Produktion

Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Das Assistenzsystem reduziert mit seiner Mobilität auch die Laufwege
Im industriellen Schaltschrankbau sind die Abläufe nach wie vor durch einen hohen Anteil manueller Arbeitsschritte geprägt. Mit dem Assistenzsystem Clipix Wire Assist aus der Produktfamilie Clip-X bietet Phoenix Contact eine Lösung, um die Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu optimieren. Das softwaregestützte System führt den Anwender durch den Prozess der teilautomatisierten...
Weiter
Das kompakte Multiachs-Servosystem AX 8000 unterstützt nun auch die von den Ethercat-Klemmen her bekannte Oversampling-Technologie
Das Hochleistungs-Multiachs-Servosystem AX 8000 von Beckhoff zeichnet sich durch eine äußerst hohe Dynamik und kürzeste Zykluszeiten aus. Die Abtastung des Motorstroms erfolgt im μs-Takt und die minimale einstellbare Ethercat-Zykluszeit liegt bei 62,5 μs. Durch die Unterstützung der Oversampling-Technologie können die Prozessdaten bei Bedarf nun sogar mehrmals innerhalb eines Kommunikationszyklus...
Weiter
Im Vergleich zu Papierlisten bieten smarte Checklisten viele Vorteile
Kürzere Produktionszeiten, effizientere Prozesse, sinkende Kosten und eine kundenindividuelle Fertigung: Die Verheißungen der „intelligenten Fabrik“ klingen verlockend. Modular aufgebaute Steuerungsplattformen machen sie leichter umsetzbar. Denn damit können sich Unternehmen aller Größen und Branchen an die smarte Produktion herantasten. Doch wo wird die intelligente Produktion bereits umgesetzt...
Weiter
Die neue Acopo-Sinverter-Familie P86 von B&R umfasst Frequenzumrichter für Dreiphasen-Synchron- und Asynchron-motoren mit und ohne Geber
Die neue Acopo-Sinverter-Familie P86 von B&R umfasst Frequenzumrichter für Dreiphasen-Synchron- und Asynchronmotoren mit und ohne Geber. Die Geräte decken ein breites Leistungsspektrum von 0,75 bis 75 kW ab und eignen sich besonders für Anwendungen in den Bereichen Verpackungstechnik, Fördertechnik, Materialverarbeitung und für Hubwerkanwendungen. Mit dem P86-Portfolio stellt B&R Umrichter zur...
Weiter
Intelligenter Baukasten für das Servo-Planetengetriebe PXG
SEW-Eurodrive erweitert mit den hochpräzisen Servo-Planetengetrieben PXG sein Komplettangebot für den gesamten Antriebsstrang. Dieses Baukastensystem ermöglicht die genaue Anpassung von Präzision, Leistung und Lebensdauer an die Anforderung der Applikation. Innovative Komponenten und zahlreiche Optionen sorgen für hohe Flexibilität bei der Konfiguration, Kompaktheit und Langlebigkeit der Getriebe.
Weiter
Das R&S TS8980 HF-Konformitätstestsystem unterstützt sämtliche Mobilfunktechnologien von 2G bis 5G auf einer Plattform
Rohde & Schwarz erfüllt nun die Zertifizierungskriterien (Certification Entry Criteria, CEC) für eine deutlich höhere Anzahl von Work Items (WI) des Global Certification Forum (GCF) und Requests for Testing (RTF) des PTCRB, die HF-Konformitätstest für 5G FR1 abdecken. Dank 572 neuer GCF-Validierungen und 215 neuer PTCRB-Validierungen für das R&S TS8980FTA-3A bietet die aktualisierte Version des HF...
Weiter
Die neuen optische 3D-Oberflächenmessgeräte Top-Map Micro-View und Micro-View+ von Polytec
Seit 1967 widmet sich Polytec dem Vertrieb, der Entwicklung und Herstellung von optischen Technologien. Diese Erfahrung spiegelt sich in der neuen optischen 3D-Oberflächenmesstechnik Micro-View und Micro-View+ wider, konzipiert, um bei Präzisionsmechanik und Funktionsoberflächen die Rauheit, Mikrostrukturen sowie die Leistungsfähigkeit von Dichtflächen zu untersuchen. Diese optischen, also...
Weiter
 Neben der Spezifikation wurden auch die entsprechenden Guidelines aktualisiert
Die Digitalisierung und Industrie 4.0 prägen derzeit neue Anforderungen an die Automatisierung. Profibus & Profinet International (PI) stellt sich seit Beginn neuen Anforderungen und arbeitet konsequent daran, diese in ihren Technologien zu erfüllen. Denn nur die Technologien, die agil weiterentwickelt werden, sind zukunftssicher. Deshalb entwickelt PI die Basis-Spezifikationen für Profinet...
Weiter
Sitrans SAM IQ-App für Smart Asset Management von Feldgeräten steigert Anlagenverfügbarkeit und Prozessqualität
Siemens erweitert sein Portfolio der Feldgeräte für Prozessanlagen um die neue Applikation Sitrans SAM IQ für das Smart Asset Management (SAM) von Feldgeräten. Mit der App Sitrans SAM IQ erschließen sich dem Anwender neue Möglichkeiten, wertvolle Informationen zu nutzen, die bisher verborgen waren. Dies sind vor allem zusätzliche Diagnosedaten, welche gesammelt, aufbereitet und übersichtlich...
Weiter
Der neue Füllstandssensor Micropilot FWR 30 von Endress+Hauser
Der Füllstandssensor Micropilot FWR 30 von Endress+Hauser sorgt für die kosteneffiziente Digitalisierung von Füllstands-Messstellen beim Einsatz von Intermediate Bulk Containern. So lässt sich mit wenig Aufwand eine berührungslose Bestandsüberwachung von Flüssigkeiten durchführen, die verlässliche Daten liefert, wo bisher nur Vermutungen möglich waren. Der Anbieter von Mess- und...
Weiter