Nach knapp über einem Jahr Bauzeit hat Ifm die „Green Factory“ im rumänischen Sibiu eröffnet. Das Gebäude ist mit der Goldmedaille der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (kurz DGNB) zertifiziert. Auf einer Fläche von 13.000 Quadratmetern verbindet das Familienunternehmen mit Hauptstandorten in Essen und...
Roboter für zukünftige Mondmissionen sollen überwiegend autonom agieren können. Bei der Esa Space Challenge hat jetzt ein Team gewonnen, deren Roboter auf Bildverarbeitungs-Lösungen von Ifm setzen. Im Rahmen des Wettbewerbs der European Space Agency (kurz Esa) treten Roboterprototypen von Industrieunternehmen sowie...
Mit den neuen Bluetooth-Komponenten, die Ifm Electronic erstmals auf der Hannover Messe vorstellt, lässt sich der Y-Weg zur Anbindung ans IIoT drahtlos realisieren. Um Industrie-4.0-Anwendungen in bestehenden Anlagen umzusetzen, ist bisher häufig eine umfassende zusätzliche Verkabelung notwendig, die mit hohen Kosten...
Zum 28. Februar 2023 hat Ifm das österreichische Unternehmen CMS Automatisierungstechnik aus Linz übernommen. Damit verstärkt der MSR-Hersteller seine Aktivitäten rund um die cloudbasierte Maschinendiagnose. CMS bietet mit neun Mitarbeitenden automatisierte Datenanalysen zur Schadensfrüherkennung sowie zur...
Schaltschranklose Automatisierung ist seit Jahren auf dem Vormarsch. Die Vorteile liegen auf der Hand: Komponenten, wie IO-Link-Master-Module von Ifm, können dezentral direkt an der Maschine oder Anlage installiert werden. Zur Spannungsversorgung werden dann auch 24-V-Netzteile benötigt, die ebenfalls tauglich für den...
Schaltschranklose Automatisierung ist seit Jahren auf dem Vormarsch. Die Vorteile liegen auf der Hand: Komponenten, wie IO-Link-Master-Module von Ifm, können dezentral direkt an der Maschine oder Anlage installiert werden. Wenn sich die Netzteile für die Spannungsversorgung mit DC 24 V dann aber im Schaltschrank...
Die deutsche Unternehmensgruppe Ifm übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an „HiDensity“, der alleinigen Eigentümerin der Bieler HMT Microelectronic AG. HMT Microelectronic entwickelt auf Auftragsbasis Asic-Designs. Gegründet als Spin-off der Schweizer Uhrenindustrie, hat die HMT seit 1978 weit über 500 Asic-...
Nach einem geringfügigen Umsatzrückgang im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie hat die Ifm-Unternehmensgruppe das vergangene Geschäftsjahr mit einem neuen Umsatzrekord in Höhe von rund 1,16 Milliarden Euro abgeschlossen. 2021 konnte der Hersteller von Automatisierungstechnik den Vorjahresumsatz um 21 Prozent...
Seit dem 01. Januar 2019 gehört Statmath bereits zur Ifm-Unternehmensgruppe. Nun - drei Jahre später - folgt der logische nächste Schritt und aus der Mehrheitsbeteiligung durch die Ifm Solutions wird eine 100 Prozent Beteiligung. Seit der Gründung im Jahr 2011 beschäftigt sich Statmath mit großen Datenmengen und dem...
Die Ifm-Unternehmensgruppe wird ihre neue Unternehmenszentrale in dem neu entstehenden Büroquartier „Essen Eins“ realisieren. 2026 soll der Umzug in die neue Ifm-Unternehmenszentrale stattfinden, die rund 500 Meter entfernt von dem jetzigen Standort entsteht. Der Vorstand der Ifm-Gruppe gibt diesen wichtigen...