
Die fortschreitenden Entwicklungen im Bereich Electricity 4.0 bieten neue Möglichkeiten, die Energieversorgung intelligenter, nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an die Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit moderner elektrischer Anlagen. Nachhaltige Betriebsstrategien und die Integration erneuerbarer Energiequellen rücken in den Focus. In diesem Umfeld sind leistungsfähige Schutz- und Überwachungslösungen erforderlich, die sowohl den gestiegenen Ansprüchen an die Versorgungssicherheit als auch den Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gerecht werden. Hier setzt der MasterPacT MTZ mit MicroLogic Active an, die jüngste Innovation offener Leistungsschalter von Schneider Electric, die seit der Markteinführung vor über einem Jahrzehnt kontinuierlich weiterentwickelt wurden. In der aktuellen Ausführung bildet die MicroLogic Active Steuer- und Auslöseeinheit das zentrale Element. Sie ermöglicht die Überwachung elektrischer Parameter in Echtzeit und bündelt verschiedene Sensordaten, um eine rasche Fehlererkennung und schnelle Wiederherstellung der Stromversorgung zu unterstützen.

Sofortiger Zugriff auf Informationen
Als intuitiv steuerbares System setzt Schneider Electric auch in puncto Bedienerfreundlichkeit neue Maßstäbe: Die neue Auslöseeinheit ist in mehrere Funktionsbereiche gegliedert. Das Display im oberen Bereich zeigt mithilfe hinterleuchteter LEDs verschiedene Informationen an, etwa LSIG. Kommt es beispielsweise zu einem Erdschluss, wird dies durch ein rot aufleuchtendes „G“ signalisiert. Eine weitere Neuerung ist der QR-Code-gestützte Fehlerassistent: Im Störungsfall erscheint auf dem Display ein QR-Code, der mit einem mobilen Endgerät gescannt werden kann. So erhält der Anwender direkt Hinweise zu Fehlerursache und Behebung, ohne sich durch ein dickes Handbuch arbeiten zu müssen. Das beschleunigt die Diagnose und vereinfacht die Wiederinbetriebnahme. Auch die Bedienoberfläche wurde überarbeitet: Anstelle der bisher nebeneinander angeordneten Tasten der bekannten Micrologic X-Folientastatur kommt nun ein Tastenkreuz zum Einsatz. Dieses bietet eine übersichtlichere, intuitivere Bedienung und eine verbesserte Haptik.

Zuverlässigkeit mit nur einem Klick verbessern und alle Schutzbedürfnisse abdecken
Im unteren Bereich der Auslöseeinheit sind Schnelltasten angeordnet, darunter die Energy Reduction Maintenance Settings-Taste (ERMS), die einen erhöhten Personenschutz bei Wartungsarbeiten unter Spannung ermöglicht und den Lichtbogenschutz verbessert. Während diese Funktion bei Micrologic X nur als optionales Zusatzmodul verfügbar war, ist sie im MasterPacT MTZ Active direkt integriert. Die integrierte Schnellauslösefunktion minimiert das Risiko von Überlastungen. Darüber hinaus sorgt eine Tastaturverriegelung mit PIN-Code für den Schutz der Parametereinstellungen vor unbefugtem Zugriff. Der Einsatz anwendungsspezifischer integrierter Schaltungen (ASICs) erhöht die Zuverlässigkeit des Systems, stärkt die IT-Sicherheit und ermöglicht eine wirtschaftliche Realisierung.
Die Steuereinheiten des MicroLogic Active unterstützen drahtlose Kommunikation per Funk gemäß IEEE 802.15.4 Standard und ermöglichen so die Übertragung von Informationen an Gateways wie den EcoStruxure Panel Server von Schneider Electric. NFC-Technologie sowie optional Bluetooth stehen weiterhin zur Verfügung. Anwender können so auf eine Vielzahl von Schutz-, Mess-, Wartungs- und Diagnosedaten zugreifen, die sich unter anderem komfortabel über die EcoStruxure Power Device App auf mobilen Endgeräten anzeigen lassen. Dadurch wird die Grundlage für eine datengestützte Optimierung der betrieblichen Effizienz und eine präzise Überwachung und Planung von Energieeinsparmaßnahmen geschaffen. Die zugehörige Dokumentation lässt sich direkt im jeweiligen Projekt ablegen und zentral verwalten.