Elektrotechnik

Messeimpression Elektrotechnik Dortmund 2023

Die Dortmunder Fachmesse Elektrotechnik hat sich nach der Corona-bedingten Unterbrechung zurückgemeldet und zieht ein positives Fazit: Nach vier Jahren lockte die 43. Ausgabe vom 08. bis 10. Februar 2023 knapp 400 Aussteller aus zwölf Ländern sowie zahlreiche Teilnehmer in die Hallen der Messe Dortmund. Auch das...

In den zusammengenommenen ersten zehn Monaten dieses Jahres kam der aggregierte Branchenumsatz auf 182,9 Milliarden Euro, womit er um 11,7 Prozent höher lag als im Vorjahr

Nachdem die Bestellungen in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Vormonat stagnierten, konnten sie im Oktober 2022 um 4,7 Prozent zulegen. „Der jüngste Zuwachs fiel allerdings nur halb so hoch aus wie im Durchschnitt des dritten Quartals“, sagte ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. Während die...

Neben bekannten Namen sichern sich ebenso Hidden Champions und ganz neue Produzenten von Technologielösungen ihre Fläche für die Neuauflage der Fachmesse

Gebäudetechnik, Industrietechnik und Energietechnik: Diese Zukunftsthemen stehen im Mittelpunkt der Elektrotechnik. Schwerpunktbereiche der Fachmesse, die vom 08. bis 10. Februar 2023 in der Messe Dortmund stattfinden wird, sind unter anderem Digitales Bauen, Smart Home, Industrie 4.0, erneuerbare Energien oder auch...

Die Elektrotechnik 2023 steht für Innovationen

Die Elektrotechnik zieht 2023 wieder Entscheider aus der Elektrobranche nach Dortmund. Auf der Fachmesse präsentieren sich Elektrohandwerk und -industrie. Architekten, Planer und Energieversorger informieren sich auf der Fachmesse über innovative Technologien. Im Mittelpunkt stehen die drei Zukunftsthemen:...

Elektroexporte: Entwicklung im Januar 2020 sehr uneinheitlich

Erstmals seit Juni 2019 sind die deutschen Exporte elektrotechnischer und elektronischer Produkte wieder leicht zurückgegangen. Im Januar 2020 nahmen sie gegenüber dem Vorjahr um 1,8 Prozent auf 17,6 Milliarden Euro ab. „Wenn überhaupt sind die Auswirkungen der Corona-Krise hier erst in sehr geringem Maße enthalten“,...

Ungebrochene Anziehungskraft für die Branche im Süden

„Erfolgreiche Premiere einer Idee“, so konnte man im Schlussbericht über die erste Eltefa 1981 lesen. In ihrer 20. Ausgabe hat die Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik ihre Stellung als wichtigste Branchenveranstaltung in den ungeraden Jahren bestätigt: „Von Anfang an war die Eltefa eine Erfolgsgeschichte, zum...

Neu in Lübeck: Prof. Dr. J.-Christian Töbermann

Prof. Dr. J.-Christian Töbermann wird mit dem Beginn des Sommersemesters 2019 die Elektrotechnik/Informatik an der TH Lübeck im gleichnamigen Fachbereich im Studiengang Energiesysteme und Automation verstärken. Der in Hamburg geborene und aufgewachsene J.-Christian Töbermann hat das Diplom zum Wirtschaftsingenieur mit...

Auslandsgeschäft der Elektroindustrie weiter stark

Mit einem Plus von 8,6 Prozent gegenüber Vorjahr und einem Volumen von 17,0 Milliarden Euro erzielte die deutsche Elektroindustrie im Juli 2018 den höchsten jemals in einem Juli gemessenen Exportwert. „Wie die Produktion und der Umsatz sind damit auch die Exporte der Branche gut in die zweite Jahreshälfte gestartet“,...

Der globale Elektromarkt wuchs im vergangenen Jahr nach Berechnungen des ZVEI um sechs Prozent auf 4.223 Milliarden Euro

Die deutschen Elektroexporte sind im Juni dieses Jahres um 3,8 Prozent gegenüber Vorjahr auf 17,5 Milliarden Euro gestiegen. Im gesamten ersten Halbjahr 2018 kamen sie auf 101,7 Milliarden Euro und lagen damit 4,3 Prozent über ihrem Vorjahreswert. „Zum ersten Mal überhaupt konnte die 100-Milliarden-Euro-Marke in einem...

Die preisbereinigte Produktion der Branche ist im Juni um 4,2 Prozent gestiegen

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie entwickeln sich weiter verhalten: Im Juni dieses Jahres verfehlten sie ihren Vorjahreswert um 1,0 Prozent. Inländische Kunden orderten 2,2 Prozent weniger, ausländische 0,2 Prozent. Während die Aufträge aus dem Euroraum um 5,2 Prozent stiegen, gaben die...