Laut Branchenverband ZVEI sind die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Januar 2023 um mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. „Damit hat sich der nominale Bestellwert zu Jahresanfang um die gleiche Rate erhöht wie zuvor im Durchschnitt des Gesamtjahres 2022“,...
„Auch im Jahr der Zeitenwende hat sich die deutsche Elektro- und Digitalindustrie stark gezeigt“, betonte Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident, anlässlich der Auftakt-Pressekonferenz des Verbands. „Ukrainekrieg, Energiekrise, Inflation und weiterhin angespannte Lieferketten: Die preisbereinigte Produktion der Branche ist...
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Oktober 2022 wieder zweistellig gewachsen. Sie erhöhten sich um 10,3 Prozent gegenüber Vorjahr auf 20,9 Milliarden Euro. Im Gesamtzeitraum von Januar bis Oktober lagen die aggregierten Branchenausfuhren bei einem Wert von 201,9 Milliarden Euro - ein Plus...
Nachdem die Bestellungen in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Vormonat stagnierten, konnten sie im Oktober 2022 um 4,7 Prozent zulegen. „Der jüngste Zuwachs fiel allerdings nur halb so hoch aus wie im Durchschnitt des dritten Quartals“, sagte ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. Während die...
Mit einem Zuwachs von 13,4 Prozent gegenüber Vorjahr konnten die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie auch im August 2022 zweistellig zulegen. Diesmal zogen die Auslandsorders (+ 16,5 Prozent) stärker an als die Bestellungen aus dem Inland (+ 9,2 Prozent). Kunden aus der Eurozone erhöhten...
Nachdem die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie zuletzt stagniert hatten, sind sie im Juli 2022 wieder um 16,7 Prozent gegenüber Vorjahr gewachsen. „Der wertmäßige Anstieg fiel damit höher aus als im Durchschnitt des ersten Halbjahrs. Zu verdanken war dies auch, aber nicht nur Großaufträgen...
Mit der kamerabasierten Lösung „WEControlDOME“ vereinfacht Compcontrol die Erfassung von eingehenden Waren in der Elektronikindustrie. Die Bildverarbeitung für diese automatisierte Wareneingangsstation inklusive eines Adapters zur Ansteuerung der eingesetzten Objektive direkt aus der Kamera heraus stammt von SVS-Vistek...
Der globale Markt für Güter der Digital- und Elektroindustrie kam 2021 nominal auf 4.967 Milliarden Euro. „Das daraus resultierende Wachstum von zehn Prozent zum Vorjahr spiegelt die kräftige Erholung des Welt-Elektromarkts nach dem ersten Pandemiejahr wider“, sagte ZVEI-Experte Jürgen Polzin. Auch für das laufende...
Die Bestellungen in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie haben sich im Juni dieses Jahres wertmäßig nur noch leicht erhöht: Insgesamt stiegen sie um 0,5 Prozent gegenüber Vorjahr. „Dabei fielen die Auftragseingänge aus dem Inland (- 13,9 Prozent) fast genauso stark wie sie aus dem Ausland (+ 14,0 Prozent)...
Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat ihre Ausfuhren im Mai 2022 um 11,9 Prozent gegenüber Vorjahr auf 19,1 Milliarden erhöht. „Das war der erste zweistellige Exportzuwachs der Branche im laufenden Jahr“, sagte ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. „Da es sich bei den Außenhandelsdaten um nominale Größen...