Digitale Transformation und Nachhaltigkeit sind für die Unternehmen von heute zwei wesentliche Ziele. Energieunternehmen beispielsweise sind auf ein zuverlässiges und effizientes System angewiesen, um Echtzeitdaten von entfernten Edge-Geräten nahtlos an Cloud-Anwendungen zu übertragen. Die kürzlich von Moxa auf den...
Mit „Extended Display Link“ präsentiert Rafi eine neue Gateway-Technologie, die den vollfunktionalen Anschluss touchbasierter HMI-Panels an bis zu 100 Metern entfernte Anwendungssteuerungen ermöglicht. Immer mehr Hersteller von Bearbeitungszentren, mobilen Arbeitsmaschinen oder Nutzfahrzeugen statten ihre Produkte mit...
Daten, die in riesigen Mengen von den Sensoren in Maschinen und Anlagen erzeugt werden, sind die Grundlage für viele Industrie 4.0 Konzepte. Damit zur Analyse nicht alle Daten in die Cloud übertragen werden müssen, sollte eine Aggregation stattfinden. Hierfür stellt IFM ein neues Edge-Gateway vor. Das neue Edge-Gateway...
Moxa Europe und Robotron Datenbank-Software geben ihre Zusammenarbeit bei der Konfiguration und Bereitstellung von IIoT-Plattformen bekannt. Die beiden Partner konzentrieren sich auf „Industrial Internet of Things“-Anwendungen in anspruchsvollen Branchen wie z.B. der Prozesstechnik, Öl & Gas und Energietechnik. Bei...
Siemens bringt ein auf der TI ARM-Prozessorfamilie aufbauendes Gateway zwischen Cloud, firmeneigener IT und Produktion auf den Markt. Simatic IoT-2050 ist für industrielle IT-Lösungen zur Sammlung, Verarbeitung und Übermittlung von Daten direkt im Fertigungsumfeld ausgelegt. Damit lässt sich die Fertigung mit einer...
Welche vier Faktoren treiben Industrie 4.0 und das Internet der Dinge an? Es sind vor allem Vernetzung, Anpassungsfähigkeit, Energieeffizienz und neue Business-Modelle. Mit dem IoT-Gateway CPX-IoT bahnt Festo den Weg in eine sichere Cloud-Lösung, mit der Maschinen- und Anlagenbauer sowie Endkunden ihre...
Anfang Dezember 2017 schlossen Samson und Vattenfall Wärme Berlin einen Vertrag über die Vernetzung von mehr als 31.000 Fernwärmestationen. Im Einzelnen sollen bis Ende 2018 in Berlin 24.400 Verbrauchszähler und 3.000 Fernheizungsregler über 19.100 GPRS-Gateways mit der Cloudlösung Sam District Energy verbunden werden...