. Das neue Kompetenzzentrum befindet sich im britischen Oxfordshire und richtet sich an Unternehmen aus der Fertigungs- und Logistikbranche sowie an Fachkräfte der industriellen Bildverarbeitung in der gesamten EMEA-Region.
Weiter
Die Smart Camera von B&R bringt KI direkt in den Maschinensteuerungskreislauf ein und ermöglicht so Echtzeit-Vision, dynamische Modellwechsel und eine bis zu 15-fach höhere Edge-Verarbeitungseffizienz
Mit einer neuen Smart Camera erweitert B&R das Potenzial industrieller Bildverarbeitung. Die kompakte Lösung kombiniert künstliche Intelligenz mit regelbasierter Inspektion, vollständig integriert in die Maschinensteuerung. Die Echtzeitfähigkeit und Flexibilität der Kamera ermöglichen nicht nur dynamische Modellwechsel im laufenden Betrieb, sondern auch eine höhere Anlagenverfügbarkeit und...
Weiter
Dr. Olaf Munkelt, Jörg Kipper und Volker Spanier
Auf der aktuellen Mitgliederversammlung des VDMA-Fachverbandes Robotik + Automation haben die Fachverbände Robotik, Automated Solutions und Machine Vision turnusgemäß ihre Vorstände für den Zeitraum 2024 bis 2027 bestätigt beziehungsweise neu gewählt. So bestätigte der VDMA Robotik Volker Spanier, Leiter Manufacturing Solutions bei Epson Deutschland, als Vorstandsvorsitzenden der Fachabteilung...
Weiter
Die Kameras der neuen IX-Serie mit integriertem Autofokus, Optik und Beleuchtung eignen sich als einsatzfertige All-in-One GigE Vision Kameras für Applikationen in der Fabrikautomation
Mit der neuen IX-Serie beweist Baumer, dass die Inbetriebnahme und Nutzung von GigE Vision Kameras denkbar einfach sein kann. Die kompakte Kamera ist mit wenigen Handgriffen einsatzbereit. Aufgrund des All-in-One-Konzepts müssen sich Anwender weder um den Anschluss externer Komponenten noch um Schutzgehäuse kümmern. Sie können einfach auf die neue, handliche Baumer Kamera zurückgreifen, die alle...
Weiter
Vision Startup
Mehr als 450 ausstellende Unternehmen, über 20 Prozent mehr Aussteller, 15 Prozent mehr Fläche als zur Vorveranstaltung und der höchste Auslandsanteil in der Geschichte der Weltleitmesse: Die Vision 2024 entwickelt sich bestens und bietet den über 30 angemeldeten Start-ups und Branchen-Newcomern beste Voraussetzungen, sich umfassend in der Industrie zu vernetzen. Bereits zum dritten Mal gibt es...
Weiter
Die Fachmesse für Bildverarbeitung findet vom 08. bis 10. Oktober 2024 auf der Messe Stuttgart statt
Trendthemen und Innovationen der Bildverarbeitungsbranche zu präsentieren und diskutieren. Welche Technologien beeinflussen die Zukunft der Branche maßgeblich? Auf der Vision warten spannende Einblicke in Trendthemen wie Künstliche Intelligenz (KI), Hyperspectral Imaging, Embedded Vision und 3D. In der Medizintechnik, der Lebensmittelindustrie und beispielsweise der Recyclingindustrie bietet...
Weiter
„ThermoView TV30“ Wärmebildkamera mit Onboard-Analytik
Fluke Process Instruments erweitert seine Baureihe „ThermoView TV30“ und bringt zusätzlich zu der Standalone-Version auch eine GigE-Wärmebildkamera auf den Markt. Die Wärmebildkameras für den Festeinbau überwachen Prozesse und Anlagen rund um die Uhr. Sie erkennen Temperaturanomalien und senden Warnmeldungen, sodass Betreiber Probleme in ihrer Anlage frühzeitig beheben und schlechte Qualität und...
Weiter
Die neuen Guided Tours setzen den Fokus auf Bildverarbeitungslösungen für unterschiedliche Branchen
Vom 04. bis 06. Oktober 2022 findet die 30. Ausgabe der Vison auf dem Stuttgarter Messegelände statt. In Zusammenarbeit mit Bildverarbeitungsexperte Dr.-Ing. Ronald Müller präsentiert die Vision in diesem Jahr die neuen Guided Tours. An allen drei Messetagen soll den Besuchern der Fachmesse jeweils eine geführte Tour angeboten werden. Zum Messeauftakt wird mit der „Guided Tour Food & Beverages“...
Weiter
Bei den Industrial Vision Days erwartet die Besucher visionäres aus der Bildverarbeitungsbranche
Die Bildverarbeitungsindustrie entwickelt sich dynamisch und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Stetig erobern innovative Produkte neue Märkte und bieten Lösungsansätze für unterschiedliche Branchen. Auf der Fachmesse Vision vom 04. bis 06. Oktober 2022 werden Trendthemen und Innovationen der Bildverarbeitungsbranche präsentiert und diskutiert. Besondere Highlights in diesem Zusammenhang sind die...
Weiter
In diesem Jahr haben sich 18 Unternehmen für die Vision-Start-up World angemeldet
In zwei Monaten trifft sich die Bildverarbeitungsbranche wieder auf dem Stuttgarter Messegelände zur Vision 2022. Neben nationalen und internationalen Keyplayern werden vom 04. bis 06. Oktober 2022 zahlreiche Erstaussteller und Start-ups erwartet. Deutlich wahrzunehmen ist in diesem Jahr vor allem das große Interesse der Newcomer. Mark Williamson, Vorsitzender des VDMA Fachabteilung Machine Vision...
Weiter