
Vahle

Paul Vahle plant am Hauptsitz in Kamen den Bau eines neuen Headquarters. Auf einer Fläche von fast 50.000 Quadratmetern sollen bis 2027 ein viertstöckiges Verwaltungsgebäude sowie hochmoderne Produktionsanlagen entstehen. Dabei wird besonderer Wert auf Nachhaltigkeit und die Schaffung eines attraktiven Arbeitsumfelds für die Mitarbeitenden gelegt. Insgesamt plant der Systemanbieter für...

Paul Vahle stellt auf der diesjährigen SPS Smart Production Solutions vom 12. bis 14. November in Nürnberg verschiedene Neuentwicklungen für die industrielle Automatisierung vor. Unter dem Motto „Making your application future-proof“ zeigt der Systemanbieter, wie bestehende und neue Anlagen effizient und zukunftssicher gestaltet werden können. Im Fokus stehen unter anderem Upgrades für die...

Der Hersteller von Energie- und Datenübertragungslösungen für mobile Anwendungen Paul Vahle hat einen Großauftrag zur Elektrifizierung und Automatisierung von Containerblöcken im neuen Khalifa Port in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten erhalten. In der ersten Phase rüstet der Spezialist für Hafenautomatisierung 16 Containerblöcke mit Automatisierungssystemen aus und installiert rund...

Paul Vahle fährt mit gleich mehreren Upgrades des Stromabnehmersystems „Smart Collector“ auf die diesjährige SPS Smart Production Solutions, die vom 14. bis 16. November in Nürnberg stattfindet. Unter anderem stattet der Kamener Systemanbieter sein intelligentes Stromabnehmersystem seit Kurzem mit einem Thermosensor aus. Dieser ermöglicht es, Temperaturen an der Stromschiene zu erfassen, um...

Das intelligente Stromabnehmersystem Smart Collector von Paul Vahle ist nach einem umfangreichen Update auf die Version 1.2 nun auch IDAA-fähig. Die Abkürzung steht für Intelligent Dynamic Anomaly Analysis, ein Verfahren, bei dem parallel zum Systembetrieb die gesamte Anlage permanent und in Echtzeit vermessen und auf ihren Zustand hin analysiert wird. Auf diese Weise werden Anomalien noch...

Vahle hat das gemeinschaftliche Forschungsprojekt „effiDCent“ erfolgreich abgeschlossen, welches durch den Einsatz von Gleichstrom anstelle des gängigen Wechselstroms eine Steigerung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Industrie zum Ziel hatte. Gemeinsam mit der Technischen Universität Dortmund, der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (kurz TH OWL), Condensator Dominit sowie ETA...

Mit gleich mehreren Innovationen fährt Paul Vahle zur diesjährigen SPS in Nürnberg. Erstmals auf der Messe wird das weltweit einmalige intelligente Stromabnehmersystem Smart Collector zu sehen sein. Darüber hinaus zeigt der Kamener Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen den Rockwell Automation Itrak, der mit induktiven Vahle Systemen für eine berührungslose Energieübertragung ausgestattet...

Das Unternehmen Paul Vahle präsentiert auf der Logimat 2022 mehrere Produktneuheiten. Mit dem Smart Collector zeigt der Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen sein weltweit einmaliges intelligentes Stromabnehmersystem erstmals live vor Publikum. Zudem stellt Vahle die neue Kooperation mit Coretigo vor, durch die das Kamener Unternehmen auf gestiegene Anforderungen der...