Das beschleunigte Voranschreiten der Energiewende ist eine absolute Notwendigkeit und damit ein Ansporn für die zügige Transformation unserer Energiesysteme. Die Branche ist daher entlang der gesamten Wertschöpfungskette gefordert, effiziente Lösungen für den schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien und der...
Die Verbesserung der Produktionseffizienz und Qualität im Schaltschrankbau ist ein gemeinsames Anliegen von Weidmüller und Eplan. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten beide Unternehmen an einer bestmöglichen Integration ihrer Schnittstellen und Datenmodelle. So ist eine Technologiepartnerschaft entstanden, die im Jahr...
Beim Thema Digitalisierung fällt schnell der Begriff des digitalen Zwillings, um Fabriken virtuell abzubilden, Daten zu generieren und Prozesse zu verbessern. Die Unternehmen der Friedhelm Loh Group Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud gehen einen Schritt weiter. Sie haben das Modell dreier digitaler Zwillinge...
Die interdisziplinäre Konfiguration im Maschinen- und Anlagenbau nimmt an Fahrt auf. Sie kommt der Kundenanforderung an individuelle Produkte bei überschaubaren Kosten entgegen. Voraussetzung dafür ist ein hoher Automatisierungsgrad, verbunden mit einer tiefen Integration aller Prozesse - inklusive des Auftrags-...
Vor gut zwei Jahren wurde es gegründet: das Eplan Partner Network. Mittlerweile sind bereits rund 60 Unternehmen registriert. Strategische Partner wie Phoenix Contact, Siemens oder Rockwell Automation sowie Technologiepartner - beispielsweise ABB, Lapp Kabel, Wago oder Weidmüller - eint eine Maxime: Den höchstmöglichen...
Siemens Smart Infrastructure und Eplan gehen eine strategische Partnerschaft für die Marktsegmente Industrie und Infrastruktur ein, um die Zusammenarbeit im Bereich von Software-Lösungen zu vertiefen. Die Siemens-Geschäftseinheit Electrical Products tritt in diesem Zuge dem Eplan Partner Network als strategischer...
Die neue Eplan Plattform 2023 ist verfügbar: Sie vereinfacht und beschleunigt die Projektierung mit neuer Cloud-basierter Artikelverwaltung und Multinorm-Unterstützung für Schaltplan-Makros. So kommen Anwender gerade bei internationalen Projekten durch vereinfachtes Artikel-Datenmanagement schneller zum Ergebnis - und...
Welche Trends kennzeichnen das Engineering der Zukunft? Wie hat Eplan seine Lösungen und Services auf die kommenden Herausforderungen seiner Kunden ausgerichtet? Diesen und vielen Fragen gehen nicht nur die Experten von Lösungsanbieter Eplan in vollen zwei Tagen und über mehrere Zeitzonen hinweg auf den Grund. Partner...
Um den Bereich durchgängiger Daten bei Produktionsprozessen weiter voranzutreiben, hat die Friedhelm Loh Group seine Ressourcen mit technischer Expertise aus Polen ausgebaut: Der langjährige Entwicklungspartner Digital Technology Poland (DTP) gehört jetzt 100 Prozent zur Unternehmensgruppe. Eplan, Rittal und German...
Seit Erscheinen der neuen Eplan Plattform 2022 im September ist die Vollversion von eManage verfügbar. Zur diesjährigen SPS in Nürnberg präsentiert Lösungsanbieter Eplan vor Ort die kostenpflichtige Ausbaustufe der Cloud-Software, die erste Schritte zu einem Roundtrip-fähigen Engineering in der Automatisierung erlaubt...