
Energieeffizienz

Um den Herausforderungen von KI-Rechenzentren in den Bereichen Energie und Nachhaltigkeit zu begegnen, haben Schneider Electric und Nvidia in neues Referenzdesign entwickelt. Der flüssigkeitsgekühlte KI-Cluster unterstützt mit hoher Dichte und einer Leistung von bis zu 132 Kilowatt die Dekarbonisierung der digitalen Infrastruktur. Das Design ist für Nvidias „GB200 NVL72“ und Blackwell-Chips...

Traditionell ist die Antriebs- und Fluidtechnik insbesondere in den ungeraden Jahren mit sehr vielen Unternehmen aus dem In- und Ausland auf der Hannover Messe vertreten. Das wird auch 2025 der Fall sein. Dann werden die Hersteller ihre neuesten Anwendungen und Komponenten für eine intelligente und nachhaltige Produktion unter dem Label Motion & Drives schwerpunktmäßig in den Hallen 4, 5 und 6...

Der Siegeszug der künstlichen Intelligenz führt weltweit zu einem steigenden Energiebedarf in Rechenzentren. Damit steigen auch die Anforderungen an eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung der Server. Vor diesem Hintergrund schlägt Infineon ein neues Kapitel im Bereich der Energiesysteme für künstliche Intelligenz auf und stellt eine Roadmap für Power-Supply-Units (PSU) vor, die nicht nur...

Im Jahr 2021 hat Janitza begonnen, sich intensiv mit seinem Corporate-Carbon-Footprint auseinander zu setzen. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden. Dafür wurden Anfang 2023 gemeinsam mit dem Dienstleister Climate Partner alle Prozesse im Unternehmen unter die Lupe genommen. Die komplette Bilanzierung erfolgte nach dem Greenhouse-Gas-Protokoll, dem weltweit...

Vom 28. Februar bis 2. März kommen mehr als 300 Ingenieurstudenten aus über 40 Ländern auf Gran Canaria zum diesjährigen Smart Green Island Makeathon zusammen. Die von der Ingenieur- und Beratungsfirma ITQ organisierte Veranstaltung bringt seit vielen Jahren Studierende, Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der ganzen Welt zusammen, um einige der drängendsten Herausforderungen der heutigen...

Künstliche Intelligenz sorgt derzeit für ein exponentielles Wachstum des weltweiten Datenvolumens und damit auch des Energiebedarfs der Chips, die dieses Datenwachstum verarbeiten. Vor diesem Hintergrund hat Infineon Technologies die zweiphasigen Leistungsmodule der Serie TDM2254xD" entwickelt. Sie bieten laut Hersteller eine branchenweit führende Leistungsdichte und Qualität und senken...

Der Industrieverband ZVEI, der die Interessen der Hightech-Branche in Deutschland vertritt, hat sich zum Wachstumschancengesetzt geäußert. Die Bundesregierung hat dieses Ende August 2023 auf den Weg gebracht, um Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit für die Unternehmen in Deutschland zu verbessern und steuerliche Anreize für Investitionen in klimafreundliche Technologien zu bieten. „Das...

Auf der Vorschau zur Hannover Messe 2023 hat Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, die vier großen, aktuellen Herausforderungen Klimawandel, Energieknappheit, unterbrochene Lieferketten und Fachkräftemangel hervorgehoben und gleichzeitig betont, dass sich diese nur mit technologischen Lösungen bewältigen lassen. Als Querschnitts-Technologiemesse bietet die Veranstaltung...

Nord Drivesystems wurde 2022 von der Rating-Agentur Ecovadis bewertet und mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Silber ausgezeichnet. Das norddeutsche Unternehmen befindet sich in der Gesamtwertung unter den oberen sechs Prozent der von Ecovadis beurteilten Hersteller in der Branche. „Wir sind sehr stolz darauf, das Zertifikat erhalten zu haben“ erklärt Jörg Niermann, Bereichsleiter Marketing bei...

Die Mitsubishi Electric Corporation führt im November den neuen globalen Slogan „Automating the World“ für ihren Geschäftsbereich Factory Automation Systems ein. Der neue Slogan bringt das Ziel von Mitsubishi Electric zum Ausdruck, durch die Kombination von fortschrittlicher Technologie, Erfahrung und Know-how sowie der Unterstützung der Kunden als vertrauenswürdiger Partner die Automatisierung...