Pilz
 
Eingang Ost Messe Nürnberg
Mit fast 700 Ausstellern verzeichnet die diesjährige SPS Smart Production Solutions Messe bereits zur Frühbucherdeadline eine sehr hohe Buchungslage. Laut Veranstalter Mesago Messe Frankfurt melden sich täglich weitere Aussteller. Sie bestätigen die große Nachfrage nach einer Teilnahme an der Fachmesse für die internationale Automatisierungsbranche, die vom 08. bis zum 10. November 2022 in...
Weiter
Der Vorstand der Technologie-Initiative Smart Factory KL e.V.
Die Technologie-Initiative Smart Factory KL e.V. hat auf Ihrer Mitgliederversammlung am 07. Mai 2019 Wahlen zum Vereinsvorstand abgehalten. Dabei wurde Prof. Martin Ruskowski als Vorsitzender des Vorstands neu gewählt. Damit ist er der Nachfolger von Prof. Dr. Detlef Zühlke, dem Initiator und Gründer der Smart Factory KL. Zühlke tritt in den Ruhestand und wurde zum Ehrenmitglied des Vorstands...
Weiter
Die neuen Energiespeicher PMC Energy SD
Pilz erweitert sein Angebot an energieeffizienter Antriebstechnik: Die neuen Energiespeicher PMC Energy SD sparen in Verbindung mit den Servoverstärkern PMC Protego D und PMC Tendo DD5 bis zu 60 Prozent Energie ein. Dafür wird die bei einem Bremsvorgang entstehende Energie aufgenommen, zwischengespeichert und wieder genutzt – ohne Rückwirkungen für das Stromnetz.
Weiter
Am 8. Oktober 2018 findet im Rahmen der Messe Motek in Stuttgart das Fachforum „Sicherheit + Automation“ statt
Aktuelles Wissen aus dem Bereich Maschinensicherheit in kompakter Form bietet das Fachforum „Sicherheit + Automation“ am 8. Oktober auf der Messe Motek 2018. In acht Einzelvorträgen referieren namhafte Experten über die Trendthemen der sicheren Automation. Das Forum findet statt am ersten Messetag in Halle 8, Stand 8340. Das Programm für das Fachforum steht nun fest. Der Schwerpunkt liegt dieses...
Weiter
Robotik für die Smart Factory
Auf der diesjährigen Motek präsentiert das Automatisierungsunternehmen Pilz ganzheitliche Systemlösungen, die innovative Robotik einschließt. Im Fokus: Die Pilz Smart Factory. Mit dieser zeigt das Unternehmen, wie sich dank verteilter Intelligenz Automatisierungs- und Handlings-Aufgaben in einer modular aufgebauten Produktionsanlage effizient und anwenderfreundlich lösen lassen. Mit im Messepaket...
Weiter
Analogeingangsmodul PNOZ m EF 4AI
Das neue Analogeingangsmodul "PNOZ m EF 4AI" erweitert die Produktfamilie der konfigurierbaren, sicheren Kleinsteuerungen "PNOZmulti 2" von Pilz. Mit ihm lassen sich beliebige Prozessvorgänge sicher bis PL e bzw. SIL CL 3 erfassen und überwachen. Ein besonderes Plus hierbei ist das eigenständige Modulprogramm (mIQ), mit dem sich Werte feingranular einstellen lassen. Dies sorgt für eine schnellere...
Weiter
Bedienterminal PMI 6 Primo mit Steuerungs-, Motion- und CNC-Funktion
Pilz erweitert die Produktfamilie im Bereich Motion Control um die neuen Bedienterminals PMI 6 Primo mit Steuerungs-, Motion- und CNC-Funktion. Sie übernehmen innerhalb einer Anlage nicht nur die Automatisierung inklusive Bewegungsmanagement, sondern auch die Visualisierung bzw. Projektierung. Diese Ausstattung ermöglicht damit Anwendern einen bei Bedarf flexibleren Einsatz. Die neuen...
Weiter
Modular zur Fabrik der Zukunft
Unter dem Motto „Wir automatisieren. Sicher.“ präsentiert Pilz auf der Hannover Messe 2018 Automatisierungslösungen für die Fabrik der Zukunft. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts steht dabei das Thema „modulares Schutztürsystem“. In diesem Zusammenhang präsentiert Pilz seine neue Variante des Industrie 4.0-fähigen Schutztürsystems "PSENmlock". Darüber hinaus zeigt der...
Weiter
Pilz erweitert Remote-I/O-System PSS-universal 2
Pilz erweitert sein Remote-I/O-System PSS-universal 2 um ein Kopfmodul mit Ethernet/IP-Schnittstelle. Damit bietet PSS-universal 2 die notwendige Offenheit für die reibungslose Kommunikation in unterschiedlichen Steuerungsumgebungen auf Ethernet-Basis. Im Remote-I/O-System PSS-universal 2 steht neben dem neuen Ethernet/IP-Kopfmodul mit CIP Safety bereits ein Kopfmodul mit Profinet Profisafe...
Weiter