Der Automatisierungsgrad in der Fertigung von Wandelementen beträgt bis zu 86 Prozent

Das deutsch-österreichische Prop-Tech-Unternehmen für nachhaltiges und serielles Bauen Gropyus hat sich für den Roboter-Hersteller Kuka zum Ausbau der Produktions- und Fertigungsanlage im Gropyus-Werk Richen entschieden. Die Zusammenarbeit dreht sich um die Vollautomatisierung der Produktionsanlage, womit das Werk ein...

Smarter 2D-Profilsensor der OX-Serie von Baumer

Mit der neuen Sensorklasse OX-Serie ermöglicht Baumer mühelose Qualitätskontrollen und Positionierungslösungen. Mittels Profilanalyse können die smarten 2D-Profilsensoren der OX-Serie eine Vielzahl bisher anspruchsvoller Positionier- und Inspektionsaufgaben in Montage und Handhabungstechnik nun wirtschaftlicher lösen....

Ulrich Ahle

Die Gaia-X European Association for Data and Cloud Aisbl hat Ulrich Ahle zum neuen Chief Executive Officer ernannt. Der derzeitige CEO der Fiware Foundation tritt seine neue Position zum 01. November 2023 an. Er übernimmt damit die Nachfolge von Francesco Bonfiglio, der den gemeinnützigen Verband fast drei Jahre lang...

Außenansicht des containerisierten Stromgleichrichters von ABB

ABB unterstützt die Wasserstoffindustrie mit Lösungen für die Automatisierung und Digitalisierung. Das Unternehmen wurde von Peric Hydrogen Technologies, einem chinesischen Hersteller von Technologien zur Wasserstofferzeugung, beim Bau einer Pilotanlage für grünen Wasserstoff in der texanischen Wüste als Partner...

Das Base Board vereint moderne Bauteile, um die Vorentwicklungsphase zu verkürzen.

Mit der neuen Automotive-qualifizierten Hardware „RDK4“ erweitert Rutronik System Solutions das Portfolio an Base und Adapter Boards. Die Hardware unterstützt bei der Entwicklung von Motorsteuergeräten, indem sie einen Mikrocontroller, einen System-Basis-Chip und die wichtigsten Automotive-Schnittstellen Can FD und Lin...

Private Industrial-5G-Infrastruktur zum Aufbau lokaler 5G-Netze in der Industrie

Siemens hat erstmals eine selbst entwickelte private Infrastruktur für den Mobilfunkstandard 5G entwickelt. Die Lösung ermöglicht es Industrieunternehmen, eigene lokale 5G-Netze aufzubauen, die Automatisierungsanwendungen bestmöglich unterstützen. Axel Lorenz, CEO Process Automation bei Siemens, erklärt: „5G ist...

Jährliche Installationen von Industrie-Robotern von 2017 bis 2026

Über 553.000 neu installierte Industrie-Roboter weltweit verzeichnet der neue World Robotics Report für 2022. Das entspricht einer Wachstumsrate von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr: Nach Regionen aufgeschlüsselt wurden in Asien 73 Prozent aller neuen Roboter installiert, auf Europa entfällt ein Marktanteil von...

Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem „300S+“ von Yaskawa

Yaskawa reagiert auf die aktuellen Veränderungen in der Automatisierungsbranche mit einer kompatiblen und ab Lager verfügbaren Alternative: Das Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem „300S+“ macht die bestehende Steuerungsumgebung problemlos fit für die Zukunft. Mit dem Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem eröffnet der...

Am 21. September wurde das Rittal Application Center in Gera geöffnet. Prof. Friedhelm Loh, Inhaber der Friedhelm Loh Group, seine Frau Debora Loh (beide Mitte) und die Rittal Geschäftsführung teilen feierlich das rote Band

Die Energiewende erfordert einen schnellen Um- und Ausbau der Strominfrastruktur. Damit steigt der Bedarf an Niederspannungs-Schaltanlagen. Besucher im neuen Rittal Application Center in Gera erarbeiten zusammen mit Rittal, Eplan und Ehrt, wie sie mit der Automatisierung ihrer Prozesse sowie vormontierten...

Industrial-Edge-Plattform für mehr Automatisierung von Fertigungsanlagen

Red Hat hat gemeinsam mit Intel eine neue Industrial-Edge-Plattform entwickelt, die einen modernen Ansatz für den Aufbau und Betrieb industrieller Steuerungen ermöglicht. Die Plattform verändert die Art und Weise, wie Fertigungsbetriebe arbeiten und skalieren, indem sie Standard-IT-Technologien in die Fabrikhalle...