Die Fachmesse „The smarter E Europe 2024“ und ihre vier Einzelmessen Intersolar Europe, „ees Europe“, „Power2Drive Europe“ und EM-Power Europe finden vom 19. bis zum 21. Juni 2024 auf der Messe München statt. Jetzt geht der Wettbewerb um den „The smarter E Award“ in die nächste Runde und präsentiert dabei eine Neuheit...
„Accelerating Integrated Energy Solutions“ - dieses Ziel verfolgt „The smarter E Europe", Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft. Im Kontext einer zukunftsfähigen Energiewelt stehen erneuerbare Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung sowie branchenübergreifende Lösungen für eine nachhaltige...
Für eine zuverlässige Versorgung mit nachhaltig und dezentral erzeugtem Strom sind intelligente Systeme notwendig. Die EM-Power Europe rückte im Juni 2023 Neuheiten rund um Smart Grids und die Rolle der Prosumer in den Fokus. Den Erfolg der Fachmesse bestätigen die Zahlen: mit 40 Prozent mehr Ausstellern als im Vorjahr...
Nach drei Messetagen sowie inspirierenden Konferenzen und Foren zieht Europas größte energiewirtschaftliche Plattform eine Rekord-Bilanz: 2.469 Aussteller aus 57 Ländern zeigten ihre Produkte und Lösungen auf 180.000 Quadratmetern in 17 Messehallen sowie einer Outdoor-Area. Um diese live zu erleben, machten sich über...
Das Forschungsprojekt „FlexNet EkO“ von Maschinenfabrik Reinhausen, das Versorgungsprojekt von (Re)Energisa für saubere Energie im Herzen des brasilianischen Regenwaldes und die Installation des Energiemanagementsystems Sirius am Wallbox Charger-Firmensitz in Spanien: Das sind die Gewinnerprojekte des „The smarter E...
Das beschleunigte Voranschreiten der Energiewende ist eine absolute Notwendigkeit und damit ein Ansporn für die zügige Transformation unserer Energiesysteme. Die Branche ist daher entlang der gesamten Wertschöpfungskette gefordert, effiziente Lösungen für den schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien und der...
Auf der diesjährigen Fachmesse „The smarter E Europe“ in München präsentiert Tesvolt gemeinsam mit Denios eine Komplettlösung aus Batteriespeicher und Brandschutz, die laut Herstellerangabe bisher weltweit einmalig ist. Die Produktserie Power Safe erfüllt auch sensibelste Sicherheitsanforderungen in Gewerbe und...
Damit Batterien, Solar- und Brennstoffzellen leisten, wofür sie bestimmt sind, müssen Hersteller für deren Produktion die Samthandschuhe auspacken. Schmalz hilft ihnen und zeigt auf der Münchner Messe „The Smarter E Europe“ vom 14. bis 16. Juni, wie sicheres und zugleich sanftes Greifen geht. Ebenfalls zu sehen sind...
Phoenix Contact stellt auf der diesjährigen „The smarter E Europe“ eine manipulationssichere Plug-and-Play-Lösung für den Schaltschrank sowie modulare Infrastruktur-Ladedosen vor, die mehrfach für ihr Baukastenprinzip ausgezeichnet wurden. Die 24-Volt-Stromversorgung „Trio Power" wurde für den Maschinenbau konzipiert....
Handtmann E-Solutions wird im Rahmen der Messeplattform „The Smarter E Europe“ auf der „ees Europe“ Lösungen für die Transformation der Energieversorgung vorstellen. „Der Ausbau der erneuerbaren Energien mit dem Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft sind zur Sicherstellung von Netzstabilität und...