MSR
 
Mit dem neuen Radarsensor bringt Vega umfassende Erfahrung mit der Radarmesstechnik in die Fabrikautomation
Mit dem „Vegapuls 42“ bringt Vega langjährige Erfahrung in der Radarmesstechnik in die Fabrikautomation. Der neue Füllstandsensor wurde mit IO-Link und vielseitigen Hygieneadaptern ausgestattet. Damit meistert er komplexe Messaufgaben schneller, einfacher und kostengünstiger. Speziell für Prozesse mit hohen Hygieneanforderungen und für die durchgängige Automatisierung bei schnellen...
Weiter
Almemo 204 mit seitlichem Stecker
Der hochpräzise Allzweck-Datenlogger Almemo 204 von Ahlborn bietet Flexibilität bei einem günstigen Preis-/Leistungsverhältnis. Erfasst werden unter anderem Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Taupunkttemperatur und atmosphärischer Druck. Eine Erweiterung mit multifunktionalen Sensoren für CO2 und Sauerstoff ist problemlos möglich. Die Gerätetechnik ist in einem innovativen Gehäuse mit Wandhalteroption...
Weiter
Das Ingelfinger Technologieunternehmen Gemü beruft Matthias Fick zum Geschäftsführer Global Operations bei Gemü Deutschland
Gemü Gebrüder Müller Apparatebau mit Sitz in Ingelfingen, Baden-Württemberg, stellt die Geschäftsführung neu auf. Der Diplom Wirtschaftsingenieur Matthias Fick wurde zum 1. Juli 2022 zum Geschäftsführer Global Operations in die Geschäftsführung von Gemü Deutschland berufen. Damit verstärkt Matthias Fick die Geschäftsführung, bestehend aus Gert Müller, geschäftsführender Gesellschafter und Stephan...
Weiter
Michael Kohl ist neuer Vice President Business Development bei Samson
Seit dem 01. Februar 2022 verantwortet Michael Kohl den Bereich Business Development bei Samson. „Michael Kohl wird uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung zum daten- und prozessorientierten Industrieunternehmen mit ausgeprägtem strategischen Fokus unterstützen.“ kommentiert Dr. Andreas Widl, Vorstandsvorsitzender von Samson. Marcus Miertz, ehemaliger Geschäftsführer von Samson Peiffer und...
Weiter
Neues Entwicklungszentrum der Wika-Gruppe
Das neue Entwicklungszentrum der Wika-Gruppe am Hauptstandort in Klingenberg am Main ist fertig gestellt. Damit hat das Unternehmen einen entscheidenden Schritt für zukünftiges Wachstum getan. Das Entwicklungszentrum mit einer Fläche von 24.100 Quadratmetern vereint alle am Innovationsprozess beteiligten Abteilungen. Es ist so strukturiert, das neue Produkte und Lösungen für die Messgrößen Druck...
Weiter
Im Durchschnitt werden Jumo-Schulungsangebote von den Teilnehmern mit der Note 1,3 bewertet
Auch im Jahr 2022 sorgt Corona weiter für viele Unsicherheiten. Der Jumo Campus hat diese Herausforderung angenommen, sein Schulungsprogramm weiter auf die neuen Gegebenheiten angepasst und das Online-Angebot ausgebaut: neben Exklusivschulungen werden im neuen Jahr erstmals offene Seminartermine ebenfalls online angeboten. Das Angebot des Jumo Campus reicht von kostenfreien Webinaren, E-Learnings...
Weiter
Frankfurter Ventilhersteller baut hochmoderne „Fabrik in der Stadt“ auf Offenbacher Innovationscampus
Das seit 1916 in Frankfurt ansässige Traditionsunternehmen Samson hat ein 143.000 Quadratmeter großes Teilgrundstück im Nordosten des zwischen Main und Mühlheimer Straße gelegenen Innovationscampus in Offenbach erworben. „Wir überführen in den nächsten Jahren unseren seit über 100 Jahren gewachsenen Standort von Frankfurt am Main nach Offenbach. Der Grund hierfür liegt in der Limitierung unseres...
Weiter
Muster-Applikation einer Windfarm
Das weltweite Datenaufkommen steigt kontinuierlich und bringt traditionelle Speichermedien an die Grenzen ihrer Kapazität. Eine Lösung ist die Cloud. Im Jahr werden weltweit voraussichtlich erstmals mehr Daten in Clouds als lokal gespeichert. Der globale Umsatz mit Cloud Computing hat sich in den letzten zehn Jahren deshalb mehr als verfünffacht und liegt aktuell bei über 200 Milliarden Euro. Nach...
Weiter
Messegeschehen auf der Sensor+Test 2018
Zum erfolgreichen Abschluss der Sensor+Test in Nürnberg konnte die Messe mit erfreulichen Zahlen aufwarten. Insgesamt nutzten wieder knapp 8.000 Fachbesucher (im Vorjahr: 8.107) an drei ereignisreichen Messetagen die Möglichkeit, sich an den Messeständen der 591 Aussteller (im Vorjahr: 569) und in den Vortragsforen umfassend über den neuesten Stand in der Sensorik, Mess- und Prüftechnik zu...
Weiter
Zwei hochkarätige Fachkongresse auf der Sensor+Test 2018
Der Termin in der letzten Juni-Woche ist neu, aber eines bleibt: Die Sensor+Test 2018 wird vom 26. bis 28. Juni in Nürnberg einmal mehr die weltweit führende Plattform für Sensorik, Mess- und Prüftechnik darstellen. Die Besucher haben nicht nur an den Messeständen der voraussichtlich rund 580 Aussteller aus aller Welt, sondern darüber hinaus auch im Rahmen der begleitenden Fachkongresse und im...
Weiter