Althen Sensors & Controls stellte auf der SPS Smart Production Solutions 2019 in Nürnberg den universellen Messverstärker LCB für Wiegezellen vor. Er wird den „Industrie 4.0“-Anforderungen gerecht und ist insbesondere für IoT-Bedürfnisse konzipiert. Der Messverstärker LCB, der mit einem integrierten Analog/Digital-...
Nord Drivesystems stellte auf der SPS 2019 in Nürnberg einen neuen Synchronmotor mit einer deutlich höheren Energieeffizienz (IE5+) vor. Zusätzlich kann dieser neue Motor ohne Lüfter und mit sehr glatten Oberflächen geliefert werden. Er lässt sich außerdem mit der Oberflächenveredelung "nsd tupH" kombinieren. Er ist...
Trotz aktuell angespannter Konjunkturlage präsentierte sich die diesjährige Jubiläumsausgabe - SPS 2019 - mit mehr Ausstellern und bester Stimmung. Auch wenn die Anzahl der Fachbesucher mit 63.708, im Vergleich zum Vorjahr, leicht zurück ging. Die Aussteller zeigten auf den Messeständen zahlreiche Produktneuheiten und...
Unter dem diesjährigen Motto „Faster. Better. Connected. Entdecke Hybride Automation in einer neuen Dimension“ zeigt Festo auf der SPS 2019, wie die Grenzen zwischen pneumatischer und elektrischer Automation zunehmend verschwimmen. Egal ob pneumatische, elektrische oder hybride Lösungen - Festo hat mittlerweile eines...
Das Energiemanagementunternehmen Eaton erweitert mit den Push-In-Varianten das Easy-E4-Sortiment. Ebenso wird ein vollgrafisches Touchpanel der XV102-Reihe in die Produktfamilie mitaufgenommen, um Easy-Projekte einfach und schnell zu visualisieren. Das Easy-E4-System ist besonders kompakt aufgebaut und bietet Geräte in...
Auf der diesjährigen SPS in Nürnberg präsentiert der italienische Antriebsspezialist vier neue Präzisions-Planetengetriebe. Die vier neuen Baureihen TQFE, TQFEK, MPE und MPEK erweitern die bereits sehr große Produktmodularität der Bonfiglioli Effective-Line in Design und Leistung. Die neue Präzisions-...
Eplan E-Build ist der Name des Newcomers, der im Rahmen des Cloud-Spektrums Eplan E-Pulse ganz neue Spielräume im Engineering eröffnen soll. Die Arbeitsweise ist komplett neu und - entsprechend der Nutzung in der Cloud - durch und durch auf Einfachheit ausgelegt. Anwender, die mit der Eplan Plattform arbeiten, dürfen...
Auf der diesjährigen SPS in Nürnberg zeigt die Kistler Gruppe, wie sich mit elektromechanischen Systemen Fügeprozesse exakt steuern und ressourceneffizient umsetzen lassen. Ein automatisierter Prüfplatz demonstriert darüber hinaus das Zusammenspiel von Sensorik und Robotik und ist dank dem OPC-UA-fähigen...
Mit Predictive Services for Drive Systems stellt Siemens auf der diesjährigen SPS eine standardisierte Erweiterung zum lokalen Servicevertrag vor. Grundlage bildet dabei die neue Mindsphere-Applikation Predictive Service Assistance. Sie dient einer effizienteren Instandhaltung von Sinamics Antriebssystemen und/oder...
Im Vorfeld der SPS im November trafen sich Branchenexperten aus der Elektroindustrie zum Executive Austausch und folgten damit einer Einladung des Software-Herstellers WSCAD. Thema der Podiumsdiskussion in diesem Jahr: „Die Zukunft der Elektrokonstruktion“. Besonders interessant für die geladenen Teilnehmer waren auch...