
Schaltanlagen

Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde. Einen einfachen Einstieg ermöglicht das neue Punching Terminal PT S4" von Rittal Automation Systems. Es wurde für die Verarbeitung kleiner Kupfermengen entwickelt. Trotz kompakter Bauweise bietet die neue Maschine drei Wechselwerkzeuge. Hinzu kommen ein Werkzeug zum Ablängen von...

Die aktuelle Wirtschaftslage stellt den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland vor große Herausforderungen. Auch der Schaltschrankbauer Unitechnik Systems spürt den Druck, begegnet ihm aber entschlossen mit einer umfassenden Wachstumsstrategie im Schaltanlagenbau. Das Unternehmen setzt auf digitale Prozesse und neue Marktstrategien, um der Krise zu begegnen und Wachstumschancen zu nutzen. Der...

Mit „PowerLogic P7“ hat Schneider Electric seine elektrischen Schutzgeräte für die Mittel- und Hochspannung um eine neue Plattformlösung erweitert. Diese besteht aus einer neutralen, modularen Hardware, die durch Aufspielen verschiedener Softwareapplikationen mit den individuell benötigten Schutzfunktionen ausgestattet werden kann. Ähnlich wie in der Consumer-IT wird für alle Anwendungsfälle eine...

Speziell für Motor Control Center hat Siemens mit „Simocode M-CP“ eine effiziente Motormanagement-Produktfamilie mit geringem Installationsaufwand entwickelt. Sie ergänzt das bestehende Simocode-Portfolio und ist auf die Anforderungen von Motor Control Centern zugeschnitten. Das Motormanagement zeichnet sich durch kompakte Bauweise, erweiterte Funktionalität und Kompatibilität mit Ethernet...

Schneider Electric hat seine Produktionskapazitäten in Europa mit einer neuen Smart Factory im ungarischen Dunavecse erweitert. Dort steht die Fertigung von SF6-freier Mittel- und Niederspannungstechnik nach individuellen Kundenwünschen im Mittelpunkt. Smart Factories von Schneider Electric sind vollständig vernetzte Produktionsumgebungen, die sich selbst organisieren und im Idealfall ohne...

Schneider Electric erweitert sein Portfolio an umweltfreundlichen und digitalen Mittelspannungsgeräten und setzt mit dem „EvoPacT HVX“ neue Maßstäbe bei der Lebensdauer von Vakuum-Leistungsschaltern. Der robuste Schalter wurde für den Langzeiteinsatz in der primären Mittelspannungsverteilung entwickelt. Die integrierte IoT-fähige Sensorik ermöglicht die Echtzeit-Zustandsüberwachung der Anlage und...

Nach erfolgreicher Testphase sind beim Kölner Energieversorger Rhein Energie klimafreundliche Mittelspannungsschaltanlagen Teil des regulären Netzbetriebs. Seit August 2022 arbeitet das Unternehmen mit der „RM AirSeT“ von Schneider Electric, einer gasisolierten Ringkabelschaltanlage, die ganz ohne Flourgase auskommt. Nach erfolgter EU-weiter Ausschreibung hat Rhein Energie unter anderem Schneider...

Wärme ist ein ungebetener Gast im Schaltschrank. Sie nach außen zu transportieren und möglichst fernzuhalten, ist für den störungsfreien Betrieb der eingebauten Komponenten enorm wichtig. Diese Aufgabe übernehmen häufig Filterlüfter. Rittal hat mit „Blue e+“ eine neue Generation von Filterlüftern entwickelt, die mit Notkühlfunktion und weiteren neuartigen Leistungsmerkmalen für intelligente...

Alexander Bürkle setzt in Zusammenarbeit mit Eplan und Rittal Maßstäbe für einen zukunftsweisenden Steuerungs- und Schaltanlagenbau über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Das Unternehmen hat im badischen Malterdingen ein neues Fertigungszentrum für Panel Solutions eingeweiht. In diesem konnte bei der Errichtung das volle Potential der Partnerschaft ausgeschöpft werden. Alexander Bürkle ist...

Gemeinsam mit Technologiepartner Schneider Electric hat ED Netze im Februar 2023 ein neues Umspannwerk für die südbadische Region Löffingen eröffnet. Das Besondere daran: Im neuen Umspannwerk erfolgt die Umwandlung von Hoch- in Mittelspannung gänzlich ohne das klimawirksame Treibhausgas Schwefelhexafluorid (kurz SF6). Hierzu kommen SF6-freie primäre Mittelspannungsschaltanlagen von Schneider...