Branchennews

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

Staffelübergabe: Bernd Leukert (SAP) übergibt die Leitung des Lenkungskreises der Plattform Industrie 4.0 an Dr. Frank Melzer

Festo Vorstand Dr. Frank Melzer übernimmt die Leitung des Lenkungskreises der Plattform Industrie 4.0 für die Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland. Er löst damit SAP-Vorstandsmitglied Bernd Leukert ab. Die Staffelübergabe fand am 4. Dezember 2018 auf dem Digital-Gipfel in Nürnberg statt. "Ich freue mich darauf...

Die Cebit Hannover wird abgesagt

Angesichts rückläufiger Flächenbuchungen für die Cebit 2019 bereinigt die Deutsche Messe ihr Veranstaltungsportfolio. Die industrienahen Digitalthemen der Cebit werden in der Hannover Messe weitergeführt, für die übrigen Themenfelder sollen inhaltlich spitze Fachveranstaltungen entwickelt werden, die sich gezielt an...

DHL Supply Chain investiert 300 Millionen Dollar

DHL Supply Chain ist Marktführer in der Kontraktlogistik und Teil der Deutsche Post DHL Group. Der Anbieter will 300 Millionen US-Dollar in Nordamerika investieren. An 350 der insgesamt 430 Standorte soll so die Einführung neuer Technologien beschleunigt werden. Die Auswahl der Lösungen basiert dabei auf Ergebnissen...

Impressionen von der Frankenhalle (Siemens) in Nürnberg

Insgesamt 65.700 Besucher kamen zur 29. Ausgabe der SPS IPC Drives 2018 nach Nürnberg, um sich zum Jahresende über die neuesten Produkte und Lösungen der Automatisierungsbranche zu informieren. Damit kamen allerdings weniger Besucher als 2017 (über 70.000 Besucher) zur diesjährigen SPS IPC Drives. 1.630 Aussteller...

Jürgen Weinhofer, Rockwell Automation

Die OPC Foundation hat Jürgen Weinhofer, Vice President für Common Architecture and Technology bei Rockwell Automation, in den Vorstand gewählt. In seiner leitenden Funktion wird Weinhofer die Organisation bei der Entwicklung von Standards unterstützen, mit denen IoT-Technologien unterschiedlicher Anbieter sicher und...

5G ist der Schlüssel für eine international wettbewerbsfähige digitale Infrastruktur

Die Industrie in Deutschland ist auf eine schnelle, zuverlässige und leistungsfähige digitale Infrastruktur angewiesen: Mobil und in der Fläche, insbesondere aber auch in der eigenen Produktion. Die lückenlose Versorgung mit digitaler Infrastruktur für industrielle Anwendungen ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit...

Messeimpressionen von der SPS IPC Drives 2017 vom Siemens Messestand

Vom 27.-29.11.2018 können sich Fachbesucher der SPS IPC Drives in Nürnberg erstmals in 17 Hallen über die neusten Produkte und Lösungen aus dem Bereich der smarten und digitalen Automatisierung informieren. Infolge des Messewachstums finden Besucher einzelne Schwerpunktthemen nun in anderen Messehallen. Das bislang in...

Prof. Tilo Heimbold mit seinen Forscherkollegen Dietmar Telschow und Tobias Rudloff

In der Fabrik von morgen läuft fast alles automatisch ab; intelligente Werkstücke und Maschinen steuern selbst die Produktion und bewegen sich eigenständig durch die Fertigung. Doch damit diese Idee von Industrie 4.0 Wirklichkeit werden kann, müssen die Fließbänder, Anlagen und Maschinen permanent miteinander...

Messegeschehen auf der Sensor+Test 2018

Die zentralen Gemeinschaftsstände zu Fokusthemen oder für spezielle Ausstellergruppen sind attraktive Anziehungspunkte für die Besucher der internationalen Leitmesse Sensor+Test für Sensorik, Mess- und Prüftechnik in Nürnberg. Gerade auch jungen Unternehmen bietet sich hier eine hervorragende und zugleich...

Elektroindustrie: Exporte beenden drittes Quartal fünf Prozent im Plus

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im September 2018 um 4,9 Prozent gegenüber Vorjahr auf 17,9 Milliarden Euro gestiegen. „Anders als Produktion und Umsatz sind die Elektroausfuhren damit weiter gewachsen, und zwar mit der gleichen Rate wie im Vormonat“, sagte Dr. Andreas Gontermann, ZVEI-Chefvolkswirt. In...