IO-Link
 
Logo Bihl+Wiedemann 2024
AS-Interface, ASi-5, ASi Safety, Funktionale Sicherheit, Sicherheitstechnik, Antriebstechnik, IO-Link, Gebäudeautomation, Fabrikautomation, Metaverse
IO-Link-Installationssystem von Murrelektronik bestehend aus Master, I/O-Modul, Analog-Konverter, Stromversorgung und Verbindungstechnik
Die digitale Transformation der Industrie ist in vollem Gange und IO-Link spielt dabei eine wichtige Rolle. Immer öfter ist die Rede davon, dass IO-Link die Sprache der digitalen Industrie ist. Die Nachfrage nach IO-Link ist in den letzten Jahren geradezu explodiert: Von 2022 auf 2023 stieg die Zahl der installierten IO-Link-Geräte um 89 Prozent. Insgesamt gab es Ende 2023 bereits 51,6 Millionen...
Weiter
Servomotoren mit integrierten IO-Link-Erweiterungen
Siboni und Coretigo wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich der industriellen Automatisierung fortsetzen. Dabei soll die IO-Link Wireless Technologie von Coretigo in den Servomotoren von Siboni zum Einsatz kommen. Durch die Integration der IO-Link Wireless-Technologie hat Siboni die PL4-Serie von elektronisch gesteuerten bürstenlosen Motoren mit Planetengetriebe entwickelt. Diese...
Weiter
Kompakte Vakuum-Einheit mit integriertem IO-Link-kompatiblen Druckschalter
Von der Elektronik-/Halbleiterindustrie über die Automobilbranche bis hin zur Lebensmittel- und Verpackungsindustrie: Vakuum wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Dabei soll die Erzeugung nicht nur schnell und zuverlässig sein, sondern auch wenig Platz und Gewicht beanspruchen sowie mit geringem Aufwand und Energieverbrauch erfolgen. Eine Lösung, die all das und mehr vereint, hat SMC...
Weiter
Die „BL20“-Energiemessmodule ermöglichen eine genaue Überwachung des Energieverbrauchs von ein- oder dreiphasigen Systemen
Auf der Hannover Messe 2024 zeigt Turck zahlreiche Neuheiten seiner digital vernetzbaren Lösungen für effiziente Automatisierungssysteme. Vom Sensor bis zur Cloud werden Automationslösungen vorgestellt, die Produktions- und Logistikprozesse transparent und effizient gestalten, und damit auch energieoptimiert und nachhaltig. So hat der Hersteller sein I/O-System „BL20“ um Dreiphasen...
Weiter
IO-Link
Die IO-Link Digital Days 2024 finden erstmals vom 06. Mai bis 03. Juni 2024 statt. Die interaktive Plattform informiert über die Zukunftstechnologie IO-Link sowie über neuartige Lösungen und Services. Das digitale Eventformat mit Live-Vorträgen, einer digitalen Messehalle und einer Chatfunktion vernetzt Anwender, Integratoren und IO-Link-Experten. Die virtuelle Veranstaltung unterstützt den...
Weiter
Sensor-to-Cloud-Technologien spielen eine entscheidende Rolle in der digitalen Transformation der industriellen Automatisierung
Jumo befindet sich auf einem dynamischen Entwicklungspfad hin zu einem führenden System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik. Dieser Wandel wird deutlich anhand der Integration und Vernetzung moderner Technologien wie Single Pair Ethernet (SPE), IO-Link und Sensor-to-Cloud-Kommunikation in die Jumo-Systemwelt. Diese Technologien haben für das Fuldaer...
Weiter
Mehrere Sensorleitungen führen auf ein IO-Link Modul
Das traditionsreiche Festzelt Pschorr Bräurosl bot schon beim ersten Auftritt auf dem Oktoberfest 1901 ein damals technisches Highlight: Es war das erste Festzelt der Wiesn mit elektrischer Beleuchtung. Mehr als ein Jahrhundert später wurde 2011 eine Bierringleitung unter dem Zelt verlegt. Sie half dabei, die Versorgung des Zeltes mit Festbier zu optimieren, von der Logistik bei der nächtlichen...
Weiter
Neuheiten, Weiterentwicklungen, Technologieupdates sowie neue zukunftsweisende Technologien auf dem diesjährigen PI-Gemeinschaftsstand auf der SPS
Die Technologien von PI Profibus & Profinet International stehen im Spotlight auf dem PI-Gemeinschaftsstand auf der SPS Messe. Dort präsentiert PI zusammen mit über 100 Mitausstellern Neuheiten, die kontinuierliche Entwicklung der PI-Technologien, Technologie-Updates und Neuheiten, kurzum die Zukunft der industriellen Automation. Eine wichtige Neuheit zeigt die Industrie 4.0 Wand: Eine neue...
Weiter
Die IO-Link Community und die Mioty Alliance kooperieren zukünftig
Die IO-Link Community und die Mioty Alliance verstärken ihre Zusammenarbeit und wollen in Zukunft enger kooperieren. Hierzu haben sie einen gemeinsamen Arbeitskreis ins Leben gerufen, der die Adaption von Datenmodellen von IO-Link (IODD) und deren nahtlose Integration in den Mioty-Standard fokussiert. Dieser Schulterschluss zielt darauf ab, Low-Power-Wide-Area-Network (LPWAN)-Technologien für...
Weiter