Eplan
 
Rittal und Eplan stellen KI-getriebene Zukunft der industriellen Automatisierung ins Rampenlicht auf der Hannover Messe 2025
Wachstum im internationalen Wettbewerb ist eine große Herausforderung für Industrieunternehmen, insbesondere in Europa und Deutschland. Künstliche Intelligenz in der Automatisierung bietet neue Chancen, auch und gerade für den Maschinen- und Anlagenbau. Wie KI Unternehmen in Zukunft voranbringen kann, zeigen Eplan und Rittal auf der Hannover Messe 2025. Sie demonstrieren dies ganz konkret anhand...
Weiter
Das neue Punching Terminal „PT S4“ von Rittal Automation Systems ermöglicht kleineren Schaltanlagenbauern einen einfachen Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung
Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde. Einen einfachen Einstieg ermöglicht das neue Punching Terminal PT S4" von Rittal Automation Systems. Es wurde für die Verarbeitung kleiner Kupfermengen entwickelt. Trotz kompakter Bauweise bietet die neue Maschine drei Wechselwerkzeuge. Hinzu kommen ein Werkzeug zum Ablängen von...
Weiter
Schaltanlagenbau: Auf 3.000 Quadratmetern Produktionsfläche fertigt das UL-international-zertifizierte Unternehmen Schaltschränke nach allen gängigen Werks- und Landesnormen
Die aktuelle Wirtschaftslage stellt den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland vor große Herausforderungen. Auch der Schaltschrankbauer Unitechnik Systems spürt den Druck, begegnet ihm aber entschlossen mit einer umfassenden Wachstumsstrategie im Schaltanlagenbau. Das Unternehmen setzt auf digitale Prozesse und neue Marktstrategien, um der Krise zu begegnen und Wachstumschancen zu nutzen. Der...
Weiter
Die neue Wizard-Komponente führt den Anwender sicher durch den Konfigurationsprozess bis zur automatischen Schaltplanerstellung
Wer die Schaltplanerstellung automatisiert, kommt schneller zu Ergebnissen und macht weniger Fehler. Dafür hat Eplan verschiedene technologische Ansätze entwickelt. Einer davon ist die cloud-basierte Software Eplan Ebuild, mit der Anwender ihre Projekte auf Knopfdruck generieren. Jetzt ist die neue Version 2025 verfügbar, die deutliche Vorteile bei der Bedienung, Konfiguration und...
Weiter
Die Teilnahme am Event ist kostenlos, es ist lediglich eine Anmeldung auf der „SchaltschrankGESTALTER“ Website erforderlich
Die „SchaltschrankGESTALTER“, eine Initiative der Unternehmen Eplan, Phoenix Contact, Rittal, Siemens und Wago, lädt am 19. September 2024 zum Schaltschrank-Festival in die Motorworld in Böblingen ein. Unter dem Motto „1 Location, 5 Trucks und jede Menge zu erleben“ sind alle am Schaltschrankbau Beteiligten willkommen: Ob Azubi, E-Konstrukteur, Werksleiter oder Geschäftsführer. Die Initiative hat...
Weiter
Markus Asch, CEO von Rittal und Rittal Software Systems (2.v.l.) mit Sebastian Seitz, CEO von Eplan (3.v.l.) und Haluk Menderes, Geschäftsführer von Eplan (4.v.l.) auf der Jubiläumsfeier
Es war eine echte Pionierleistung: 1984 wurde das Elektro-Engineering aus der Taufe gehoben. Die Software Eplan revolutionierte die Arbeitswelt der technischen Zeichner. Papier und Tusche wichen dem PC. Als Anfang der 80er Jahre die ersten PCs auf den Markt kamen, wagte der kreative Ingenieur Winfried Müller das Experiment, Schaltpläne mit handelsüblicher und damit relativ preiswerter Software zu...
Weiter
Energiesysteme
Um das Ziel der All Electric Society schneller zu erreichen, muss die Umsetzungsgeschwindigkeit von Energiewende-Lösungen erhöht werden. Entscheidende Hebel dafür sind Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung - gerade in Zeiten des Fachkräftemangels. Auf der „The Smarter E Europe“ in München zeigen Rittal und Eplan, wie die intelligente Verknüpfung von Soft- und Hardware die...
Weiter
Wird der Eplan Data Portal-Artikel geöffnet, lässt er sich mit ein bis zwei Klicks in „eStock“ importieren
Mit der Cloud-basierten Artikelverwaltung zur Eplan Plattform „Eplan eStock“ greifen Unternehmen in der Eplan Cloud auf eine zentrale Artikelverwaltung zu. Hier lassen sich Artikeldaten wie Spannungen, Ströme, Datenblätter oder Artikelbezeichnungen im Browser pflegen. Das vereinfacht die Kollaboration und reduziert Abstimmungszeiten sowie Medienbrüche. Damit werden die Daten konsistenter und...
Weiter
Rittal, Eplan, Cideon und GEC auf der SPS Smart Production Solutions 2023
Der Veränderungsdruck auf die Industrie ist nach wie vor riesig. Die Optimierung von Prozessen für höhere Effizienz und Produktivität entscheidet über die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Es gilt zu klären, wie der Steuerungs-, Schaltanlagen- und Maschinenbau dazu beitragen kann, diesem Druck standzuhalten und gleichzeitig die Energiewende und die digitale Transformation zu...
Weiter
Achim Potthoff, Head of Business Development bei Eplan
Modularisierung, Standardisierung und Automatisierung - diese Themen kennzeichnen auch in diesem Jahr das Eplan Forum for Automated Engineering. Der Handlungsdruck im Maschinen- und Anlagenbau ist höher denn je. Das erklärt auch das große Interesse im Vorfeld der internationalen Veranstaltung mit Teilnehmern aus über 12 Ländern. In praxisorientierten Vorträgen zeigen Unternehmen ihre nächsten...
Weiter