
IoT

Der Digitalverband Bitkom hat mehr als 600 Unternehmen in Deutschland zum Stand der Digitalisierung befragt. Der Tenor lautet: Die deutsche Wirtschaft ist in Sachen Digitalisierung selbstkritisch. 82 Prozent der Unternehmen sind der Meinung, die aktuelle Krise der deutschen Wirtschaft sei auch eine Krise zögerlicher Digitalisierung. 73 Prozent sagen, durch zu langsame Digitalisierung habe die...

RS Components hat Helmholz in sein Portfolio aufgenommen. Der Produktspezialist für Automatisierungsprojekte ergänzt ab sofort das Lieferprogramm des Distributors von Produkt- und Servicelösungen für Industriekunden. Mit den aktuellen, intelligenten Systemlösungen des Herstellers lassen sich die hohen Anforderungen an industrielle Netzwerke in Zeiten zunehmender Automatisierung ebenso sicher wie...

Infineon Technologies hat eine neue Geschäftseinheit für Sensorik und Radiofrequenzen gegründet. Diese soll das Wachstum des Unternehmens im Bereich Sensoren vorantreiben. Darin werden die bisherigen Sensor- und Radiofrequenz (RF)-Geschäfte in einer eigenen Organisation zusammengefasst. Die neue Business Unit „SURF“ ist Teil des Geschäftsbereichs „Power & Sensor Systems“. Sie umfasst die...

Weidmüller und Fortinet gehen eine strategische Partnerschaft ein. Die Zusammenarbeit adressiert den wachsenden Bedarf an starker Cybersicherheit aufgrund der zunehmenden Konvergenz von IT und OT. Dies ist ein Trend, der das Gesicht der Industrie weltweit strukturell verändert. Fortinet ist ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen, der die Konvergenz von Netzwerken und Sicherheit vorantreibt und...

Klassisch wird die Wärmebehandlung beim Schweißen von Pipelines eingesetzt, um die Materialeigenschaften durch kontrollierte Erhitzung und Abkühlung zu beeinflussen. Ein kanadischer Systemintegrator suchte ein flexibles, kompaktes System für die Steuerung und Dokumentation dieses Prozesses. Mit den platzsparenden Ethercat-Klemmen und Industrie-PCs von Beckhoff passt die kleinste Variante der Heat...

Die IO-Link Digital Days 2024 finden erstmals vom 06. Mai bis 03. Juni 2024 statt. Die interaktive Plattform informiert über die Zukunftstechnologie IO-Link sowie über neuartige Lösungen und Services. Das digitale Eventformat mit Live-Vorträgen, einer digitalen Messehalle und einer Chatfunktion vernetzt Anwender, Integratoren und IO-Link-Experten. Die virtuelle Veranstaltung unterstützt den...

Auf dem neuen Euref-Campus in Düsseldorf wird Schneider Electric im Herbst 2024 seine Deutschlandzentrale beziehen. Der Campus versteht sich als Vorzeigeprojekt für klimaneutralen und digitalen Gebäudebetrieb und ist nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards konzipiert. So wird der moderne Standort dank digitaler IoT-Technologien und einer durchgängigen Vernetzung aller Gewerke und Funktionen bereits...

Schneider Electric hat seinen aktuellen Fortschrittsbericht zu den Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Unternehmens veröffentlicht. Der Bericht für das Jahr 2023 zeigt, dass allein im vergangenen Jahr durch die digitalen Lösungen und Services des Technologiekonzerns kundenseitig rund 112 Tonnen CO2 und seit 2018 insgesamt 553 Tonnen CO2 eingespart werden konnten. Auch bei den 1.000 wichtigsten...

Die Energiewirtschaft ist der entscheidende Treiber für die industrielle Transformation hin zur Klimaneutralität. Dabei liegt der Fokus auf dem Ausbau erneuerbarer Energien, der Dekarbonisierung der Wärme, dem Umbau zu smarten Netzen, der Sektorkopplung mit anderen Industrien sowie der Mobilität. Getrieben wird die Transformation durch künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge. Auf der...

Jumo befindet sich auf einem dynamischen Entwicklungspfad hin zu einem führenden System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik. Dieser Wandel wird deutlich anhand der Integration und Vernetzung moderner Technologien wie Single Pair Ethernet (SPE), IO-Link und Sensor-to-Cloud-Kommunikation in die Jumo-Systemwelt. Diese Technologien haben für das Fuldaer...