
Energietechnik

Auf der Hannover Messe 2025 wird die Zukunft der industriellen Energieversorgung gestaltet. Unter dem Leitthema „Energizing a Sustainable Industry“ vereint die Weltleitmesse der Industrie eine Vielzahl von Herstellern und Lösungsanbietern aus den Bereichen Wasserstoff und Brennstoffzellen, Energie 4.0 und Energietechnik. So erhalten Besucher aus Industrie, Wissenschaft und Politik ein tiefes...

Die Fachmesse „The smarter E“ präsentiert Technologien, Lösungen und Geschäftsmodelle für die neue Energiewelt - und ehrt Pioniere und Innovatoren im Energiesektor, die einen wichtigen Dienst für die Branche und die gesamte Gesellschaft leisten. Die Besten ihres Fachs werden mit dem „The smarter E AWARD“, dem „Intersolar AWARD“, dem „ees AWARD“ sowie - erstmals im kommenden Jahr - mit dem...

Schneider Electric zeigt auf der Enlit Europe 2022 in Frankfurt am Main vom 29. November bis 01. Dezember 2022 Neuerungen und erprobte Technologien aus den Bereichen erneuerbare Energieerzeugung, Netzbetrieb sowie Netzausrüstung: Lösungen, die in der aktuellen Energiekrise wichtiger denn je sind. Die jüngsten Ergänzungen des Portfolios von Schneider Electric, die auf der europäischen Leitmesse für...

Bachmann Electronic, aus Feldkirch, hat das Geschäftsjahr 2019 überaus erfolgreich abgeschlossen und startet mit positiven Erwartungen ins Jahr 2020. Die Energiewende und das global steigende Umweltbewusstsein spielen dem Feldkircher Hightechspezialisten in die Hände. Mit einem Wachstum von über 11 Prozent auf rund 70 Millionen Euro konnte Bachmann Electronic trotz Konjunkturflaute im europäischen...

Prof. Dr. J.-Christian Töbermann wird mit dem Beginn des Sommersemesters 2019 die Elektrotechnik/Informatik an der TH Lübeck im gleichnamigen Fachbereich im Studiengang Energiesysteme und Automation verstärken. Der in Hamburg geborene und aufgewachsene J.-Christian Töbermann hat das Diplom zum Wirtschaftsingenieur mit Vertiefung in Logistik und Automatisierungstechnik in Hamburg erworben. An der...