SPS Smart Production Solutions
 
Einfache Bewegungsaufgaben elektrisch realisieren und dabei über IO-Link intelligent in Steuerungen und bis in die Cloud kommunizieren
Unter dem diesjährigen Motto „Faster. Better. Connected. Entdecke Hybride Automation in einer neuen Dimension“ zeigt Festo auf der SPS 2019, wie die Grenzen zwischen pneumatischer und elektrischer Automation zunehmend verschwimmen. Egal ob pneumatische, elektrische oder hybride Lösungen - Festo hat mittlerweile eines der breitesten Produktportfolios am Markt. Im Zuge der Digitalisierung richtet...
Weiter
Projekte, die mit dem Steuerrelais Easy E4 erstellt wurden, lassen sich mit dem Touchpanel XV-102 nun komfortabel visualisieren, Bild: Eaton
Das Energiemanagementunternehmen Eaton erweitert mit den Push-In-Varianten das Easy-E4-Sortiment. Ebenso wird ein vollgrafisches Touchpanel der XV102-Reihe in die Produktfamilie mitaufgenommen, um Easy-Projekte einfach und schnell zu visualisieren. Das Easy-E4-System ist besonders kompakt aufgebaut und bietet Geräte in verschiedenen Spannungsarten für unterschiedliche Anwendungen. Mit einem...
Weiter
Die neue Präzisions-Planetengetriebeserie TQFE von Bonfiglioli
Auf der diesjährigen SPS in Nürnberg präsentiert der italienische Antriebsspezialist vier neue Präzisions-Planetengetriebe. Die vier neuen Baureihen TQFE, TQFEK, MPE und MPEK erweitern die bereits sehr große Produktmodularität der Bonfiglioli Effective-Line in Design und Leistung. Die neue Präzisions-Planetengetriebeserie TQFE deckt einen Drehmomentbereich von 18 bis 155 Nm ab. Sie kombiniert eine...
Weiter
Eplan E-Build, die neue Cloud-Software zur Generie-rung von Stromlauf- oder Fluidplänen
Eplan E-Build ist der Name des Newcomers, der im Rahmen des Cloud-Spektrums Eplan E-Pulse ganz neue Spielräume im Engineering eröffnen soll. Die Arbeitsweise ist komplett neu und - entsprechend der Nutzung in der Cloud - durch und durch auf Einfachheit ausgelegt. Anwender, die mit der Eplan Plattform arbeiten, dürfen sich auf einen leichten Einstieg freuen, der kein Training oder eine umfassende...
Weiter
Das Prozessüberwachungssystem Maxymos unterstützt in der Version 1.7 nun auch OPC-UA
Auf der diesjährigen SPS in Nürnberg zeigt die Kistler Gruppe, wie sich mit elektromechanischen Systemen Fügeprozesse exakt steuern und ressourceneffizient umsetzen lassen. Ein automatisierter Prüfplatz demonstriert darüber hinaus das Zusammenspiel von Sensorik und Robotik und ist dank dem OPC-UA-fähigen Monitoringsystem Maxymos 1.7 auf dem neuesten Stand in Sachen digitale Konnektivität.
Weiter
Transparenz bei Ersatzteilen und Wartung sowie höhere Wartungseffizienz basierend auf Predictive Analytics for Drive Systems
Mit Predictive Services for Drive Systems stellt Siemens auf der diesjährigen SPS eine standardisierte Erweiterung zum lokalen Servicevertrag vor. Grundlage bildet dabei die neue Mindsphere-Applikation Predictive Service Assistance. Sie dient einer effizienteren Instandhaltung von Sinamics Antriebssystemen und/oder Simotics Motoren im Niederspannungsbereich. Mit dem neuen Serviceangebot inklusive...
Weiter
Schneider Electric zu Gast bei WSCAD: Effizienz in der Schaltschrankplanung
Im Vorfeld der SPS im November trafen sich Branchenexperten aus der Elektroindustrie zum Executive Austausch und folgten damit einer Einladung des Software-Herstellers WSCAD. Thema der Podiumsdiskussion in diesem Jahr: „Die Zukunft der Elektrokonstruktion“. Besonders interessant für die geladenen Teilnehmer waren auch in diesem Jahr die vorgelagerten Praxisbeispiele der Gastredner. Als einer der...
Weiter
Copa-Data Modularisierung
Konsequent umgesetzt, könnte der modulare Anlagenbau die gesamte Prozessindustrie revolutionieren. Deshalb rückt COPA-DATA das Thema auf der diesjährigen SPS in Nürnberg in den Fokus. Vom 26. bis 28. November präsentiert der Softwarehersteller und Automatisierungsspezialist in Halle 7, Stand 590 zukunftsweisende Ansätze in der modularen Prozessindustrie.
Weiter
Industrie 4.0 von Grund auf Smart gedacht
Digitalisierung beginnt bereits auf der Feldebene. 97 Prozent der Gerätedaten aus der Feldebene sind jedoch ungenutzt. Messgeräte und die Nutzung der daraus generierten Daten bilden die Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung von Anlagen und Prozessen. Endress+Hauser demonstriert den Besucher auf dem Messestand in Nürnberg - auf der SPS 2019 - live, wie sie mit intelligenten Messgeräten und...
Weiter
Die neu vorgestellte Caneo Series ist frei konfigurierbar und optimal auf IoT-Anwendungen abgestimmt
Captron präsentiert auf der diesjährigen SPS sein Produktportfolio aus kapazitiven Tastern und Messsystemen. Das Messe-Highlight ist dabei die in diesem Jahr neu vorgestellte Caneo Series. Sie überzeugt durch die von Captron vorangetriebene Sensor Fusion Technology und ihr weiterentwickeltes kapazitives Messprinzip. Der Taster ist über IO-Link frei programmierbar und überzeugt durch sein Design-...
Weiter