Branchennews

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

VDMA: Der digitale Wandel muss in der Unternehmensspitze verankert werden – auch im Mittelstand
Der digitale Wandel wird vom Maschinenbau erfolgreich vorangetrieben – bisher vor allem in der Produktion, künftig auch mit neuen Geschäftsmodellen. Digitale Plattformen und die damit verbundene Plattformökonomie werden eine immer größere Rolle einnehmen, die Wertschöpfung in der Maschinenbauindustrie erfolgt immer stärker durch digitale Services. „Anders als im Consumer-Bereich lassen sich die...
Weiter
Preisübergabe Wago und Top Employers Institute
Wago wurde gerade zum vierten Mal in Folge vom Top Employers Institute zu einem Arbeitgeber mit herausragender Personalführung und -strategie gekürt. Steffen Neefe, Country Manager DACH: „Ideale Arbeitsbedingungen führen dazu, dass sich Menschen im Berufs- und Privatleben weiterentwickeln. Unsere detaillierte Untersuchung hat ergeben, dass Wago ein herausragendes Mitarbeiterumfeld geschaffen hat...
Weiter
Branchenerlöse 2017 auf Rekordhoch
Die deutsche Elektroindustrie hat im Dezember 2017 5,4 Prozent mehr neue Bestellungen erhalten als im Vorjahr. Während die Inlandsaufträge mit -0,4 Prozent stagnierten, erhöhten sich die Auslandsaufträge um 9,9 Prozent. Die Bestellungen aus der Eurozone gingen um 5,8 Prozent zurück, die aus Drittländern zogen dagegen um 19,1 Prozent an. „Damit war der Bestellzuwachs im Dezember allerdings geringer...
Weiter
Auf dem OWL Gemeinschaftsstand präsentieren 49 Aussteller neue Lösungen für künstliche Intelligenz, Smart Services und die Arbeitswelt der Zukunft
Künstliche Intelligenz, Smart Services und Arbeit 4.0: Damit die Fabrik der Zukunft Realität wird, müssen wir Menschen, Maschinen und IT noch stärker miteinander vernetzen. Konkrete Ansätze und Lösungen entwickelt das Technologie-Netzwerk "it‘s OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe". 49 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Startups zeigen auf dem OWL-Gemeinschaftsstand in...
Weiter
"IT2Industry", der Themenbereich der Automatica, bringt zwei Welten zueinander, die IT und die Automatisierung
Die Automatica 2018, vom 19. bis 22. Juni in München, hat mit "IT2Industry" einen integrierten Themenbereich. Er fokussiert das Zusammenspiel zwischen Automatisierungs- und Informationstechnologie, das zum Kernbestandteil digitaler Automation und Robotik gehört. "IT2Industry" soll Unternehmen Orientierungshilfe bei aktuellen Digitalisierungstrends in der Industrie, erfolgversprechenden Strategien...
Weiter
Der Jahresumsatz 2017 im Maschinen- und Anlagenbau hat sich nach Schätzungen auf 224 Milliarden Euro erhöht
Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ist die Produktion im Maschinenbau im vergangenen Jahr preisbereinigt um 3,1 Prozent gestiegen und hat damit ein Volumen von rund 212 Milliarden Euro erreicht. Die Prognose der VDMA-Volkswirte von 3 Prozent Wachstum hat sich erfüllt. Der Jahresumsatz im Maschinen- und Anlagenbau hat sich nach Schätzungen auf 224 Milliarden Euro erhöht.
Weiter
Der Sitz der Endress+Hauser Gruppe im schweizerischen Reinach
Endress+Hauser meldet für das Geschäftsjahr 2017 ein breit abgestütztes Umsatzwachstum, gute Profitabilität sowie einen deutlichen Beschäftigungszuwachs. Das belegen die vorläufigen Geschäftszahlen der Firmengruppe, die Prozess- und Labormesstechnik, Automatisierungslösungen und Dienstleistungen anbietet.
Weiter
Management von Stemmer Imaging und Batenburg nach der Vertragsunterzeichnung
Der Anbieter von Bildverarbeitungstechnologie Stemmer Imaging, hat das Geschäft der Data Vision im Rahmen eines Asset Deals mit Wirkung zum 31. Januar 2018 übernommen. Data Vision ist ein hochspezialisierter Anbieter von Bildverarbeitungslösungen in den Niederlanden. Mit dieser Akquisition verstärkt Stemmer Imaging ihre Position in den Benelux-Ländern. Data Vision, ein Unternehmensbereich von...
Weiter
Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG
"Das erste Quartal unterstreicht die Stärke unseres Hauses. Wir nutzen die Wachstumsimpulse des globalen Aufschwungs und setzen Maßstäbe in der industriellen Digitalisierung. Wir wissen um unsere Chancen und kennen unsere Aufgaben". sagt Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG. Der Auftragseingang ist um 14 auf 22,5 Milliarden Euro und die Umsatzerlöse um 3 Prozent auf 19,8...
Weiter
Auch 2018 können deutsche Hochschulen sich wieder für die Teilnahme an dem Programm bewerben
Das Hochschulforum Digitalisierung bietet auch 2018 wieder sechs Hochschulen die Möglichkeit, bei der Erarbeitung und nachhaltigen Verankerung ihrer Strategie für Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter durch erfahrene Experten unterstützt zu werden. Für diese Peer-to-Peer Beratung können sich interessierte Hochschulen noch bis 16. April bewerben.
Weiter