
ees

Die erfolgreiche Premiere im Jahr 2023 legt den Grundstein für eine vielversprechende partnerschaftliche Zukunft: Die „ees Europe“, die Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme in Europa, geht in ihrer Kooperation mit der südkoreanischen Batteriemesse Inter Battery nun in die zweite Runde. Mit dem „Inter Battery Europe Showcase“ erwartet die Besucher der „ees Europe“ auch im kommenden...

Die Energieversorgung der Zukunft steht im Mittelpunkt der „ees Europe“ in München. Unter dem Veranstaltungsmotto „Innovating Energy Storage" wird der Batteriehersteller GS Yuasa neben einer breiten Palette seiner Energielösungen auch seine Lithium-Ionen-Raumfahrtzellen präsentieren. Im Rahmen der energiewirtschaftliche Messe-Plattform „The smarter E Europe“ wird der in Japan ansässige Anbieter...

Die Solar- und die Energiespeicher-Branchen boomen weltweit, immer mehr Unternehmen treiben das Wachstum und die internationale Expansion voran. Beste Voraussetzungen dafür bieten die Fachmessen der Innovationsplattform „The smarter E Europe“ vom 14. bis 16. Juni 2023 in München: Die weltweit führende Fachmesse der Solarwirtschaft, Intersolar Europe, wächst um knapp 20 Prozent auf 105.000...

Das Batteriespeichersystem Enerone, der modulare Multilevel-Konverter Stabl SI 100 und der kommerzielle Speicher aus Second-Life-Autobatterien Voltfang Industrial sind zukunftsweisende Produkte der Speicherbranche - und die Gewinner des „ees AWARD 2022“. Die Hersteller Contemporary Amperex Technology (Catl), Stabl Energy und Voltfang nehmen den Innovationspreis mit nach Hause. Der „ees AWARD“...