
Elektroexporte

Laut Branchenverband ZVEI hat die deutsche Elektroindustrie im Januar 2025 Waren im Wert von 19,6 Milliarden Euro exportiert. Damit verfehlten die Ausfuhren den entsprechenden Vorjahreswert noch um 1,9 Prozent und die rückläufige Entwicklung des Elektroaußenhandels im vergangenen Jahr setzte sich fort, wenn auch verlangsamt: 2024 sind die aggregierten Branchenlieferungen ins Ausland um 3,5 Prozent...

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im Dezember 2024 leicht gestiegen. Ihr Zuwachs gegenüber dem Vorjahr lag bei 1,7 Prozent. Damit lieferte die Branche Waren im Wert von 18,4 Milliarden Euro ins Ausland. Trotz dieses Anstiegs zum Jahresende steht für das Gesamtjahr 2024 ein Minus zu Buche. Es ist das erste seit dem Pandemiejahr 2020. So gingen die aggregierten Elektroexporte im...

„Das vergangene Jahr war für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie sehr schwierig. Die Branche verbüßte Rückgänge bei allen relevanten Kennzahlen“, sagt ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel anlässlich der Jahresauftakt-Pressekonferenz des Verbands. Die preisbereinigte Produktion ist von Januar bis einschließlich November 2024 um über neun Prozent eingebrochen. Damit bleibt sie nochmals hinter der...

Die Ausfuhren der deutschen Elektroindustrie waren auch im Oktober 2024 rückläufig. Mit 19,8 Milliarden Euro lagen sie um 3,1 Prozent unter dem Vorjahresniveau. „Eine nachhaltige Belebung des Exportgeschäfts lässt damit weiterhin auf sich warten“, kommentiert ZVEI-Konjunkturexperte Matthias Düllmann. Kumuliert von Januar bis einschließlich Oktober 2024 beliefen sich die Elektroexporte auf 206,1...

Die Elektroexporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Juli 2024 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr erzielten sie einen Zuwachs in Höhe von 2,1 Prozent auf 19,8 Milliarden Euro. „Zwar konnte die rückläufige Entwicklung der Branchenausfuhren im ersten Halbjahr damit im Juli vorerst gebremst werden, allerdings verfehlten die aggregierten Lieferungen ins Ausland ihren Vorjahreswert...

Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie haben ihren Vorjahreswert im Juni 2024 um 7,8 Prozent verfehlt. Insgesamt erreichten die Ausfuhren hier einen Wert von 19,6 Milliarden Euro. „Der Rückgang war insoweit zu erwarten, als Auftragseingänge, Produktion und Umsatz der Branche im gleichen Monat ebenfalls rückläufig waren“, erklärt ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. Im...

Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie lagen im Mai 2024 niedriger als noch ein Jahr zuvor. Insgesamt reduzierten sie sich um 7,6 Prozent auf 18,7 Milliarden Euro. „Nach dem vorherigen zwischenzeitlichen Anstieg im April bedeutet der jüngste neuerliche Lieferrückgang, dass sich die Erholung im Elektro-Außenhandel weiterhin hinauszögert“, sagte ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas...

Die deutsche Elektroindustrie verzeichnete im April 2024 ein Exportplus von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 20,3 Milliarden Euro. „Nach etlichen Rückgängen seit der zweiten Jahreshälfte 2023 haben die Branchenausfuhren damit zuletzt wieder zulegen können“, erklärt ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. „Die Auslandslieferungen dürften hierbei nicht zuletzt auch von drei zusätzlichen...

Die deutsche Elektroindustrie verzeichnete im März 2024 einen Exportrückgang gegenüber dem Vorjahr von minus 10,5 Prozent auf 20,4 Milliarden Euro. „Damit steht auch für das erste Quartal insgesamt ein Minus zu Buche“, erklärt ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. Die aggregierten Branchenausfuhren beliefen sich in den ersten drei Monaten auf einen Wert von 62,3 Milliarden Euro und lagen...

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind zu Beginn des Jahres 2024 erstmals seit einem halben Jahr wieder gestiegen, wenn auch nur leicht um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 20,8 Milliarden Euro. „Getragen wurde der jüngste Anstieg dabei in erster Linie von einem wieder anziehenden China-Geschäft, das sich im Vergleich zum Vorjahr um mehr als ein Fünftel erhöhte“, betont ZVEI...