SPS Smart Production Solutions
 
Uwe Huber, Leiter HMI und IIoT bei KEB Automation
Der Systemanbieter von Antriebs- und Automatisierungstechnik KEB Automation, präsentiert mit „NOA“ (Next Open Automation) eine neue IIoT- und Edge-Plattform zur Erfassung, Visualisierung und Verarbeitung von Daten. Anwendungsfälle wie Predictive Maintenance lassen sich mit „NOA“ umsetzen und schützen Anlagen- und Maschinenbauer vor ungewollten Ausfallzeiten und hohen Folgekosten. Die Plattform...
Weiter
Auf einem Granit aufgebaut, positionieren Linearführungen, Linearmotoren und der Rundtisch sowohl mit seiner Drehachse als auch in X- und Y-Richtung mikro-genau
Der Antriebsspezialist Hiwin zeigt auf der Messe SPS in Nürnberg seine Systemlösungen für hochpräzise Positioniersysteme, die aus standardisierten Antriebskomponenten aus einem Baukasten zu kundenspezifischen Präzisionssystemen werden. Eindrucksvoll positioniert ein Wafer Inspection-System sowohl mit seiner ultraflachen Drehachse, als auch in X- und Y-Richtung mikro-genau.
Weiter
Das elektronische Messtechnik-Modul Cross-MT bringt die Digitalisierung auf das Basissystem Cross-Board
Auf der diesjährigen Smart Production Solutions (SPS) präsentiert Wöhner zukunftsweisende Produkte und Lösungen für mehr Energie- und Ressourceneffizienz im Schaltschrank. Die Fachmesse für intelligente Automation findet vom 14. bis 16. November 2023 in Nürnberg statt. Der Schwerpunkt der SPS liegt auf dem gesamten Spektrum der Automation. Im Fokus in diesem Jahr stehen vor allem die...
Weiter
Messegeschehen auf der SPS 2022
Der Mangel an Fachkräften ist seit einigen Jahren ein großes Thema und betrifft auch die Automatisierungsbranche. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Experten und interessierten Nachwuchskräften hat der Veranstalter der SPS Smart Production Solutions, die Mesago Messe Frankfurt, zum Herbst die Jobbörse „SPS CareerDrive“ gelauncht.
Weiter
Der „M12Plus“ verfügt über integrierte Elektronik zur Spannungs- und Stromüberwachung der Leitung sowie eine Bluetooth-Funkschnittstelle
Turck stellt auf der diesjährigen SPS Smart Production Solutions eine Reihe von neuen Produkten vor. Dazu zählen „M12Plus“-Steckverbinder mit Strom- und Spannungsmessung sowie Bluetooth-Datenübertragung und die Turck Automation Suite TAS, die in der aktuellen Version 1.9 jetzt auch die Stapelverabeitung von Codesys-Programmen ermöglicht. Des Weiteren zeigt der Hersteller den schnellen HF-Schreib...
Weiter
Neuheiten, Weiterentwicklungen, Technologieupdates sowie neue zukunftsweisende Technologien auf dem diesjährigen PI-Gemeinschaftsstand auf der SPS
Die Technologien von PI Profibus & Profinet International stehen im Spotlight auf dem PI-Gemeinschaftsstand auf der SPS Messe. Dort präsentiert PI zusammen mit über 100 Mitausstellern Neuheiten, die kontinuierliche Entwicklung der PI-Technologien, Technologie-Updates und Neuheiten, kurzum die Zukunft der industriellen Automation. Eine wichtige Neuheit zeigt die Industrie 4.0 Wand: Eine neue...
Weiter
Digitale IoT-Technologien, mit denen es sich smarter, klimafreundlicher und wirtschaftlicher produzieren lässt
Auf der SPS Smart Production Solutions 2023 demonstriert Schneider Electric den unternehmerischen Nachhaltigkeitseffekt und zeigt, wie sich mit digitalen IoT-Technologien zugleich smarter, klimafreundlicher und wirtschaftlicher produzieren lässt. Dazu stellt das Unternehmen seine Neuheiten aus den Bereichen Antriebs- und Steuerungstechnik, Robotik, Energieverteilung, Software und Services vor. Im...
Weiter
Geräte- und Installationstester „Secutest ST“ von Gossen Metrawatt
Als Teil der GMC-Instruments Gruppe zeigen Gossen Metrawatt und die weiteren Schwesterunternehmen Camille Bauer, Seaward und GMC-I Prosys auf der SPS Smart Production Solution 2023 vom 14. bis 16. November einen Querschnitt ihres Produkt- und Leistungsspektrums aus den Bereichen Power Quality, Energieerfassung und Energiemanagement sowie der Mess- und Prüftechnik. Ein besonderer Fokus liegt auf...
Weiter
Rittal, Eplan, Cideon und GEC auf der SPS Smart Production Solutions 2023
Der Veränderungsdruck auf die Industrie ist nach wie vor riesig. Die Optimierung von Prozessen für höhere Effizienz und Produktivität entscheidet über die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Es gilt zu klären, wie der Steuerungs-, Schaltanlagen- und Maschinenbau dazu beitragen kann, diesem Druck standzuhalten und gleichzeitig die Energiewende und die digitale Transformation zu...
Weiter
Durchflussmessgerät Proline Promass Q 300 zur exakten Messung von CO2
Auf der diesjährigen SPS zeigt Endress+Hauser Messtechnologie und Automatisierungslösungen für die Dekarbonisierung und die Digitalisierung. Unter dem Motto „#HiddenTreasures - versteckter Schatz“ geht es um die Verwertung von bisher nicht genutztem Kohlenstoffdioxid in der Produktion und damit auch die Vermeidung von direktem CO2-Ausstoß in die Atmosphäre. Dieser erste Schritt der...
Weiter