Remote-I/O-System mit Kopfmodul und Ethernet/IP-Schnittstelle bietet mehr Offenheit in der Peripherie
Donnerstag, 04. Januar 2018
| Redaktion
Teilen auf:
Pilz erweitert Remote-I/O-System PSS-universal 2
Neues Kopfmodul für Ethernet/IP: Pilz erweitert Remote-I/O-System PSS-universal 2, Bild: Pilz

Pilz erweitert sein Remote-I/O-System PSS-universal 2 um ein Kopfmodul mit Ethernet/IP-Schnittstelle. Damit bietet PSS-universal 2 die notwendige Offenheit für die reibungslose Kommunikation in unterschiedlichen Steuerungsumgebungen auf Ethernet-Basis. Im Remote-I/O-System PSS-universal 2 steht neben dem neuen Ethernet/IP-Kopfmodul mit CIP Safety bereits ein Kopfmodul mit Profinet Profisafe Schnittstelle zur Verfügung. Diese Offenheit erleichtert den Datenaustausch mit den verschiedenen Master-Steuerungen unabhängig von Maschinentyp und vorhandener Systemumgebung.

Das Remote-I/O-System lässt sich durch den Tausch des Kopfmoduls für bestehende Systemumgebungen adaptieren. Der Tausch des Kopfmoduls geht einfach und schnell: Anwender speichern dazu ihre Konfigurationsdaten lokal auf Micro-SD-Karte. So können die Daten dann einfach auf das neue Kopfmodul mit Ethernet/IP-Schnittstelle übertragen. Die I/O-Module sind dabei universell und identisch für die verschiedenen Sicherheitsprotokolle verwendbar. Das mit dem IF Design Award ausgezeichnete Remote-I/O-System PSS-universal 2 ist die wirtschaftliche Lösung für die Peripherie-Erweiterung. Die I/O-Module sind dabei universell und identisch für die verschiedenen Sicherheitsprotokolle verwendbar. Dank des dreiteiligen Systemaufbaus bietet das System PSS u2 hohe Installations- und Servicefreundlichkeit. Die Reihenfolge der Bedienung ist intuitiv. Die einfache Handhabung hilft Fehler zu vermeiden und hilft dem Anwender Zeit zu sparen.
 

Auch interessant für Sie

Modular zur Fabrik der Zukunft
Robotik für die Smart Factory
Die neuen Energiespeicher PMC Energy SD
Bedienterminal PMI 6 Primo mit Steuerungs-, Motion- und CNC-Funktion
Analogeingangsmodul PNOZ m EF 4AI
Die neue Wago Stromversorgungsserie Pro 2