Yaskawa
 
Yaskawa stellt die Automation-Plattform „iCube Control“ auf der SPS 2024 erstmals vor
Auf der SPS 2024 tritt Yaskawa als Lösungsanbieter auf und führt gleichzeitig die nächste Generation der Sigma-Servosysteme sowie die Automation-Plattform „iCube Control“ ein. Damit und mit neuen anwendungsspezifischen Frequenzumrichtern und integrierten Steuerungslösungen zeigt der Hersteller, wie Maschinenbauer in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten ihre „Time to Market“ weiter verkürzen...
Weiter
Goldfuß Engineering hat gemeinsam mit dem Containment-Experten Weiss Pharmatechnik eine neue robotergestützte Abfüllanlage für kleine Losgrößen konzipiert
Goldfuß Engineering hat ein neues System entwickelt, bei dem ein hygienegerechter Handhabungsroboter „Motoman HD7“ von Yaskawa unter Reinraumbedingungen bis zu 120 Fläschchen pro Stunde abfüllt. Im Rahmen klinischer Studien oder in der personalisierten Medizin werden meist kleine Losgrößen von Medikamenten benötigt, zum Beispiel Injektionslösungen, die in Fläschchen abgefüllt werden. Diese Vials...
Weiter
Herzstück der Gesamtlösung zur Automatisierung einer Drahterodiermaschine bei Nordspan ist ein Cobot HC10DTP von Yaskawa.
Der Einstieg in die Automatisierung ist inzwischen auch für kleinere Produktionsbetriebe interessant. Zum einen sind qualifizierte Fachkräfte viel zu wertvoll, um sie für monotone Tätigkeiten einzusetzen. Zum anderen sind Roboter wie Cobots einfacher und komfortabler zu bedienen. Vor allem Lohnfertiger stehen hier vor besonderen Herausforderungen in Bezug auf qualifiziertes Personal und effiziente...
Weiter
Durch den hygienegerechten Industrieroboter können automatisiert bis zu sieben Fläschchen pro Minute abgefüllt werden
Die personalisierte Medizin bedeutet einen elementaren Wandel für die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist. Pharmabotix entwickelt Automations- und Robotiklösungen für das Abfüllen kleinerer Chargen, wie sie in der Zell- und Gentherapie vorkommen. Dabei setzt das Schweizer Unternehmen auch auf einen hygienegerecht konstruierten Industrieroboter...
Weiter
Retrofit Steuerung
In vielen Maschinen und Anlagen der automatisierten Produktion arbeiten vielfach ältere, teils analoge Steuerungsgenerationen zuverlässig und völlig problemlos. Doch die Abkündigung einer bewährten Steuerung in bestehenden Maschinen und Anlagen verunsichert viele Anwender. Dabei können diese und auch der größte Teil der bestehenden Steuerungstechnik weiter genutzt werden. Ein Retrofit und eine...
Weiter
Vertreter von Yaskawa Europe und Swiss Drives bei der Übergabe des Cobots an das Reconfigurable Robotics Lab (RRL) der ETH Lausanne (EPFL)
Am Reconfigurable Robotics Lab (RRL) der ETH Lausanne (EPFL) wird an der Entwicklung neuartiger Robotersysteme wie Soft- und Origami-Robotern geforscht - neu mit Unterstützung eines Yaskawa Cobots HC10. Am 28. Mai wurde der Roboter offiziell übergeben. Sie bestehen aus drei- oder mehreckigen Modulen, können zu den unterschiedlichsten Formen zusammengesetzt werden und sich in alle Richtungen...
Weiter
Yaskawa Europe Marcus Mead
Yaskawa Electric gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung von Yaskawa EMEA bekannt: Marcus Mead übernimmt zum 01. März 2024 die Position des Executive Officer Regional Manager Europe, Chairman & President von Yaskawa Europe. Er tritt die Nachfolge von Bruno Schnekenburger an, der in den Ruhestand geht. Mead kam 2018 als Vice President Operations zu Yaskawa, nachdem er zuvor in der Luft- und...
Weiter
Cobot-Schweißzelle verbindet in kompakter Form die Vorteile eines kollaborativen, einfach bedienbaren Roboters mit professionellen Schweißfunktionen
Mit dem Großauftrag des benachbarten Unternehmens Holztec-Leitner hat Stöckl Maschinen und Gerätebau den Einstieg ins Roboterschweißen gewagt. Dabei setzt der Hersteller auf die CE-fähige Cobot-Komplettzelle „Weld4Me CE“ von Yaskawa. Zuvor hatte die Schreinerei aus dem oberbayerischen Schliersee ihre selbst entworfenen Schaukel- und Relaxliegen aus Lärchen- und Fichtenholz in Handarbeit gefertigt...
Weiter
Tüv Süd zertifiziert Yaskawa nach IEC 62443-4-1
Yaskawa erfüllt nun auch offiziell die neue internationale Cybersecurity-Norm IEC 62443-4-1, die strenge Vorgaben für die Entwicklung und Betreuung digitaler Produkte definiert. Das Prüfunternehmen Tüv Süd überreichte das entsprechende Zertifikat bereits im November 2023 auf der Fachmesse SPS in Nürnberg. Mit der zunehmenden Digitalisierung und Verbindung zwischen Informationstechnologie (IT) und...
Weiter
18 Motoman-Roboter arbeiten in der neuen vollautomatischen Schweißanlage für Gerüstteile bei Peri „Hand in Hand"
In einem wirklich guten Baugerüst steckt viel Hightech. Bei Peri, einem der Markt- und Qualitätsführer der Branche, schweißen und montieren deshalb insgesamt 18 Yaskawa-Roboter vollautomatisch so genannte Horizontalriegel. Seit über 50 Jahren steht Peri für Spitzentechnologie, Innovationskraft und Kundennähe in der Baubranche. Zuletzt hat das Unternehmen im bayrisch-schwäbischen Günzburg das neue...
Weiter