Effiziente und zukunftsfähige Instandhaltung
Neue Mindsphere App unterstützt Predictive Services for Drive Systems
Montag, 11. November 2019
| Redaktion
Teilen auf:
Transparenz bei Ersatzteilen und Wartung sowie höhere Wartungseffizienz basierend auf Predictive Analytics for Drive Systems
Transparenz bei Ersatzteilen und Wartung sowie höhere Wartungseffizienz basierend auf Predictive Analytics for Drive Systems, Bild: Siemens

Mit Predictive Services for Drive Systems stellt Siemens auf der diesjährigen SPS eine standardisierte Erweiterung zum lokalen Servicevertrag vor. Grundlage bildet dabei die neue Mindsphere-Applikation Predictive Service Assistance. Sie dient einer effizienteren Instandhaltung von Sinamics Antriebssystemen und/oder Simotics Motoren im Niederspannungsbereich. Mit dem neuen Serviceangebot inklusive Mindsphere-Applikation geht Siemens auf die operativen Herausforderungen von Maschinenanwendern ein, die nach voller Transparenz bei Ersatzteilen und Wartung verlangen. Dank digitaler Unterstützung via Mindsphere-Applikation bietet Siemens dadurch seinen Kunden neben optimierten Wartungszyklen, eine höhere Wartungseffizienz und einfache und schlanke Dokumentation sowie volle Transparenz über historische Wartungsaktivitäten.

Predictive Services for Drive Systems besteht aus einem ganzheitlichen Servicepaket, bei dem zuerst eine Digitalisierungsberatung (Digitalization Check) durchgeführt wird und dann die Anbindung an Mindsphere hergestellt wird. Die Mindsphere-Applikation Predictive Service Assistance unterstützt den Kunden dann kontinuierlich dabei, den Überblick über Assets und Wartungstrigger, beispielsweise definierte KPIs und Betriebsstunden basierend auf Predictive Analytics, zu behalten. Die Applikation bietet zudem Transparenz und detaillierte Informationen über Ersatzteile je nach Konfiguration des Antriebssystems sowie zu empfohlenen und anstehenden Wartungsarbeiten. Außerdem verfügt sie über einen Assistenten zur Planung, Durchführung und Dokumentation der Instandhaltungsaktivitäten und bietet eine einfache Bestellfunktion über die Siemens Service-Mall und die Global Service Plattform (GSP). Kunden profitieren mit Predictive Services for Drive Systems von höherer Produktivität und reduzierten Ausfallzeiten ihrer Maschinen und Anlagen. Sie finden Siemens auf der SPS 2019 in Nürnberg in Halle 11.
 

Auch interessant für Sie

Kostensenkung durch effiziente Energiesparmotoren
Die elektrischen Antriebe der Serie Ley-X8 überzeugen durch die hohen Schutzstandards IP65 und IP67
Simatic S7-4100: Neue Generation von Steuerungen für die Prozessautomatisierung
In einem kompakten Packaging wird bei den Servodrives hohe Leistung mit vielen Safetyfunktionen kombiniert
In einem Projekt für einen innovativen Cobothersteller haben die TH-Köln, SEW-Eurodrive und Codesys ein neuartiges Automationskonzept für solche Systeme erarbeitet
Dieser Logidrive-Antrieb besteht aus einem zweistufigen Kegelradgetriebe, einem IE4-Synchronmotor und einem Nordac Link Feldverteiler